- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
4 Jahre altes Hotel terrassenförmig in de Hang gebaut. Insgesamt sehr gepflegter Zustand. Verpflegung AI. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, Griechenland und Italien, einige Russen. Das Hotel ist für gehbehinderte nicht geeignet da viele Stufen. Aufgrund der vielen Kinder nicht unbedingt für Paare geeignet. Alter der Gäste 2- 65 Jahre. Schöne Lobby. Lobbybar mit schöner Außenterrasse und wunderbarem Blick über die gedamte Anlage bis nach Zakynthos. Tolle Sonnenuntergänge. Unterhalb der Lobbybar liegt das Selbstbedienungsrestaurant mit großer Außenterrasse. Von hier kann man ebenfalls den Sonnenuntergang betrachten. Eine Etage tiefer befindet sich der Ruhepool mit Süßwasser. Wieder etwas tiefer folgt dann die große Poollandschaft (Salzwasser) mit Wasserrutschen, Wasserfall und Lazyriver. Für Kinderlose Paare aufgrund des Lärmpegels nur mit Kopfhörer zu empfehlen. Danach folgt der Strand mit genügend Schirmen und Liegen. Leider sind die Schirme für 2 Personen zu klein. Der Strand ist feinsandig und ca 8 km lang. Das Wasser ist sehr sauber und flach abfallend. Leider keine Getränke am Strand man muß zur Beachbar laufen, die aber eigentlich eine Poolbar ist, da sie dort auch liegt. Oberhalb der Beach/Poolbar befindet sich die Taverne wo man anstatt im Hauptrestaurant auch das Mittagessen einnehmen kann. Da wir mit den Zimmern nicht zufrieden waren hatte uns die Reiseleitung angeboten in das benachbarte Thalasso Hotel mit Halbpension umzuziehen. Aufgrund der gewaltigen Nebenkosen haben wir es gelassen. Flasche Wein ab 35,- Euro, Londrink 11,- Bier 6,- Cocktail ab 14, 50. Griechenland ist eine große Nebenkosenfalle.
Die Zimmer entsprechen nicht der Hotelklassifizierung. In den Familienzimmern ( hier mußten wir eine Nacht verbringen) sieht es aus wie in einem Asylheim. Die Doppelzimmer sind dann etwas besser. Im Kühlschrank steht zur Begrüßung eine Flasche Wasser, diese wird nicht jeden Tag neu gebracht, weitere Flaschen muß man im Minimarkt kaufen. Für AI untragbar.
Es gibt das Hauptrestaurant mit Selbstbedienung und die Taverne, die Abends als Spezialitäten-Restaurant genutzt wird. In der ersten Woche waren wir vom Essen nicht begeistert. Keine internationale Küche, alles schwamm in undefinierbaren Soßen, nichts gegrilltes, keine Braten, irgendwie nur auf einheimische Gäste abgestimmt. Nach einer Beschwerde bei der Reiseleitung wurde es dann in der zweiten Woche besser, aber auch nicht abwechlungsreicher. Da wir sehr viel reisen, haben wir auch viele Vergleiche. Dieses Hotel kommt in der Gastronomie nicht mit Aldiana, Riu, Melia oder Iberostar mit. Und mehr hätten wir da auch nicht bezahlt. Es gibt kein Flaschenwasser, núr Wasserabfüllstationen ohne Kohlensäure. Soda gibt es aus dem Automaten, es schmeckt jedoch nach Chlor. Die im Katalog ( Tui ) ausgeschriebene Auswahl an Flaschenweinen bezieht sich hauptsächlich auf die Auswahl der Farben. Nur einmal hatten wir zwei verschiedene Weiß- und Rotweine zur Auswahl. Gegen Voranmeldung kann man auch in sehr gemütlicher Atmosphäre in der Taverne essen. Das Essen ist gut und man erhält guten Flaschenwein und Flaschenwasser zum Essen ohne Aufpreis. Bei stimmungsvoller Musik und einem schönen Sonnenuntergang kan es dann ein sehr gelungener Abend werden. Die Sauberkeit und Hygiene ist in beiden Restaurants sehr gut. Es gibt 2 Bars, die Lobbybar und die Beach/Poolbar. Wir haben immer auf der Terrasse der Lobbybar gesessen. In der anderen Bar toben die Kinder bis in die Nacht. Ein große Auswahl an Markenspiritiosen wie im Katalog ausgeschrieben gibt es auch nicht, z. B nur 2 Whiskymarken. PS. möglichst im Hauptrestaurant gegen 19. 00 Uhr essen gehen ab 20. 00 Uhr wird es voll und laut.
Der Service ist einwandfrei. Kaum hat man das Besteck abgelegt wird auch schon der Teller abgeräumt. Der Hotelmanager kümmert sich persönlich um die Gäste, er ist immer da wenn er gebraucht wird. Reklamationen oder Reparaturen werden sofort ausgeführt. An der Rezeption wird deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung könnte besser sein, die Zimmermädchen bekommen den Sand einfach nicht aus den Zimmern.
Die Hotelanlage liegt direkt am Strand mit teilweise seht langen Wegen je nach Lage des Zimmers. Killini ist 10 km, Kastro 8 km und Arcoudi 2 km entfernt. Eine Einkaufsmöglichkeit gibt es nur im teuren Minimarkt des Hotels. Ansonsten liegt das Hotel in der Pampa.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das angebotene Sportprogramm wird mit einer Qualität und professionalität durchführt, wie man es sonst nur von den renommierten Clubanlagen wie Aldiana oder Robinson kennt. Die Wasser und die Strandqualität ist sehr gut. Duschen am Strand vorhanden. Am Strand bekommt man auch noch nach 13. 00 Uhr seinen Schirm mit Liegen. Den Erlebnispool haben wir wegen des Lärmpegels nicht genutzt. Am Ruhepool waren schon morgens ab 7. 00 Uhr alle Liegen mit Handtüchern belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Udo, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis