Alle Bewertungen anzeigen
Chris (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 1 Woche • Strand
Als Basis für Ausflüge nur bedingt zu empfehlen!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

70er Jahre Style. Nur bedingt sauber (fremde Haare in Betten und Bad, Zimmerreinigung fand zwar statt, war aber mangelhaft). Das Essen war einseitig aber mehr als ausreichend und für 3 Sterne akzeptabel (wobei wir meistens außerhalb aßen). Die Animationen haben wir zwar nie besucht, aber mußten sie aufgrund ihrer Lautstärke zwangsweise anhören. Einfach nur störend! Nach täglichen Klettertouren und Ausflügen war uns nicht mehr nach Bingo und Transenshows zumute. Wir würden schon aus diesen Gründen nicht mehr wiederkommen. Grund für den Besuch war die Suche nach einem sehr günstigen Ausgangspunkt um Training und Genuss zu verbinden. Dabei waren die Animationen störend, am Pool waren wir nie, obwohl er von unserem Zimmer aus sauber und gepflegt aussah (nie überlagert). Zu empfehlen sind von hier aus Ausflüge ans Cap Formentor, nach Soller und Port Soller, sowie die malerische Bucht von Deja (vorsicht 2 Stunden mindestens für die Anfahrt einkalkulieren). Außerdem die Buchten im Nordosten (Mesquida = keine/kaum Ausländer; Torta = etwas mehr Ausländer, aber insgesamt nie überbelegt), aber Vorsicht, der EXTREM anspruchsvolle Weg dahin verhindert, dass jemals ein Touristenbuss sich auf mehr als 10km den Buchten nähern wird. Daher die malerische Ruhe (Außer am Wochenende, da dann die Mallorciner mit ihren Boten hier einfallen, aus verständlichem Grund). Hier sind gute Nerven und am besten ein Geländewagen gefragt, alles andere ist eine Tortur für die Stoßdämpfer. Wer die mallorcinische Cuisine erleben will, sollte unbedingt einen Blick in den an jedem Flughafen erhältlichen Führer "Mallorca geht aus" werfen (allerdings nichts für Pauschaltouristen und eine lange Hose und ein Hemd sollten dabei sein). Wir werden auf jeden Fall zum Klettern und Genießen wiederkommen, allerdings nicht nach Can Picafort (eher Arta, Pollenca, etc.)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • positiv: - klimaanlage (funktionstüchtig!) - safe (ungefähr 9 €) - relativ großes bad (badewanne mit duschmöglichkeit) negativ: - keine doppelbetten (driften nachts auseinander, da es sich um zwei einzelbetten handelt die einfach nebeneinander gestellt wurden) - schlechte Matrazen - schlechte Reinigung (im Bett, unter den Betten und Möbeln) - sehr laut wenn Zimmer mit Pool-Blick (störende Animation am Abend)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • 1 Restaurant 1 Bar Essen: reichlich, eintönig, fettig Getränkepreise: Durchschnitt (nur absolute Ignoranten ordern hier Wein zum Abendessen, den gibt es in den versteckten, kleinen Gourmettempeln der Insel mit deutlich gediegenerem Service und fantastischem Ambiente) Stil: Um satt zu werden reicht es (mehr aber auch nicht, da sehr liebloser Speisesaal)


    Service
  • Schlecht
  • Eisiges Personal (trotz 35 Grad im Schatten). Animationen wie bereits erwähnt grottenschlecht und viel zu laut (kann bei kids sehr störend werden, da sie bis teils nach 24h gingen). Die Kundschaft des Hotels interessiert sich nicht im geringsten dafür (bei der Disco sahen wir vom Zimmer aus 2 Pärchen). Kein einziges Mail teilgenommen. Die Reinigung der Zimmer war wie erwähnt unterdurchschnittlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hier kommt es auf die Intention des Urlaubs an: 1. Saufurlaub: perfekt, da billig, nah an den üblichen Touristenbars (Pommes, Ketchup, Steak und CurryWurst), Diskos in gangbarer Entfernung. 2. Strandurlaub: gut, auch wenn wir nur einmal abends kurz über den Strand CanPicafort's spaziert sind, hinterlies er einen sauberen, wenn auch überfüllten Eindruck. Sehr seichtes und klares Wasser (optimal für Kids). Vom Hotel nur 300m entfernt (7min). Mehrere Kilometer breit (Bucht von Alcudia). 3. Eigeninitiativen: Unsere Richtung. Die genialsten Strände und Buchten des Nordens sind allesamt innerhalb von maximal 40min von CanPicafort aus zu erreichen (mit Auto natürlich, z.B. Cala Torta + Mesquida + Pi). Ebenso die Gourmet-Restaurants (am besten im Führer "Mallorca geht aus" nachschauen, die Tips stimmen bis auf den letzten Nachtisch). Wobei ein solches in Can Picafort selbst nicht zu finden ist (erst in Alcanada, Arta, Pollenca, etc.). Zum Klettern ebenfalls ein guter Ausgangspunkt, wenn man denn die Felsen im Norden erkunden möchte (Creveta (+++) Betlem (-), der Rest (Soller) war gesperrt). Die Kletterfelsen im Südosten sind von hier aus zu weit entfernt (fast 2 Stunden Fahrt).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    nicht in Anspruch genommen (nur passiv)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:19-25
    Bewertungen:1