Die Anlage ist architektonisch sehr gelungen. Die Pulbikum besteht ausschließlich aus Deutschen, da die Anlage nur über alltours buchbar ist. Man muss von der Rezeption nicht sehr weit zu den einzelnen Appartment-Häusern laufen, die größtenteils um den Pool herum angesiedelt sind. Der Garten macht ein relativ ungepflegten und verwilderten Eindruck. Die Anlage gehört zur " Garden-Hotelkette" , die anscheinend auf den Balearen ziemlich verbreitet ist. Der Transfer vom Flughafen dauert relativ lange, da man nach Cala Ratjada sowieso schon 1,5 Stunden fährt und vorher noch einige andere Hotels abgeklappert werden. Für einen ruhigen Urlaub in der Winter-Saison ist diese Anlage top, entspricht allerdins nicht ganz den von alltours angegebenen 4 Sternen. Der Strand machte zu dieser Zeit wirklich den Eindruck einer Müllhalde! Das Ort Cala Ratjada ist sehr schön, aber zu dieser Zeit, wie der Rest der Insel, relativ verschlafen, was sich aber im Sommer ändern soll.
Die Appartments sind 30 qm groß, was für zwei Personen zwar ausreichend ist, aber für mehr Personen und vor allem für 4 Sterne doch recht beengt ist. Die Küche wurde in die hinterste Ecke des Appartments verbannt und ist sehr klein. Die Appartments sind jedoch sehr geschmackvoll eingerichtet, sauber, sehr gefplegt und entsprechen der Architektur des gesamten Anlage.
Frühstück- und Abendbuffet sind reichhaltig und auf 4-Sterne-Niveau. Das Frühstück wird oft variiert, abends gibt es ein großes Salat-buffet, mehrere Fleisch- und Fischsorten, Gemüse, Pommes frites, Nudeln usw.
Der Service ist, wie in den meisten Appartment-Anlagen, die ich bisher kennengelernt habe, sehr gut. Man spricht Deutsch an der Rezeption, Beanstandungen (verstopfter Kran!) werden sofort behoben. Fragen aller Art, z.B. Bushaltestellen und -verbindungen, werden an der Rezeption mit großer Freundlichkeit beantwortet, und man käme auch problemlos ohne jegliche Englisch-Kenntnisse weiter.
Die Anlage liegt relativ ruhig, umgeben von einem Pinienwald. Zum nächsten Strand (Name ist mir entfallen) muss man durch diesen Wald über einen TRampelpfad laufen, der im Katalog als " gut ausgebaut" angegeben wird. Wenn man dann die 15 Minuten zurückgelegt hat, befindet man sich in der im Katalog angepriesenen Bucht, man kommt sich allerdings vor wie auf einer Müllhalde. Vielleicht richtet man den Strand für den Sommer noch her!? Der nächste Supermarkt befindet sich in 5 Minuten Entfernung, und man bekommt hier alles, was man zur Ergänzung der Halbpension braucht. Zum Zentrum von Cala Ratjada, was im März aber erst so langsam aus dem Winterschlaf erwacht, läuft man etwa 10 bis 15 Minuten. Die Haupt-Einkaufsstrasse ist für meine Begriffe klein, aber der Hafen ist sehr schön. Es befinden sich mehrere Restaurants und eine sehr zu empfehlende Cocktail-Bar (" Bora Bora" - unbedingt hingehen!!!) an der Uferpromenade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar ein ziemlich großes Animations-Programm, aber da wir zu dieser Zeit zu den wenigen Gästen unter 30 zählten, wurde es relativ wenig in Anspruch genommen. Ich vermute, dass es im Sommer, wenn viele Familien da sind, ganz anders zugeht. Der Pool wird täglich, obwohl man ihn aufgrund der Temperaturen von 17 bis 20°C nicht benutzen konnte, gereinigt. Allerdings scheint er für die 250 Appartments recht klein. Sport gibt es, bis auf einen Billard-Tisch mit hohen Preisen, eine Tischtennis-Platte und eine unter Wasser stehende Minigolf-Anlage keinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |