- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Hotel mit 6 Etagen. Die Balkone zeigen zum einen zu einem kleinen See, auf dem man auch Tretboot fahren kann und zum anderen zur Straße, die aber keinen Durchgangsverkehr hat. Der Blick hier geht Richtung Naturschutzgebiet. Von angekündigten Mückenplagen haben wir nichts mitbekommen. Das Foyer ist einfach und funktional unter der Hotelklassifizierung mit 3 Sternen angemessen. Die Hotelterrasse besteht aus grün gestrichenem Beton. Hier könnte man vielleicht etwas nachbessern. Zum Pool können wir nichts sagen, da wir ihn nicht benutzt haben. Wir fahren ans Meer, um darin zu schwimmen. Wer einen einfachen Mallorcaurlaub weit ab vom Ballermann machen will, ist hier ganz gut aufgehoben. Wir haben an 2 Tagen einen Wagen gemietet. Die Berge im Westen sind ein Muss! Valdemosa, Sa Calobra und Formentor und die Gegend dazwischen ist atemberaubend schön! An dem anderen Tag sind wir im Binnenland unterwegs gewesen und sahen viel vom Tourismus unberührte Orte, waren aber auch in Es Trenc - einem Traumstrand im Süden der Insel - Allerdings muss man sich hier auch im Klaren sein, dass es während der Haupfsaison auf Mallorca keine Geheimtipps und einsame Strände gibt. Voll ist es zu dieser Zeit überall.
Die Zimmer präsentieren sich in einem kleinen aber sauberen Zustand. Sie sind scheinbar vor nicht so langer Zeit renoviert worden. Einziger Mangel ist die Einfachheit der Betten. Hier handelt es sich um simple Metallgestelle. Wir haben sowas bei uns zu Hause als Gästebett. Mit der Folge, dass die (guten) Matratzen morgens immer so ca. 30 cm auseinander geschoben waren.
Zuerst das Gute, und der Grund weshalb es hier wenigstens 2 Sonnen gab. Die Bar ist wirklich gut aufgestellt. Das hat zum einen etwas mit der Auswahl der Getränke zu tun: hier gibt es für jeden Geschmack etwas, aber vor allen Dingen auch mit dem freundlichen Personal! Weiter so!! Jetzt zum Restaurant. Wir sind uns bewusst, das es sich um ein 3 Sterne Hotel handelt. Aber, egal wieviel Sterne, wenn man erstmal 3 oder 4 Teller nehmen muss, um einen sauberen zu finden, dann ist das einfach zu wenig! Die Türen von der Küche zum Restaurant sind nicht geräuschgedämmt. Folge ist, dass sie permanent zuknallen. Übliche Schwingtüren im Einbahnverkehr würden mit wenig Aufwand großen Erfolg bringen - auch keine Frage der Sterne. Von 19 bis 21 Uhr wird z. B. das Abendessen serviert. Pünktliches Erscheinen bietet hier nicht nur die besten Plätze, sondern auch heißes Essen. Der 2. Gang um 19. 20 Uhr ist bestenfalls warm. Dafür kann man die Teller, die vor einem Heißluftgebläse stehen oft nur mit einer Serviette anfassen, um sich nicht die Finger zu verbrennen. Als wir nach einem Tagesausflug einmal erst um 20 Uhr zum Essen kamen, wurden leere Schüsseln nicht mehr nachgefüllt, benutzte Teller nicht mehr abgeräumt und das Personal riss sich demonstrativ schon mal die Fliege unter dem Kragen heraus. Ganz nach dem Motto: Beeil dich mal, ich will hier selbst auch raus. Naja, der Rest sind Kleinigkeiten - ich will hier auch nicht zu viel mosern, aber hier ist mit wenig Aufwand eine ganze Menge zu verbessern!
An der Rezeption arbeiten u. a. zwei deutschstämmige Damen, aber auch bei den anderen ist deutsch nicht unbedingt eine Fremdsprache. Sie sind bei Bedarf immer hilfsbereit. Nur einmal hatte eine wohl einen schlechten Tag... Als wir nach einem Ganztagesausflug unser Lunchpaket an der Rezeption zurückgaben, weil wir ohne Plastikbesteck oder Serviette mit den Brötchen, der Margarine, dem Streichkäse, dem Schnitzel und der Kiwi wenig anfangen konnten, kam nur die schnippische Antwort: "Ach, und unterwegs gab es nirgends Messer. Na, den Apfel hätte sie aber doch wenigstens essen können. Naja, dann müssen wir das eben alles jetzt wegwerfen" Eine einfache Entschuldigung für das Versehen wäre besser angekommen.
Das Hotel liegt ca. 500 m vom Strand entfernt. Der Weg ist gut zu bewältigen und uns hat es auch ganz gut gefallen, bei All Inc. mittags mal eine Stunde aus der Sonne zu kommen. In direkter Hotelnähe gibt es mehrere Supermärkte und auch andere Geschäfte, in der man sich Dinge des täglichen Lebens (in Hotelnähe befinden sich viele Ferienwohnungen) und den Nepp kaufen kann, den es überall gibt. Mit dem Linienbus fährt man im 15 Min. Takt für 1, 10 € nach Porto de Alcudia oder Can Picafort. Wer auf Kohlroulade mit Salzkartoffeln oder Matjes mit Bratkartoffeln steht, kann das ja mal machen. Ansonsten reicht es, das gesehen zu haben. Mit dem Linienbus geht es auch sehr zügig nach Palma (Rückfahrkarte 9, 70 € / Person). Eigentlich ein Muss für jeden Mallorcaurlauber! Im Ort gibt es noch ein paar engl. Pubs mit Karaoke, hier wird aber nicht die Nacht zum Tage gemacht. Die Transferzeit beträgt aufgrund der guten Autobahnanbindung eine gute Stunde. Das Hotel selbst liegt ruhig, wer Action braucht, findet die aber relativ mühelos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotel kann man Tennis, Minigolf, Tischtennis spielen. Auch wird ein umfangreiches Animationsprogramm im üblichen Rahmen angeboten. Da wir uns aber nur zum Schlafen, Essen und am Abend im Hotel aufhalten, ist dies für uns nicht bewertungsrelevant. Eindruck war aber, dass die kleine Lindsey aus Holland sind viel Mühe gegeben hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane & Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |