- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem wir bereits einige Grecotels kennen und eigentlich immer sehr zufrieden waren, sind wir vom Hotel, insbesondere von der Ausstattung, enttäuscht. Die Zimmer hatten zwar die im Katalog beschriebenen Details, doch vermissten wir "kleine" Extras wie einen Vergrößerungsspiegel oder Kosmetiktücher im Bad. Sicher nur Kleinigkeiten, aber man merkt doch, dass in diesem Haus das Kostenmanagement die erste Geige spielt. Das gilt auch für die allgemeine Ausstattung des Hotels, das von billigsten Baumarktlampen bis hin zu häßlichem Geschirr und Besteck doch die Frage aufkommen läßt, ob man wirklich in einem 4 Sterne (plus!) Haus seine Ferien verbringt. Die Gästestruktur war, wie erwartet, vornehmlich deutschsprachig oder griechisch, was für unseren 10-jährigen Sohn sehr nett war, weil er doch sofort Kontakt hatte. Für die Kids ist der Spaß im Pool grenzenlos, insbesondere der "lazy river"- deshalb Luftmatratzen oder größere Luftreifen etc. nicht vergessen! Der Westpeleponnes hat mehr zu bieten als nur das Hotel, deshalb sollte man sich die Zeit nehmen, die sehr interessanten antiken Stätten in der Umgebung, aber auch einfach die ländliche Umgebung kennenzulernen.
Wie bereits oben angesprochen, war uns die Ausstattung des Zimmers für ein 4 Sterne Haus entschieden zu banal und spartanisch. Zwar wurde gründlich geputzt, aber bei dem sehr heißem Wetter hätten wir uns doch gewünscht, dass die Bettwäsche nicht nur einmal in 11 Tagen Aufenthalt gewechselt worden wäre. Die Handtücher, die wirklich regelmäßig gewechselt wurden, sahen leider auch aus, als hätten sie schon viele Jahre der Benutzung hinter sich, gleiches gilt für die Badetücher.
Zwar machen wir ein Gelingen des Urlaubs nicht vom Essen abhängig, aber gepflegte Mahlzeiten mit attraktiven Speisen und Getränken kann die Stimmung immens heben. Leider waren unsere Erwartungen wohl zu hoch gesteckt. Selten mußten wir in einem 4 Sterne Haus soviel Langeweile in der Speisenauswahl ertragen wie hier, von der Qualität ganz zu schweigen. Themenabende, wie jeden Tag angekündigt, waren für uns nicht erkennbar, die Abteilung "griechisch" bot nicht einmal Spezialitäten wie griechische Vorspeisen (Taramas, Auberginensalat) oder Desserts. Da wir also insbesondere vom Abendessen sehr entäuscht waren, wurde für uns das Mittagessen zur Hauptmahlzeit, zumal es in der Taverne fast täglich Frisches vom Grill gab. Neben den üblichen Softdrinks (Coco-Cola, Fanta etc.) vermisste gerade unser Sohn Fruchtsäfte, die einigermaßen zu Trinken waren. (Wie kann in einem Land, in dem gerade die Orangen reif sind, nur gefärbtes Wasser als Fruchtsaft ausgegeben werden ?) Als Tischwein war lediglich der Rosé akzeptabel, Spirituosen schenkten wir uns gleich.
Das Personal war ausnahmslos bemüht, sehr freundlich und immer hilfsbereit. Leider gilt auch hier die oben genannte Kostenorientierung und so konnte das Servicepersonal im Restaurant noch so schnell agieren, die Personaldecke für ein voll ausgelastetes Haus war entschieden zu klein: nicht abgeräumtes Geschirr und leere Getränkestationen die Folge.
Das Hotel liegt sehr schön am feinsandigen Strand, wenngleich auch als Resort recht weit vom nächsten Dorf entfernt ist. Die weitere Umgebung, die wir kennenlernen konnten, ist überraschend "grün", der "Gemüse- und Obstladen Griechenlands" in noch scheinbar touristisch unverdorbener ländlichen Struktur. Da wir nicht die (sehr überteuerten) Angebote für Ausflüge der Reiseveranstalter wahrnehmen wollten, haben wir ein Taxi zum Hafen Kyllini für die Fähre nach Zakynthos genutzt, dann die Insel nebst Stadt besichtigt und mit dem Fahrer ein Abholen wieder am Hafen zu einem festen Zeitpunkt vereinbart. Das hat wunderbar geklappt und war preislich attraktiv. Weitere Ausflüge zu antiken Sehenswürdigkeiten wie Delphi oder Olympia unternahmen wir mit dem Mietwagen. Auch das war für drei Personen weitaus günstiger als der angebotene Ausflug. Außerdem konnten wir so selbst bestimmen, zu welcher Tageszeit wir z.B. Olympia besuchen wollten (ideal gleich am frühen Vormittag, bevor die Busse anrollen !).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für unser Kind war der großartige Pool mit diversen Rutschen und Lazy River das absolute Highlight, wir bevorzugten das phantastische Meer. Selten haben wir in Griechenland so einen tollen Sandstrand erlebt und, was für uns toll war, gegen Abend richtig Wellengang und Gischt am sonst so müden Mittelmeer. Mehrmals nutzten wir das Angebot zum Tennisspielen und waren sehr angetan von der Ausstattung von Schlägern und Platz. Einen freien Platz zu reservieren war übrigens niemals ein Problem. Dass die sehr strapazierten Mountainbikes pro Fahrt und Bike dann aber 8 EUR kosten sollten, fanden wir angesichts eines "all inclusive"-Hotels unwürdig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Barbara, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis