Wir waren nicht so begeistert. Das Essen war sehr gut. Kaffee, Brot und Brötchen lassen zu Wünschen übrig, aber dass ist wohl in ganz Spanien so. Das Zimmer wird Mittwochs und Sonntags nicht gereinigt. Das ist für ein 4 Sterne Hotel nicht OK. Die Pools sind für Kinder nicht geeignet, konnten sie aber wegen der schlechten Witterung sowieso nicht nutzen. Das "kleine Hallenbad" ist ein etwas besseres Tauchbecken einer Sauna. (Kann man auch drauf verzichten). Der Spielplatz ist für ein Kinderfreundliches Hotel viel zu klein. Der Spielraum in dem die Kidner betreut werden könnten war ständig verschlossen. War aber auch sehr schmutzig und deshalb wenig einladend. Das Abendprogramm der Animateure war gut. Für Kinder war das Programm nicht so toll. Die wenigen Kinder durften zwischen der Showbühne und den Stühlen und Tischen 30 Minuten lang mit einem ständig traurigen Clown nach den immer gleichen Alltourssongs tanzen. Auf die Frage, Warum den Kindern nicht mehr Platz gemacht wird, wurde geantwortet: " Das ist so in der Vorsaison ". Zum Strand muss man einige Minuten durch einen Wald gehen, dass ist nicht weiter schlimm, wenn man sich auf dem Weg nicht wie auf einer Müllhalde vorkommen würde. Service wird im Green Garden GROSS geschrieben und lässt man sich auch teuer bezahlen. Beispiele: Der Tresor im Kleiderschrank kostet für eine Woche 14 Euro. Ein Babyphone- 3 Euro, Ein Kinderbett- 24,50 Euro. Solche Dinge treiben dann den Reisepreis in die Höhe (Schade) Wir werden das Green Garden nicht noch einmal buchen. Unser Tipp. Einen Mietwagen ab Flughafen buchen und die Insel auf eigener Faust erkunden. So kann man sich auch den Bustransfer (zwei Stunden) sparen.