- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroßes Hotel und bei voller Belegung (Ende Mai) geht es natürlich im Restaurant sicher etwas turbulenter zu, als nur bei halber Anzahl Gästen, das ist anderswo genau so. Wir hatten das 1. Mal AI und war das für uns eine positive Erfahrung, lag aber wohl auch an der "Art" der Gäste, überwiegend Deutsche, außerdem kleiner Anzahl an Niederländer, Franzosen, Spanier, Osteuropäer. Gemischtes Alter von ca. 5 Monaten - ca. 70 Jahren. Bewertung "nur" gut, weil schon erwähnt wurde, dass das Hotel sehr hellhörig ist. Gegenüber, Straßenseite UND Poolseite sind auch Hotels, die mitunter ein lautes "Programm" anbieten. Das Wetter während unserem Urlaub war recht schwül und wohl, weil das Hotel an einem See liegt, gab es reichlich Mücken. Bei bewölktem Wetter empfehlendswert: Naturpark S´Albufera, Palma und Markt in Can Picafort. Den Markt in Alcudia kann man getrost bei sehr warmem Wetter besuchen, da die Marktstände viel Schatten geben. Bus nach Palma hin und zurück € 21,20 für 2 Erw. Nach Can Picafort € 1,35 p.P. einfache Fahrt. Alcudia € 1,25 p.P. einfache Fahrt. Zum Schluß ein guter Rat: Für empfindliche Menschen Ohrenstöpsel - und dann ist alles bestens!
Zimmer wie mehrfach bewertet, gut, klein, aber zweckmäßig, bis auf fehlende Aufhängemöglichkeiten (Haken auf dem Balkon zB.) Ein zweiter Stuhl im Zimmer wäre auch sinnvoll. Mangelhaft war eigentlich nur das Fensehbild. Nur "Schnee", haben aber meistens nur Nachrichten geschaut/gehört.
Eine zweckmäßige Ausstattung hat das Restaurant, man fand immer Platz, es wurde schnell neu eingedeckt und können wir auch nur nochmals erwähnen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Es gab 2x eine Gästebefragung mit Handzetteln, auf dem man das eine oder andere loben/kritisieren konnte. Gelobt wurden auch von uns die fleißigen Angestellten. Unsere Kritik betraf Teller, an deren Unterseite noch eingetrocknete Speisereste klebten. Dann haben wir die Empfehlung gemacht, an den Stuhlbeinen im Restaurant Filz anzubringen, da der Boden gefliest ist. Trinkgeld kann man in einem Tonkrug am Eingang "los" werden. Erwähnenswert ist noch der sehr gute Cappuccino/Espresso sowie die Sangria, die wohl aus dem eigenen Hauswein bestand, den wir auch gerne am Abend zum Essen getrunken haben.
Schon mehrfach beschrieben, nichts hinzuzufügen, denn besser geht´s nicht! Wir konnten uns immer in der deutschen Sprache verständigen, keine Probleme. Ebenso ist das ganze Hotel sehr sauber und gepflegt. Beschwerden hatten wir keine - unser Zimmer sah recht neu aus und funktionierte alles bestens.
Transfer ab Flughafen knapp 1 Std. wohl auch, weil wir als Erste "abgeladen" wurden. Zum Strand brauchten wir ca. 10 Minuten gemütlich gehen. Supermärkte gibt es genügend, wir benötigten aber nur Wasser für den Strandaufenthalt und für aufs Zimmer. Can Picafort ist freitags Markt - sehr überschaubar, da "nur" eine Straße, aber weitläufig. Die gleichen Anbieter sind auch in Alcudia (Markt) vertreten. Viele hippe Klamotten, Schuhe, leider auch etwas aufdringliche Afrikaner mit Uhren, Schmuck und Lederwaren. Alles ist "Good Price" ;) Toll fanden wir auf beiden Märkten frisch gepreßter Orangensaft, den man auch in 1/2 ltr. Fläschen erwerben konnte (€ 3,--) Natürlich ist auch Palma ein Besuch wert. In Playa de Muro liegt auch der Naturpark S´Albufera, Hauptstraße Richtung Can Picafort, beim Hotel Playa Esperanza (ca. 2 km. Fußweg ab Amapola) Bei großer Hitze leider nicht zu empfehlen, da wenig Schatten. Eintritt kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Saubere Liegen und Sitzgelegenheit am Pool, wo wir nur ab und zu verweilten. Meistens zur Kaffeezeit :) Abendprogramm nicht jedermannssache, da für unsere Ohren leider etwas zu laut, wo dann nicht mal die Ansagen verstanden wurden. Teilnahme ist ja aber freiwillig. Wir nahmen unsere Getränke meistens mit auf das Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erni |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |