Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2018 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Laut, lauter, Sensimar!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Keine Empfehlung für Gäste die Ruhe und Erholung suchen. Sehr hellhörig und Zimmer mit Meerblick können schnell eine Enttäuschung werden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind leider deutlich abgewohnt und die Möbel haben die beste Zeit hinter sich. Um das Zimmer breiter wirken zulassen, haben die Betten nur eine Länge von 180 cm. Das „renovierte“ Bad war nicht richtig gereinigt und aus etlichen Fugen war schon ordentlich der Putz gerieselt. Die Fliesen haben abgeschlagene Kanten und einige klappern bei der Berührung, da sie lose an der Wand hängen. Die Toilettenbrille hat dunkle Kratzer an den Stellen, an denen der Lack abgekratzt ist. Da in Spanien beim Bauen Schallschutz kaum eine Rolle spielt, sind die meisten Gebäude hellhörig. Allerdings hört man in diesem Hotel wirklich alles aus den Nachbarzimmern: Unterhaltungen, Telefonate, Fernsehen, Radio. Ich hatte den Eindruck nur durch einen Vorhang von den anderen Gästen getrennt zu sein, aber nicht durch eine Mauer. Die Hellhörig des Hotels sich wirklich extrem und die daraus resultierende Lärmbelästigung behindert eine Erholung. Die Möbel sind zwar mit Gleitern ausgestattet, die aber für den Steinboden ungeeignet sind, da die Möbel bei der Bewegung laute Geräusche verursachen. Da ich ein Zimmer mit Meerblick gebucht habe, habe ich im Vorfeld um ein Zimmer gebeten, das von der Abendunterhaltung weniger betroffen ist. Erhalten habe ich dann ein Zimmer mit voller Abendunterhaltung und zusätzlich noch über dem Barbetrieb. So konnte ich mir schon vor und nach der Abendunterhaltung die Gespräche und das Gelächter aus der Bar, auch bei geschlossener Balkontür, anhören.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Üblicher 4*-Standard mit viel Chichi beim Dessert. Eine einzelne Erdbeere auf einem geschwungen Plastiklöffel zu präsentieren kann auch skurril wirken.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei der Begrüßung kam ich mir nicht wie ein willkommener Gast vor. Es gab zwar die übliche Frage zur Anreise und ein Getränk, aber wer ich eigentlich bin war nicht von Interesse. Als ich dann das Anmeldeformular und einen Stift erhielt war mir klar warum. Die Mitarbeiter entnehmen den Namen dem manuell ausgefüllten Formular. Zusätzlich wie in Spanien vorgeschrieben, muss man seinen Personalausweis aushändigen, deren Daten man vorher in das Formular eintragen musste. Die meisten Gastdaten liegen dem Hotel vor, falls nicht sind Grupotel und Sensimar teile des TUI-Konzerns und steht die DGSVO einer Weitergabe sicherlich nicht im Wege. Zumal die Etuis für die Zimmerkarten mit dem Namen und weiteren Daten schon vorbereitet an der Rezeption liegen. Wieso muss ich als Gast die Informationen, die eh schon bekannt sind nochmal handschriftlich in das Sensimar-Formular eintragen? Die Daten sind dieselben, wie auf dem Ausweis, den man aushändigen muss. Wieso erhält man als Gast keinen elektronisch erfassten Ausdruck, den man nur noch unterschreiben muss? Spätestens wenn morgens beim Frühstück neu angekommene Gäste im Speisesaal mit Anmeldeformular und Stift stehen, komme ich über diese nicht gerade wertschätzende Begrüßung weiter ins Grübeln, das haben selbst 3*-Hotels besser im Griff. Auf meine Reklamation ein Zimmer über der Bar zugewiesen bekommen zu haben und mit der Lärmbelästigung dadurch nicht einverstanden zu sein, gab es erst eine Diskussion, dass das Zimmer am Rand der Bar liegen würde und nicht laut wäre auch abends und nachts. Mein Einwand, das ich direkt auf die Tische schauen kann und auch sehen wer welches Blatt auf der Hand hat, wurde mit demselben Argument abgewiesen. Nach meinem Vorschlag die Situation direkt vor Ort zu begutachten, erhielt ich das Angebot am nächsten Tag zwei Zimmer weiter umziehen zu können. Wieso es sechs Meter ruhiger sein soll und sich die Schallwellen dort nicht hin verirren sollen, habe ich nicht verstanden und als reinen Aktionismus eingestuft, um eine Lösung ging es hier nie. Und als ob das nicht schon alles reicht, fing der Reinigungspersonal um 6:30 Uhr mit den Vorbereitungsarbeiten im Flur an und packte die Wagen mit Bettwäsche voll und schob diese dann durch den Flur. Ich will ja echt nicht kleinlich sein, aber schon das alleine in einem 4*-Sterne-Hotel, wo man nicht einmal vom Reinigungspersonal ungestört bis 8 Uhr schlafen kann, das geht garnicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie beschrieben liegt das Hotel außerhalb von Cala Ratjada an einer Felsküste. Der Privattransfer dauert eine Stunde.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Bernd, Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihr Feedback, denn nur so können wir uns verbessern. Wir nehmen Kritik unserer Gäste immer sehr gerne an und sehen den Lösungsprozess als Herausforderung. Erlauben Sie uns eine Erklärung zu Ihrem Beitrag. An drei Abenden in der Woche haben wir von externen Künstlern „Live Musik“, welche maximal bis 22:30 Uhr andauern. Des Weiteren gibt es 2 mal im Monat eine White Party bei der Tanzmusik bis 23:00 Uhr gespielt wird. An den anderen Abenden findet zum Einen eine Modenschau, für einen guten Zweck, statt - Zum Anderen eine entspannende SPA Night oder eine Casino Night (mit leiser Hintergrundmusik). Auch wenn das Konzept „TUI SENSIMAR“ auf Erholung und Entspannung ausgerichtet ist, erwarten unsere Gäste ein vielfältiges Abendentertainment, zudem auch Musik gehört. Wir bedauern sehr, dass Sie sich durch dieses Abendprogramm gestört gefühlt haben. Damit unsere Gäste saubere Zimmer vorfinden, wenn Sie vom Pool oder von verschiedenen Ausflügen zurück ins Hotel kommen, beginnt die Arbeit unserer Mitarbeiter im Housekeeping schon sehr früh. Alle Mitarbeiter versuchen so leise wie möglich zu sein, denn im Urlaub schläft es sich ja bekanntich am besten. Rücksicht auf unsere Gäste zu dieser Uhrzeit, wird besonders in dieser Abteilung groß geschrieben. Dass Sie sich trotz der Rücksichtnahme gestört gefühlt haben, tut uns leid. Lassen Sie uns kurz den Unterschied zwischen Grupotel und Sensimar erklären. TUI SENSIMAR ist neben 6 weiteren Konzepten eine Hotelmarke und gehört zu 100% zu TUI. Dagegen ist Grupotel eine spanische Hotelkette, welche mit der Hotelmarke „TUI Sensimar“ ausgestattet ist. Wie der Check In Prozess bei uns im Hotel stattfindet ist von der spanischen Polizei vorgeschrieben. Daran können und dürfen wir leider nichts verändern. Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht willkommen gefühlt haben. Wir können Ihnen aber versichern, dass ALLE unsere Gäste, bei uns herzlich willkommen sind und wir immer unser Bestes geben, dass die wichtigste Zeit im Jahr – die Urlaubszeit, auch die Schönste ist. Wie alle anderen 48 TUI SENSIMAR Hotels ist auch das Aguait ein Hotel mit Stärken und Schwächen. Es läuft nicht alles perfekt, da bei uns Menschen arbeiten und Menschen sind nicht perfekt. Es tut uns leid schade, dass Ihre Erwartungen bei uns nicht erfüllt wurden. Eine kleine Anmerkung noch. In jedem TUI Sensimar gibt es einen Concept & Guest Relations Manager und eine deutschprachige Reiseleitung. Geben Sie uns doch in Zukunft, während Ihres Urlaubes, die Möglichkeit, die oben genannten Beschwerdepunkte zu beheben und Ihnen zu einen erholsamen Urlaub, nach Ihren Vorstellungen und Erwartungen zu verhelfen. Wir wünschen Ihnen weiterhin schöne Urlaube und vielleicht sieht man sich ja doch nochmal im TUI SENSIMAR Aguait wieder und wir können Ihnen zeigen, dass man auch bei uns eine erholsame und entspannte Zeit verbringen kann. Mit freundlichen Grüßen, Ihr TUI SENSIMAR Aguait Resort & Spa Team