Alle Bewertungen anzeigen
Pascal (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Man wird eingeschüchtert
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist sauber und ordentlich, ebenso wie die Zimmer. Wer jedoch ab und zu Lüften möchte sollte darauf achten ein Zimmer zu nehmen, das nicht zur Straße hin ausgerichtet ist, da sich hier die Fenster nicht öffnen lassen. Die Zimmertüren sind mit einem 6-stelligem Code zu öffnen. Das Hotel besteht aus neun Etagen und grenzt direkt an ein benachbartes Hotel, dies ist jedoch kein Manko man sollte jedoch nicht all zu oft den Blick über die Fenster schweifen lassen da einige Dinge die man sieht vllt störend sind. Störend ist jedoch die Tatsache dass in jedem Flur und in den Aufzügen Kameras angebracht sind, dies kann man einerseits als Sicherheitsgarantie sehen, andererseits jedoch auch als Versuch der Einschüchterung, vorallem wenn einem beim abendlichen Eintreffen auffällt, dass der Sicherheitsdienst auf sämtlichen Monitoren nur die eigene Etage beobachtet (mehr dazu in "Service"). Das Frühstück ist eher einfach gehalten reicht jedoch aus. Alles in allem jedoch ist das Hotel trotz seiner Lage sauber und sicher. Wenn sie nur ein bis zwei Nächte in Paris verbringen wollen und selber mobil sind reicht das Hotel aus, für längeren Aufenthalt in einer größeren Gruppe ist das Hotel vollkommen ungeeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind mit einem Doppelbett und einem einzelnen Hochbett ausgestattet. Auch sind Dusche, Toilette und Waschbecken vorhanden, diese sind sauber verarbeitet. Zudem gibt es einen kleinen Fernseher auf dem man auch Sat 1 und RTL empfängt. Es gibt zwei Steckdosen, einen kleinen Tisch an der Wand mit Stuhl und Lampe, ein Regalbrett in der Ecke mit Bügeln und ein Fenster. Die Zimmer sind zu empfehlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Neben dem Hotel befindet sich ein Restaurant dessen Ambiente eher an eine Disco erinnert. Die Tische sind wackelig und teilweise verstaubt, zudem muss man sich den Platz draußen oft mit Katzen teilen. Das Essen ist teilweise eigenartig zubereitet und oft nicht ganz fertig. Das angebotene Wasser hat einen leichten Chlorgeschmack und somit ist anzunehmen, dass es einfaches Leitungswasser ist. Auch die musikalische Unterhaltung ist gewöhnungsbedürftig, denn es werden auf den Fernsehern an den Wänden grelle und bunte Konzerte alternativer Künstler gezeigt die im starken Kontrast zum eher ruhig gehaltenen Dekor steht. Die Speisekarten sind auf Französisch und Englisch was die Auswahl der Speisen erleichtert, jedoch sind diese wie bereits erwähnt nicht zu empfehlen.


    Service
  • Schlecht
  • Gleich beim Ceck-In wird einem eine Liste mit Regeln überreicht die teilweise vielleicht etwas übertrieben ausfallen. Zudem wird man ab ca. 21 Uhr, wie bereits oben erwähnt, vom Sicherheitsdienst beobachtet der bereits bei kleinsten Auffälligkeiten (wie z.B. kurze Gespräch im Flur) auf der Etage erscheint und die Zimmernummern der betreffenden Personen aufschreibt, mit der Androhung die Kaution einzubehalten. Jedoch wird diese Drohung zum Ende der Reise nicht war gemacht. Das Personal verfügt über Französisch und Englischkenntnisse, reagiert bei Fragen jedoch schnell gestresst und leicht abweisend. Beim Frühstück wird nachgefüllt, jedoch wird hierbei nicht sonderlich auf die Gäste geachtet, man wird zur Seite gestoßen und kriegt nicht einmal eine Entschuldigung. Die Reinigung der Zimmer war immer gut und man findet jedes mal neue Seife, Zahnputzbecher, Handtücher, Bettwäsche und bei bedarf Klopapier vor. Alles in allem setzt das Hotel auf eine Einschüchterungstaktik jedoch hat man nicht wirklich etwas zu befürchten wenn man einfach ruhig auf sein Zimmer geht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Porte de la Chapelle ist der 18. Bezirk von 20 in Paris, wobei 1 der sauberste und sicherste ist.. Dementsprechend sehen die Straßen rund um das Hotel aus, stark zugemüllt und man ist ständig mit sozialen Problemen, vor allem der Obdachlosigkeit konfrontiert. Dieser Konfrontation lässt sich schlecht ausweichen wenn man zur Metrostation gelangen möchte. Zudem liegt das Hotel direkt an einem Autobahnkreuz an dem die Verkehrsführung für Fußgänger unübersichtlich ist, besonders durch den Metroausbau der sich noch über längere Zeit hinziehen wird. Auch die Polizei lässt sich in dieser Gegend kaum sehen und vorallem Frauen sollten am Abend nicht mehr ohne Begleitung das Hotel verlassen. Von der Gegend her ist das Hotel nicht zu empfehlen wenn man einen längeren Aufenthalt, vorallem mit der Familie vorhat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pascal
    Alter:14-18
    Bewertungen:1