- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Reiseproblem war offenbar, dass wir 14 Tage Badeurlaub gebucht hatten und das Hotel mit unserer Abreise geschlossen wurde. Gleichwohl hatten wir natürlich den vollen Reisepreis bezahlt und waren davon ausgegangen, dass wir auch den vollen angebotenen Service erhalten - jedoch weit gefahlt! Das Hotel mit seiner Lage selbst entsprach zwar formell fast dem TUI-Angebot (TUI-Fly-Family-Katalog). Anscheinend hatte man allerdings jegliches Fach-Personal abgebaut. So lag der Staub unter den Betten in der zweiten Woche etwa ein Zentimeter hoch. Ansonsten wurde jedoch gewischt und in der ersten Woche das Bettzeug alle zwei Tage gewechselt - in der zweiten Woche nur noch einmal. Allinclusive bedeutete auch, dass der letzte Uso am vorletzten Tag an der Poolbar ausgeschenkt wurde und dann alle war. Die Auswahl beschränkte sich auf wenige internationale Getränke. Auch wenn das 2-Mann-Personal in der Lobby-Bar kaum eine Mine verzog, fühlte man sich durchaus freundlich behandelt (wenn man tolerant ist). Das Essen war bis auf das täglich frische Brot unter jeder Kanone. Nach zwei Wochen hatte wir jeder 2 Kilo abgenommen, weil es jeden Abend den gleichen Salat gab und man den Rest (Frikadellen fast tägl., Schweinefleisch mit Kartoffeln oder Nudeln) nach zweitTagen schon leid war (danke für die Diät, die ja auch Vorteile hatte, wenn auch nicht eingeplant). Ach ja: Es gab an einem Abend tatsächlich auch einen salzigen Rollschinken am Buffett. Der gekochte Schinken (morgens) war offenbar so produziert, dass auch Türken nicht gemerkt hätten, dass es sich um (Schweine-)fleisch handelt - der schmeckte nämlich nach nichts (stand aber Schinken dran). Drei Tage vor Ende des Urlaubs wurden dann alle (kargen) Speisen nochmals um ein Drittel reduziert (die Saison war ja schon fast beendet) - aber es gab jaimmer noch unseren "heißgeliebten" Salat, sodass wir nicht verhungert sind. Die Gäste waren fast ausschließlich aus Deutschland und in der zweiten Woche aus der Schweiz (war der Franken in Relation zum Euro etwa aufgewertet worden?) und die meisten waren sehr nett (im Flugzeug hörte ich dann sogar eine positive Stimme - kann aber auch sein, dass die Dame zum Hotelpersonal gehörte, denn nach uns wurde ja abgeschlossen). Von angeblich 16 Animateuren in de Saison waren in unserer Zeit nur noch sechs zumindest vorhanden, die sich alle zumindest Mühe gegeben haben. Im Zeugnis würde stehen. "sie haben sich stets bemüht". Ach ja, es gab sogar auch eine Zusammenfassung der Show-Höhepunkte, wobei wir nicht wussten, was alles Höhepunkte waren, denn nach einer dreiviertel Stunde musste die Notbesetzung eigentlich unter das Sauerstoffzelt (nett waren sie alle - incl. der Kinderbetreuung mit zum Schluss drei Kindern). Aber wir wollen hier ja keinen Roman schreiben, obwohl wir uns sicher sind, dass wir über soviel Schlechtes ein Buch schrieben könnten (nicht vergessen: es handelt sich angeblich um ein 4 1/2 Sterne-Hotel. Zum Schluss haben wir das TUI-Grecotel umgetauft: "Zero Star Graushotel". Tipp: Nie mehr TUI-Familiy-Urlaub. WLAN funktionierte auch im Lobby-Bereich fast gar nicht (eine Seite brauchte, wenn überhapt, etwa eine Minute zum Aufbau - manchmal lief es gar nicht). Das galt auch für die beiden abgewrackten PC's in einer Schmuddelecke. Handy-Empfng funktionierte. Wetter war auch o.k. (Regen gibt's im Oktober dort immer, aber nach 2 Tage ist wieder gut).
Für ein 4 1/2 Sterne-TUI-Hotel ziemlich übel. Entsprach in etwa dem 3-Sterne-Malle-Hotel "San Franzisco", dass wir vor 10 Jahren mal hatten. Unser Geldbeutel war inzwischen etwas gewachsen, sodass wir dachten, da gönnen wir uns doch mal ein schickes 4 1/2 Sterne-Hotel von TUI. Immerhin: in Mallorca war das Essen besser, die Zimmer sauberer und Uso gab es dort auch nicht.
Das im TUI-Katalog angekündigte asiatische a-la-carte Restaurant hatte bereits geschlossen (die sind einer Bewertung also schon mal entgangen). Das zweite a-la-carte-Restaurant (Taverne) sollte laut Prospekt "mehrmals die Woche" reserviert werden können. Tatsächlich war es nur Montags und Donnerstag geöffnet. Als wir einen Tag vorher reservieren wollten (das hatte man uns empfohlen und ging auch nicht anders) waren aber schon alle Plätze vergeben. Erst nach einer Beschwerde an der Rezeption, mit Hinweis, dass wir uns bei TUI beschwerden werden, bekamen wir noch einen Tisch (draußen vor dem Restaurant). War aber nicht schlimm, denn die Lufttemperatur war noch höher als das servierte Essen (das warm sicherlich gut gewesen wäre). Die Flasche Wein für 37 Euro brauchte wir aber nicht bezahlen, mit der Begründung, dass die Bar, die den Wein sonst liefert, ja schon geschlossen war - das war doch nett, oder? Eis sollte es in der Taverne von 10:30 - 22:00 geben. Der Eisstand war aber schon deaktiviert, die Taverne durchgehend geschlossen und Eis gab es nur noch im Hauptrestaurant zu den vorgegebenen Essenszeiten.
Mit Minimalbesetzung verliert man offenbar selbst die Freude. Freundlich war das Personal trotzdem.
War weitgehend. o.k.. Alles strandnah. Einkaufsmöglichkeiten nur äußerst eingechränkt im Mini-Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, die ich als Anbiederung nicht leiden kann, fand kaum statt, so dass wir das leider ebenfalls nicht bewerten können (aber täglich Volleyball am Strand). Ein Katamaran wurde in der letzten Woche zerlegt und eingemottet - aber Jet-Ski für 45 Euro pro Viertelstunde wäre möglich gewesen. Das was von der Animation übrig geblieben war, bestand in hilfloser Abendanimation (immerhin noch einmal pro Woche). Halt: es gab ja pro Woche einmal Bingo am Abend. Preis für Linie (senkrecht und waagerecht) jeweils einen Uso (echt der Hammer bei all-inclusive). Der Hauptpreis für Bingo war eine Flasche Sekt, den man an der Bar eh bis zum Abwinken bekam. Aber wenn der Chef bzw. TUI sich nichts einfallen lässt, was wollen die Mitarbeiter machen? Und: es gab pro Woche einen Spieleabend in der Lobby, der darin bestand, dass man sich von einem Tisch einige abgegriffelte Spiele nehmen konnte (Mensch-ärgere-Dich-nicht z.B.). Unsere Kinder hatten wirklich viel von uns in unserem Urlaub, denn es gab ja nichts anderes, als Abends eine sehr abgespeckte Mini-Disco (kaum Deko und eine üble Saalbeleuchtung im sterilen Konferenzraum). Die Aussenbühne war bereits geschlossen - warum auch immer. Die lt. TUI-Family-Prospekt vorgesehene Abendunterhaltung fand nur dort statt (im Prospekt). Strand und Pool waren sehr sauber! Die Liegen etwas hart (aber wir hatten ja schon zwei Kilo abgenommen und nicht mehr so schwer). Die Duschen entsprachen einem 3-Sterne-Hotel (immerhin also).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Dietmar, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mit dem Grecotel Olympia Oasis mitzuteilen. Wir bemühen uns ständig die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen, und wir bedauern sehr dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ich möchte noch einmal die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre Anmerkungen zu danken. Ich hoffe, dass diese einmalige Erfahrung Sie nicht davon abbringen wird das Grecotel Olympia Oasis, oder ein anderes Hotel unserer Kette für Ihrer zukünftigen Urlaub auszuwählen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis