- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein recht in die Jahre gekommenes Haus mit 160 Zimmern. Zwei Aufzüge, wobei ein Lift äußerst versteckt, wackelig und ratternd läuft. Das Hotel ist sehr hellhörig, und wirkt sauber aber renovierungsbedürftig.
Wie bereits beschrieben sind die Zimmer sehr hellhörig. Die Ausstattung ist alt, sehr alt. Nicht direkt unsauber aber total korrodierte Armaturen und ausgeblichene Wannen gehören nun mal nach einigen Jahren ersetzt. Die Betten sind eine Katastrophe. Einfachste Metalluntergestelle mit steinharten Federkernmatratzen die bereits nach einigen Tagen den Rücken malträtierten. Immerhin waren Schonbezüge auf der Matratze und das Bettzeug war sauber. Zimmerreinigung war ausreichend. Man kann den Reinigungskräften nicht die alten Wasserhähne und defekten Fugen anlasten, da würde nur noch Stahlwolle oder eine Flex helfen! Telefon war sehr siffig, aber im Handyzeitalter wird ohnehin kein Zimmertelefon mehr benötigt. Der Fernseher war klein, mit Lilastich in der Bildröhre und hatte eine defekte Fernbedienung, die jedoch, nach Beschwerde, am gleichen Tag funktionsfähig gemacht wurde. Das Zimmer war sehr klein und man turnte wegen des Babyzustellbettes städig übers Bett, weil man die meisten Klamotten im Zimmer lagern musste da der Schrank eindeutig eher die größe einer Kommode hatte. Keine Minibar, kein kostenloser Safe, keine Kaffeemaschine. Wenn man, wie wir, ein Zimmer zur Sraße hat kommt man in den Genuss der Abendanimation des gegenüberliegenden Hotels und wenn man ABBA und Kinderdisco mag hat man wirklich Spass.
Das Essen war durchwachsen. Frühstück war recht gut. Mittagessen immer gleich und überschaubar. Abendessen, besonders im Fleischbereich, handwerklich schlecht gemacht ( Roastbeef zäh, Schweinekeule blutig und frisch gebratener Fisch leider noch kalt und roh im inneren.) Gemüse, Pasta und Beilagen in Ordnung aber schlecht gewürzt. Salate, die üblichen Angebote, ordentlich und ausreichend. Der Speiseraum ist klein aber gerade noch ausreichend. Was nervte: Ab 20 Uhr wurde abgeräumt und nur schleppend nachproduziert obwohl, laut Angabe, bis 20:30 Uhr geöffnet war. Des weiteren aß das Pesonal ab 20 Uhr mit und teilweise musste man seinen Tisch selbst eindecken während der Kellner, im stehen, aß. Es sei natürlich auch dem Pesonal ihr Essen gegönnt, aber Dienst ist Dienst...! Oft kam es zu Engpässen bei Tellern, Gläsern und Servietten. Die Bar ist freundlich und kompetent besetzt und das Pfandgeld wurde anstandslos zurückerstattet. Der Nachmittägliche Kuchen war leider oft noch gefroren und eindeutig eine Alibiaktion. Eis gabs nicht All-Inklusiv. Immerhin gabs richtige Gläser.
Wie üblich arbeiten recht viele, vermutlich saisonangestellte und sehr unerfahrene, Kellner und Bedienstete im Hotel. Im Speiseraum erstreckt sich deren Aufgabe hauptsächlich auf abräumen und neu eindecken. Das taten sie recht zügig aber meist mit wenig Sorgfalt und Sauberkeit. Für ein drei Sterne Haus angemessen aber ausbaufähig. Die Rezeption war Kompetent und äußerst freundlich. Fremdsprachenkenntnisse, an der Rezeption gut, beim Servicepersonal sowohl englisch als auch deutsch ausreichend. Freundlichkeit im allgemeinen gut bis sehr gut.
Die Hotels in der Umgebung liegen an einem See. Die Playa de Muro ist eine eher mittelgroße Urlaubsregion mit sehr schönem, nicht hotelgebundenem Strand und den üblichen Nippes/Getränkeshops. Entfernung Palma, ca 60 Km, Alcudia 5 Km. Der Strand gehört nicht zum Hotel, ist jedoch sehr sauber und traumhaft schön. Man muss allerdings ca 50 Euro/Woche für die Liegen und Schirmmiete einkalkulieren. Man erhält eine Quittung für die gemieteten Liegen muss aber wenn man zwichendurch zurück zum Hotel will alles mitnehmen und hat keinen Anspruch auf eine freie Liege wenn man wiederkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein uralter Tennisplatz und eine verzogene Tischtennisplatte sowie eine ungepflegte Minigolfanlage sind meiner Meinung nach kein Sportangebot! Zwei Tretboote standen unsonst zur Verfügung. Thema Animation. Die holländische Dame konnte einem Leid tun. Alleine und überfordert versuchte sie eine Art Animation durchzuziehen, scheiterte jedoch, trotz großem Einsatz und ausdrücklicher Freundlichkeit meist. Abendanimation wirkte unbeholfen, billig und Improvisiert. Der Poolbereich ist wohl eins der größten Mankos des Hotels. Grüner Beton, ungepflegte Schirme und bröckelnder Putz sowie ein zu kleiner, eiskalter Pool. Einige ausgedörrte Rasenflächen und der bereits erwähnte uralte Tennisplatz rundeten das triste Bild ab. Blanker Hohn ist ein Bereich mit 90 ziger Jahren Spielautomaten, teilweise defekt und lieblos in einen, offenbar übrig gebliebenen Raum, gepackt. Der Billardtisch funktionierte nicht und selbst der Flipperautomat hatte Schlagseite. Positiv: Die Sanitäranlagen am Pool waren Tiptop sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |