- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Haupthaus unterbegracht, hatten uns auch nach lesen der Bewertungen um Zimmer in Richtung Alcudia ab der 3. Etage bemüht, was auch gekklappt hat. Die Gästestruktur gemischt, sowohl vom Alter her als auch von den Natrionalitäten, aber vorwiegend deutsche Gäste. Wir waren mit der Sauberkeit sehr zufrieden, obwohl es ein etwas älteres Haus ist. Pool haben wir nicht genutzt. Leider ist Wlan kostenpflichtig. Rezeption rund um die Uhr besetzt, Personal an Rezeption und im Service hat gute Deutschkenntnisse.
Alles ok., sauber, Handtücher werden nach Wunsch gewechselt.
Wir waren gut zufrieden. Es hat alles sehr lecker. Wer wollte, konnte täglich ein Fischgericht essen. Auch landestypische Gerichte waren vertreten. Es wird frisch gegrillt, die Eier gebraten, es gibt auch "Sondergerichte" wie Döner, Haxe vom Spieß usw. Wer gar nichts mag, kann täglich Nudeln mit Tomatensoße essen..... Die Serviekräfte sind sehr bemüht und sehr freundlich. Preise für Getränke sind nicht überzogen.
Wie schon erwähnt: bis auf kostenpflichtigen Wlan-Zugang (den haben wir dann in den vielen Kneipen kostenlos bekommen) alles super.
Zum Strand sind es 5 Minuten. Das Wasser ist türkis und kristallklar. Täglich wird der Strand morgens gesäubert. Leider gibt es keinen natürlichen Schatten, also Schirme mieten oder die einfachen Schirme kaufen. Es sind zwar Bäume angepflanzt, doch bis die Schatten spenden, wird es wohl noch Jahre dauern. Etwas nervig sind die ständigen Fragen , ob man eine Massage will oder eine Uhr kaufen. Die Uhrenverkäufer sind auch abends besonders nervtötend. Die Promenade in Can Picafort hat viele Restaurents und Kneipen, man kann dort abends wunderbar sitzen und aufs Meer schauen, besonders schön ist nur der Abschnitt zum Nachbarort Sa Baulo. Der Bus nach Alcudia fährt regelmäßig., die Haltestelle ist nur 2 Minuten entfernt. Can Picafort hat viele billige Einkaufsmöglichkeiten. Die Gesdchäfte bieten hauptsächlich den üblichen Plunder. Einige Modeketten haben Shops für junge Leute. Empfehlenswert ist ein kleiner Laden in der von Palmen gesäumten Einkaufsstraße. Er bietet Öl, Salz, Dips, Senf usw. aus mallorcinischer Herstellung. Ein Ausflug nach Alcudia (nicht zu verwechseln mit Port d'Alcudia) im Innenland lohnt. Wir waren an keinem Markttag da, so war es ruhig, und wird sind gemütlich über die Stadtmauer, durch die engen Gasen und kleinen Läden gebummelt. Dan Picafort fanden wir als Ort schrecklich, würden deshalb auch nicht wieder hinfahren. Strand und Ausflugsmöglichkeiten sind gut. Auch nach Port de Pollensa lohnt die Fahrt mit dem Bus. Die Uferpromenade ist beschattet und bietet viele Bademöglichkeiten an Mini-Sandstränden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An einigen Tagen gibt es bis 23 Uhr musikalische Unterhaltung. Haben wir nicht genutzt. Ist dann auch recht störend - wenn mann früher ins Bett will. Davon sind besonders die Zimmer im Haupthaus in den unteren Etagen betroffen. Auch zum Pool, Liegen suw. können wir nichts sagen, da nicht genutzt. Fußball-WM wurde auf einem großen Bildschirm angeboten und war gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |