- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus 2 Gebäuden. Das Nebengebäude hat eine ältere Innenausstattung mit 5 Stockwerken, das Hauptgebäude hat eine neuere Innenausstattung mit 8 Stockwerken. Das Hotel ist schon älter, aber gepflegt und sauber. Wir hatten, Gott sei dank, die Zimmer im 5. Stockwerk im Hauptgebäude bekommen. 1 Aufzug ist hier leider zu wenig, sind oft gelaufen. Die Zimmer waren hellhörig. Altersdurchschnitt: Viele jüngere Paare, aber auch Familien mit Kindern, Renter. Nationalität: Überwiegend Deutsch, aber auch sehr viele Polen, Tchechen. Leistungen: Wir hatten Halbpension. Allerdings ist HP nicht empfehlenswert, da das Essen für ein 3 Sterne Hotel nicht annähernd gerechtfertigt ist. Wir waren schon öfters auf Mallorca und auch in einem 3 Sterne Hotel. Aber dieses war eines der schlechtesten. Leider nicht weiter zu empfehlen. Leider sind die 3 Sterne nicht gerechtfertigt, man müsste 1 Stern abziehen. In Can Picafort ist das Hotel Grupotel Gran Vista zu empfehlen. Wer Urlaub in Cala Millor machen möchte, dann die Hotels: Said und Sabina. Urlaub in Paguera zu empfehlen: im Hotel Don Antonio.
Die Zimmer sind allgemein recht klein. Zimmer im Hauptgebäude waren renoviert. Es ist kein Fön vorhanden und leider keine Minibar. Die Betten waren durchgelegen. Das Zimmer war immer sauber. Leider sind die Zimmer zu hellhörig.
Im Speisesaal bekam man am Anfang einen festen Tischplatz zugewiesen. Wir hatten Glück und bekamen einen schönen ruhigeren Platz. Andere dagegen hatten weniger Glück und bekamen nicht am ersten Tag einen festen Tisch zugewiesen, mussten daher öfters wechseln. Einige mussten erst nach 1 Stunde wieder kommen um einen Platz zu ergattern, da der Speisesaal eindeutig zu klein ist. Dies passierte einige Familien mit Kindern (die Kinder wurden natürlicherweise dann nörgelig). Zu unserem Bedauern mussten wir auch feststellen, dass eine Behindertengruppe (wirklich nett und ruhig) immer wieder warten mussten um einen Tischplatz zu bekommen. Beim Frühstück gab es immer verschiedenes Brot und Brötchen (Brot alt, Brötchen zu hart). Der Aufschnitt war jeden Tag der selbe. Richtiges Müsli gab es nicht. Das Abendessen ging (das Beste war das Gemüse). Leider zu wenig Fisch. Wir hätten uns gerne mehr frisches Obst gewünscht (teilweise zu alt und zu wenig). Einige Nachspeisen sahen nicht delikat aus. Am Büffet gab es lange Wartezeiten bei langen Schlangen ... vor allem bei der Nachspeise, da alles ungeschickt platziert ist. Das Wort Hygiene ist für das Hotel bestimmt neu. Gerade bei der Nachspeise müsste das Wasser für die Eisschäler gewechselt werden (sah sehr ekelig aus). Viele Teller waren schmutzig, auch die Gläser waren teilweise richtig dreckig.
Die Servicekräfte waren recht freundlich, jedoch sehr langsam beim Abräumen der schmutzigen Teller. Die Oberkellnerin ist Deutsche, die war sehr bemüht und freundlich. 1 Kellner, der kein Deutsch verstand, brachte immer die falschen Getränke und ließ immer die Teller fallen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Es wurde täglich gereinigt und bei Bedarf die Handtücher gewechselt. Das Servicepersonal an der Rezeption sprach leider kein Deutsch, nur Spanisch und Englisch. Wer kein Englisch oder Spanisch konnte, war hier aufgeschmissen.
Das Hotel liegt in einer Seitenstrasse und ist zentral. Den Strand erreicht man über die angrenzende Hauptstrasse. Es gibt eine schöne Strandpromenade. Zu empfehlen ist die Kneipe Köpi bei Petra und Detlef am Aparthotel Can Picafort Beach. Wenn man aber einen ruhigen Urlaub buchen möchte, ohne laut knatternde Roller, schreiende Kinder und einem allgemein lauten Nachtleben, der sollte ganz klar ein anderes Hotel wählen. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten werden genug angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |