Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Bei uns ist der Funke nicht übergesprungen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es ist ein Motorrad-und Skihotel mit einer großen Schirmbar, einer überdachten Terrasse, Wintergarten, Kinderspielplatz, Restaurant, Kicker + Co. und einem Wellness-Bereich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten das Zimmer Nr. 211 im zweiten Stock. Es war groß, geräumig, schön und zweckmäßig eingerichtet. Wenn man rein kommt, ist links die Garderobe, ein Schrank mit Tresor, eine Kommode, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein kleiner Kühlschrank und ein kleiner Mülleimer. Geradeaus geht es auf den Balkon mit schöner Aussicht, einem Tisch und zwei Stühlen. Auf der rechten Seite ist eine Schlafcouch, ein Tisch, ein Hocker, ein 1,80 Meter Bett, 2 Nachttische und 2 Leselampen. Die Matratzen sind etwas hart, aber ok. Neben der Badtüre hängt noch ein großer Spiegel. Im Bad gibt es einen kleinen Mülleimer, einen Waschtisch mit großem Spiegel, diverse Hygieneartikel, Kosmetiktücher, Fön und ein Kosmetikspiegel. Dann natürlich das WC und eine große Dusche mit gutem Druck. Nix hasse ich mehr wie ein schwacher Duschstrahl um lange Haare zu waschen. Das Bad ist mit einer Milchglas-Schiebetüre vom Hauptraum getrennt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: Gibt es von 7:30 – 10:00 Uhr. Es gab verschiedene Brötchen, Marmeladen, Nußcreme, verschiedene Säfte, Cornflakes, Müsli, Jogurth, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, hart gekochte Eier, Würstchen, Speck, Rührei (war leider am ersten Morgen 2x leer und es dauerte etwas, bis wieder frisches gebracht wurde). An den anderen zwei Tagen hat es geklappt und es gab auch eine Frischestation, wo man sich Eierspeisen zubereiten lassen konnte. Nachmittags-Jause: An einem Tag gab es Frankfurter mit Brötchen oder ein Stück Kuchen und am anderen eine kleine Portion Spaghetti oder ein Stück Sachertorte. Am Anreisetag haben wir es zeitlich nicht geschafft, denn die Jause gibt es von 15.30 – 16.30 Uhr. Abendessen: Gibt es von 18:00 – 21:00 Uhr. Wir hatten einen reservierten Tisch für die Dauer unseres Aufenthaltes. Wir durften aber auch draußen oder im Wintergarten sitzen, es war kein Problem und das Personal hat dann gleich umgedeckt. Es gab immer einen kleinen Gruß aus der Küche. Vorspeise, Suppe und Salat gab es vom Buffet. Bei der Hauptspeise hat man drei verschiedene Gerichte zur Auswahl (Fleisch, Fisch oder Vegetarisch). Als Abschluß gab es ein Dessert, Obst und eine Käseplatte. Am zweiten Abend hatten wir ein Buffet. Bar: Das Hotel hat eine große Schirmbar, die uns allerdings etwas genervt hat. Am ersten Abend gab es die ganze Zeit Schlagermusik, am zweiten Abend war von dem Festtagsumzug ziemlich voll und laut und am dritten Abend gab es einen lautstarken Junggesellinnenabschied. Ich bin mir vorgekommen wir im Kindergarten.... Da will man nach dem Motorradfahren gemütlich einen Absacker trinken und dann sowas... Am zweiten Abend sind wir dann auch auf die kleine Terrasse geflüchtet und haben dort gegessen, weil es einfach unerträglich laut war.


    Service
  • Eher gut
  • Bei Anreise wurden wir mit Handschlag begrüsst. Es gab etwas Verwirrung, an der wir aber Schuld waren. Wir sind einfach einen Tag früher angereist, ohne vorher Bescheid zu sagen. War aber kein Problem, es dauerte 2 Minuten, dann war alles angepasst. Wir bekamen 2 Schlüsselkarten, 2 WLAN-Voucher und 2 Gutscheine für den Begrüßungsdrink. Wir erhielten eine Erklärung wo unser Zimmer liegt, wo wir parken können und wie die Essenszeiten sind. In der Tiefgarage kann man das Motorrad trocken abstellen. Vor dem Hotel gibt es Parkplätze und hinter dem Hotel auch. Zudem ist dort ein großer Parkplatz der Liftstation, den man nutzen kann. Neben der Tiefgarageneinfahrt ist der Abstellplatz für Anhänger. Das Hotel ist schön und hat eine gute Lage, das Personal ist sehr nett und aufmerksam. Die Portionen der Hauptspeise beim Abendessen sind etwas klein. Aber wenn man das weiß, isst man halt mehr von den Vorspeisen oder nimmt danach noch etwas Obst oder Käse. Allerdings steh ich beim Motorradfahren eher auf zünftigeres Essen. Die Zimmerflure sind gefliest und es ist auch nichts an den Wänden – deshalb hört man sehr stark die Türen der anderen Zimmer. Im Treppenhaus lagen viele tote Fliegen – an allen Tagen die wir vor Ort waren. Die Preise der Getränke sind etwas höher als in unserem anderen Motorradhotel (ein halber Liter Bier hat 4,30 Euro gekostet). Zimmer und Bad waren sauber. Wir haben uns am Terminal 3 Touren auf unser Navi gezogen. Die Großglockner-Tour, die Nockalm-Tour und die Tour Kärnten-Schmankerl. Letztere hat leider nicht gepasst, wir sind auf 2 Straßen auf Schotterstraßen gelandet, die ich nicht fahre. Eine andere Tour hatte extra den Hinweis, dass 12 km Schotterpiste enthalten ist – diese leider nicht. Wir haben dann abgebrochen und sind so rumgefahren. Beim Checkout wurden wir gefragt, ob alles ok war. Wir haben dann das von der Tour erzählt und die Chefin meinte, das Terminal sei neu und sie müssten die Tour dann nochmal abfahren. Wäre toll, wenn das zukünftig bei allen Touren angegeben wird. Ansonsten waren wir etwas enttäuscht. Am ersten Abend saß der Chef den ganzen Abend in der Schirmbar und stieg irgendwann ins Auto und fuhr davon. Von unserem anderen Motorradhotel sind wir es gewöhnt, dass der Chef mal vorbei kommt, einen begrüßt und kurz Smalltalk macht. Es gab auch 2 Ausfahrten für eine große Gruppe (habe keinen Aushang gesehen, wo man sich hätte anmelden können) und auch da kam der Chef nie rein und hat mal einen guten Morgen gewünscht. Die Chefin kam immer wieder mal und fragte ob alles ok sei. Aber da fehlte uns das familiäre und der Eindruck, dass man sich wirklich über seine Gäste freut. Da fehlte uns etwas der familiäre Touch und der Chef war uns nicht präsent genug. Wir haben bereits am Vorabend ausgecheckt und bezahlt. Dann mussten wir nur noch die Getränke vom Abendessen in bar bezahlen. Wir bekamen die Rechnung, es wurde besprochen ob alles passt und haben dann mit Karte bezahlt (EC-und Kreditkarte möglich). Am Abreisetag hab ich dann nur noch die Schlüsselkarten abgegeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Grizzly Sport und Familien Resort ist ein 4 Sterne Hotel in St. Margarethen im Lungau im Salzburger Land am Fuße des Katschbergs.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel ist BMW-Partner und somit gibt es viele BMW-Maschinen, die man kostenpflichtig ausleihen und testen kann. Es gab eine Tiefgarage, Anhängerparkplatz, Waschplatz für Motorräder, Schrauberecke, Visierreinigungsstation, ein Terminal mit Routen, die man sich auf einen Stick oder Navi ziehen oder ausdrucken kann (Super!), Kartenmaterial, geführte Touren. Für den Großglockner oder die Nockalm konnte man auch schon Tickets im Hotel kaufen. Es gibt eine finnische Außensauna, eine Biosauna, eine Infrarotkabine und einem Ruhebereich. Im Preis eingeschlossen ist der freie Eintritt in die Wellnessoase inkl. flauschige Leihbademäntel sowie Sauna-und Handtücher für die Dauer des Aufenthaltes. Allerdings haben wir den Wellnessbereich nicht genutzt. Dieser steht ab 16 Uhr zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:153