Man kann das Hotel als eines der besseren in dieser Region bezeichnen. Der Transfer dauerte 1Std. hin und 1,5 Std. zurück. Das Ambiente ist freundlich und die angelegten Palmen und Blumengärten sehen recht ordentlich aus. Kinder finden hier sofort auf dem Spiel- oder Minigolfplatz Anhang und die Eltern sitzen wie die Ölsardinen, zumindest in dem Zeitraum unseres Urlaubes v.24.Aug. bis zum 07. Sept., in Reih und Glied rund um den Pool. Die ca. 250 Wohneinheiten umfassende Anlage ist einfach zu klein für die Unterbringung derjenigen, die nicht an den Strand gehen. Denn das braucht man hier auch. Die Urlauber selber sind aus allen Schichten vorhanden gewesen und keiner war übermäßig laut. Um 0:00 Uhr geht die sonst auch leise Musik aus und der Ausschank ist ebenfalls zu Ende. Die Inselüberquerung mit Bus, Bimmelbahn und Schiff beträgt für 2 Personen und einem Kind 122€. Sie soll sehr eindrucksvoll sein, da man an Orte gelangt, an denen man sonst nicht hinfährt bzw. erst hingelangen kann. Dabei ist das Mittagessen nicht inklusive. Große Segelschifffahrten kosten ca. 95€ pro Person/Tag. Der Service All Inklusive kostet ab 2 Wochen 21€/Tag. Es ist das erste Jahr dieses AI-Angebot in diesem Hotel. Alle Fa,. mit denen wir gesprochen haben, sagen, daß sie sehr sehr unzufrieden insbes. mit dem Essen waren. Man stelle sich vor schon am Morgen den Tag mit Widerwillen zu beginnen und am Abend möchte man am Liebsten auswärts Essen gehen. Das ist für diesen hohen Preis der Anlage unverschämt. Wie gesagt: Zimmer, Botanik, Freundlichkeit und der nahgelegene Strand waren OK. Es bleibt einem nichts anderes übrig als an der Animation teilnehmen zu müssen, da der Hauptaufenthaltsort in dieser Anlage der Zuschauerraum vor der Bühne ist. Man kann sich nicht dem Einfluß entziehen außer rauszugehen und das AI-Angebot sausen zu lassen.
Wir hatten das Zimmer Nr. 3322 und es lag an der vorbeiführenden Zubringerstrasse zur Stadt in der 3. Etage im Block 3. Besser ist es in Block 1 mit Blick über die Stadt bis hin zum Meer in der 3 Etage. Es wurde außer Mi. und Sonntags immer gereinigt und die Handtücher wurden zudem noch gewechselt, obwohl man sie nicht in oder über die Badewanne bzw. Dusche gelegt hatte. Alle Zi. waren klimatisiert. Minibar gab es keine und die Betten waren relativ gut (mittelhart)Laut ist es in den Zimmern, da sie sehr,sehr hellhörig sind. Man kann noch so ruhig sein, es nützt nichts. Stöckelschuhe bitte vorher ausziehen:-). Die Unterbringung der Sachen erfolgte in 2 Kleiderschränken und einem Sideboard. Einen Safe muß man für 28€/2Wochen mieten, ein 36er FarbTV reicht ebenfalls für das kl. Zimmer aus.
Jetzt kommen wir zum Thema Nr.1. Das war das nahezu schlechteste Essen, was wir bisher erlebt hatten. Ein Catheringservice brachte das Essen ins Hotel. Und das einzige, was der Koch konnte, war einmal Fisch und ein anderes Mal Fleisch am Showofen zu braten. Es drehte sich eigntlich alles um Pommes mit.....ja was eigentlich. Großküchenessen, gedämpft, kein weiches Gemüse und harte Brötchen zum Frühstück. Die Auswahl an Nachtisch war dann die Krönung. Anstatt kleine wohlportionierte Törtchen hinzustellen, gab es zum Einen in Kuchenform aufgestellte Puddings mit Tortenbodeneinlag und Schopkofüllung und zum Anderen einfache Paradiescreme. Es war eine einzige Schmiere am Nachtisschbuffet. Das beste daran war das Obst (aus Dosen). Es gab kein Mitternachtssnack. Kinderstühle waren vorhanden. Das Abräumen der Tische wurde dezent und fleißig verrichtet. Das Bier zum Abendessen hatte besser geschmeckt als das von der Bar.Um das Buffet herum sah es noch einigermaßen sauber aus.
Der Service war nicht so gut, da man den Eindruck hatte, daß die Mitarbeiter des Hotels gewissermassen " ausgepowered" sind. Die Bediensteten waren in dem Sinne eigentlich nur Tischeabräumer, denn die Bedienung ist man bei AI zwangsläufig selbst. Aber dennoch waren sie stets freundlich. Bei Beschwerden hatte ich den Eindruck, daß sie zwar etwas unternahmen, aber nur das Nötigste. Für Fam. mit Kindern: Es gibt einen 24 Std.Arztservice, der sich teuer bezahlen ließ. 80€ nur fürs Ankommen und weiteres Geld für Verbände etc. Da sollte man seinen Eigenanteil schon einmal ausrechnen.
In dieser Zeit muß man die Fülle sehr berücksichtigen. Hauptsaison heißt auf Mallorca ohnehin: es ist wirklich voll. Der 10 Min. entfernt gelegenen und durch einen Pinienwald erreichbare Strand war im Jahre 2002 noch doppelt so breit, aber er wurde von dem schweren Unwetter damals weggespült. Dort findet man mit etwas Glück einen Schattenplatz am Rande der Büsche und Bäume. Und wenn nicht, dann erkauft man sich für 3€ pro Liege und 2€ für einen Schirm pro Tag den Schatten. Wir hatten das Zimmer Nr. 3322 und es lag an der vorbeiführenden Zubringerstrasse zur Stadt in der 3. Etage. Autos hatte man gut gehört. Die nicht weiter entfernt liegende Stadt ist einfach genial. Hier findet man für jeden etwas. Ob Partymaus, Wanderer oder Genießer, es gibt Restaurants und Discotheken mit annehmbaren Preisen und geschenkeläden dort, die reichlich Abwechslung bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als wir den Poolbereich betreten hatten, mussten wir feststellen, daß es sehr voll war. Wir beschlossen daher nicht dort zu verweilen und schlugen unserem Sohn vor, an den Animationsangebot(dem Maxiclub) teilzunehmen. Der Lärm war um die Poolandschaft schon laut, da die Unterbringung nah an der Poolandschaft gelegen hatte. Die Animation war halbherzig, trotz aller Mühe. Das Budget ist sehr klein, das sieht man an der Einfachheit der Bühne und den Kostümen. Das eigene Engagement wird hier nicht hoch gesteckt, da kein einziges Mal von den Animateuren selber gesungen wurde. Sogar das Sprechen in einem Musical wurde vom Band abgespielt und sie bewegten ihre Lippen dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |