Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1 Woche • Sonstige
Radsporturlaub mit einigen Kritikpunkten
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel macht einen insgesamt guten Eindruck. Es wirkt gepflegt und hebt sich architektonisch leicht von den übrigen Hochhausbauten ab. Wer Fahrradurlaub plant, sollte sich auf jeden Fall vorher im Klaren darüber sein, dass er sich mit diesem Hotel an einen Fahrrad-Vermieter bindet, wenn er den Radkeller nutzen möchte. Selbst wenn man sein eigenes Rad mitbringt sind die bereits beschriebenen 68 Euro fällig. Ansonsten können wenig lärmempfindliche Zeitgenossen, die keinen übermäßigen Wert auf eine großzügige Pool-Landschaft und ausgefallene Kochkunst legen mit ruhigem Gewissen im Maritimo absteigen. Service und Sauberkeit sind sehr gut.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • An meinem Zimmer gab es eigentlich nichts auszusetzen. Allerdings gibt es einen Pferdefuß: Die Zimmer verfügen nur über eine Einfachverglasung. Selbst bei geschlossener Balkon-Tür nimmt man den Straßenlärm deutlich wahr. Und auch die Gespräche in den Nachbar-Zimmern kann man ohne Spionageausrüstung mitverfolgen. Glücklicherweise hatte ich Ohrstöpsel dabei, sonst wäre an Schlaf absolut nicht zu denken gewesen. Vermutlich gibt es ruhigere Zimmer im Hotel. Mir war jedoch leider ein solcher Luxus nicht vergönnt. Wer also lärmempfindlich ist, sollte sich also auf Probleme einstellen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen wird in einem großen Saal im Keller als Buffet gereicht. Insgesamt ist die Atmosphäre in Ordnung, wobei man leider trotz Fenstern nicht nach draußen schauen kann, da die Terrasse durchgängig mit Pflanzen bewachsen ist. Die Getränkepreise halten sich im Rahmen (z. B. 2,50 Euro für ein Bier) und sind deutlich günstiger, als in den umliegenden Trinklokalen. Die Qualität der Speisen liegt auf dem Niveau einer guten deutschen Betriebskantine und wechselten regelmäßig. Es fehlt leider insgesamt der Pep an den Speisen. Diese scheinen einfach unzureichend abgeschmeckt zu werden und waren auch teilweise kalt. Satt wird am aber auch als Sportler jederzeit. Lediglich das Nachtisch-Buffet würde ich hervorheben, da die dort angebotenen Torten, Früchte etc. wirklich keine Wünsche offen lassen.


    Service
  • Gut
  • An der Freundlichkeit des Personals kann man nicht ernsthaft etwas bemängeln. Die Mehrheit der Mitarbeiter spricht ausreichend englisch und deutsch. Die Zimmer sind sehr sauber und werden täglich gereinigt. Handtücher kann man mieten und muß bei Rückgabe einen Euro für die Reinigung bezahlen, was ich als angemessen empfand. Die Liegen für den Pool mit Auflagen gibt es kostenlos. Allerdings sind sowohl die Liegen als auch die Auflagen deutlich in die Jahre gekommen. Die Auflagen sind derart durchgelegen, dass sogar mit drei "Lagen" der Hintern nach einiger Zeit deutlich protestiert. WLan gibt es auf allen Zimmern für 15 Euro von islawifi.com. Allerdings war dieses teilweise instabil und daher nur eingeschränkt nutzbar.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Hauptdurchgangsstraße in Alcudia. Damit verbunden ist ein erheblicher Verkehrslärm, der auch in der Nacht noch störend wirkt. Zum Strand sind es rund 500 Meter. Geschäfte, Lokale, Autovermietungen, Fahrradstationen und Einkaufsmöglichkeiten (relativ teure Spar-Klein-Supermärkte) befinden sich in direkter Umgebung. Zum nächsten Eroski (dort kaufen die Einheimischen ein) sind es etwa 800 Meter zu Fuß. Also noch recht gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer eine tolle Pool-Landschaft erwartet, wird enttäuscht. Es gibt zwar zwei Pools, aber diese sind in Relation zum Hotel viel zu klein und auch lieblos angelegt. Dies war für mich jedoch unrelevant, da ich zum Rennradfahren dort war. Hier ist der Fahrradkeller hervorzuheben und der in der Nähe gelegene Fahrradvermieter Huerzeler. Die Qualität der Räder und der Service stimmen hier. Jedoch leider nicht der Preis. Hürzeler hat einen Exclusiv-Vertrag mit dem Hotel. Alle Gäste, egal wo sie buchen, müssen 68 Euro für die Nutzung des Radsportkellers bezahlen!!! Als "Trost" gibt es dafür ein Hürzeler-Trikot, mit dem man ungewollt Werbung für diese inakzeptablen Geschäftsmethoden macht. Davon steht in den Beschreibungen der Reiseveranstalter nichts! Mein Tipp: Wer nicht auf geführte Touren angewiesen ist, der findet direkt hinter dem Hotel einen Fahrradvermieter, der zu angemessenen Preisen Räder vermietet und bei dem man diese auch Nachts einstellen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:10