- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein großes fünfstöckiges Hotel mit ausreichend großen Zimmern und kleinen Balkonen, auf denen zwei Stühle Platz finden. Alle Bereich sind sehr sauber und gepflegt, überwiegend älteres Publikum mit im wesentlichen deutscher und englischer Nationalität. Das Hotel an sich ist für diejenigen zu empfehlen, die Wert auf guten Service, gutes Essen und Sauberkeit legen. Wer abendliche Unterhaltung und high life sucht, ist hier -zumindest in der Vor- und Nachsaison- falsch aufgehoben. Die Hotelumgebung ist, abgesehen vom nahgelegenen kinderfreundlichen Sandstrand, verkehrsbelastet und in der Geschäftsinfrastruktur ohne Niveau. Wer abends an einer Strandpromenade bummeln und in lebendigen Fußgängerzonen in Straßencafés sitzen will, sollte sich nach Port de Pollenca begeben, das allerdings von Engländern absolut dominiert wird. Auch in der Altstadt von Alcudia gibt es einige einladende Cafés und Restaurants.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber, renoviert und modern eingerichtet. Ausstattung: Schreibtisch mit Getränkekühlschrank und TV-Gerät (ARD, ZDF, Kabel, SAT1, Pro 7, Eurosport), Telefon, eine gut regelbare Klimaanlage, Möbeltresor (gegen eine Gebühr von 2 €/Tag). Bad: Haarföhn, Badewanne. Die Zimmer sind (gerade bei geöffneter Badlüftung) hellhörig wie in anderen Hotels auch. Wir empfehlen (wegen der Aussicht und geringeren Lärmbelästigung von der Straße) ein Zimmer im 4. oder 5. Stock, zumal man als Alternative zum Treppensteigen drei Lifte benutzen kann.
Die Restaurant-Gastronomie ist in der Vielfalt und Qualität der Speisen gut, die Bar vermittelt eine sehr angenehme, freundliche Atmosphäre, mit den Getränken (Kaffee, Säfte, Cocktails) in der Bar waren wir mitunter nicht zufrieden. Immerhin sind die Preise zivil: ein halber Liter Mineralwasser 1,80 €, Bier 2,10 €, Cocktails 4,80 €. Top-Service: die Weinflasche, die man im Restaurant nicht geleert hat, wird am nächsten Abend (versehen mit der Tischnummer) unaufgefordert wieder kredenzt. Das Restaurantpersonal ist sehr freundlich, aufmerksam und flott.
An der Rezeption spricht man sehr gut deutsch. Die Zimmer werden regelmäßig und gründlich gereinigt, täglich werden die Handtücher erneuert, die Bettwäsche wurde 2x pro Woche getauscht. Ein besonders angenehmer Service: gegen 10 € Kaution kann man sich große Badehandtücher leihen, die täglich gegen frisch gewaschene Badehandtücher ausgetauscht werden können.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße von Alcudia nach Can Picafort bzw. Artà, es ist daher tagsüber und nachts vom Verkehrslärm relativ stark beeinträchtigt; wir empfanden die Lärmbelästigung in einem Zimmer im 4. Stockwerk erträglich und konnten auch nachts bei offenem Fenster schlafen. Zum flach abfallenden Sandstrand von Alcudia geht man ca. 5 Minuten und überquert die Hauptstraße. Die Bushaltestelle der Linie nach Alcudua und Can Picafort befindet sich direkt vor der Tür, wir hatten einen Mietwagen und daher die Busverbindungen nicht genutzt. In der angrenzenden Hauptstraße gibt es eine Ansammlung von Kneipen, Ramsch-, Zeitungs- und Andenkenläden, die im Oktober zum großen Teil bereits geschlossen waren. Abends war hier absolut nichts mehr los, südländisches Treiben war aber immerhin noch in den Straßencafés und -restaurants von Port de Pollenca zu erleben (wenn auch mit ausschließlich englischer Klientel).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 Außenpools mit ausreichend Liegen, ein kleines Hallenbad mit Whirlpool, ein klimatisierter Fitnessraum mit Laufbändern, Fahrradergometern und Crossstepper, alle Angebote kostenfrei. Im Hotelfoyer befinden sich Internet-PCs, relativ preisgünstige Abrechnung im Minutentakt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |