- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstrasse direkt am Boulevard mit vielen kleinen Geschäften, Restaurants und Bars. (ca. 2 Gehminuten). Es verfügt über einen Fitness-/Wellness-/und Spabereich. Im Aussenbereich ist ein Pool mit Liegewiese vorhanden. Sonnenschirme und Liegen sind ausreichend vorhanden. Zimmer liegen zur Strasse oder zur Poolseite, wobei die Poolseite empfehlenswerter ist. Es gibt ein Hauptrestaurant wo man Frühstück und Abendessen in Buffetform erhält. Mittags gibt es Kleinigkeiten in der Snackbar. Das Hotel verfügt über zwei kleine Aufzüge oder ein Treppenhaus. Abends finden in der Hotelbar div. Veranstaltungen statt, wie Livemusik oder Tanzgruppen. Das Hotel verfügt über eine kleine Tiefgarage mit ca. 10 Plätzen, die nach Verfügbarkeit kostenlos genutzt werden können. Der Strand ist ca. 3 Gehminuten entfernt. Wir waren das dritte mal im Nilo, diemal über Weihnachten/Neujahr und wurden leider sehr enttäuscht! Das Hotelmanagement hat die niedrige Bettenauslastung mit ca. 150 jugendlichen Fußballern aus Spanien ausgeglichen. Da es wie in einer Jugendherberge zuging und nicht wie in einem 4* Hotel mit gehobenem Klientel, war an Ruhe und Erholung nicht zu denken. Lautes Geschrei bis spät in die Nacht, vor allem auf den Fluren, Telefonstreiche auf den Zimmern und Klopfstreiche an den Zimmertüren der übrigen Gäste, waren an der Tagesordnung. Beschwerden an der Rezeption und der Reiseleitung hatten keinen Erfolg. Selbst der Hotelmanager war mit der gesamten Situation überfordert und wußte sich nicht zu helfen. Einige Gäste beschlossen unter diesen Umständen das Hotel sofort zu verlassen. Darüber hinaus war der Spa- und Saunabereich durch den angeblichen Ausfall der Lüftungsanlage mit Schimmel im Deckenbereich sehr stark befallen. Das Schimmel in dieser feuchten Umgebung und in den Mengen nicht gesundheitsfördernd sein kann, liegt bekanntlich auf der Hand. Nach einer Beschwerde bei der TUI-Reiseleitung wurde sofortige Abhilfe versprochen. Die Abhilfe bestand aber lediglich aus groben Abwischen der Schimmelflecken ohne weitere Maßnahmen durchzuführen. Die Krönung aber bestand in der Aussage der TUI-Reiseleitung die behauptete, dass Schimmel ja erst nach drei Wochen für den menschlichen Organismus gefährlich ist und somit keine gesundheitlichen Folgen zu befürchten wären. Für uns war das eine unverantwortliche Aussage und eine solche Einstellung ist wenig professionell. Wer so die Gesundheit seiner Gäste riskiert, sollte ernsthaft überlegen ob er seinen Job richtig ausübt. Das Nilo ist durchaus zu empfehlen, aber der momentane Zustand im Spa-Bereich ist besorgniserregend. Hier muss auf jeden Fall der Schimmel professionell entfernt werden und nicht nur halbherzig abgewischt werden. Die Gesundkeit der Gäste sollte im Vordergrund stehen. Wenn das Hotelmanagement auch in Zukunft die mangelnde Bettenbelegung mit jugendlichen Fußballern ausgleicht, dann werden sie über kurz oder lang ihre Stammgäste verlieren. Es wäre sehr schade, aber unumgänglich!!!
Die Zimmergrösse ist ausreichend, obwohl der eine oder andere Quadratmeter mehr auch nicht geschadet hätte. Die Hellhörigkeit ist sehr präsent und man sollte auf jeden Fall für die Nacht mit Ohrstöpseln bewaffnet sein, je nachdem wer nebenan wohnt. Ein Safe ist im Wandschrank vorhanden (gegen Gebühr). Es gibt einen Flat-TV mit deutschen Programmen, Telefon, Minikühlschrank und Klimaanlage die auch als Heizung genutzt werden kann. Ein grosser Balkon mit zwei Hochlehnern und Tisch gehört ebenfalls zur Zimmerausstattung. Das Bad ist klein aber fein mit einer grossen Duschkabine incl. Duschgel/Shampoo. Fön und Wärmelampe zum heizen gehören ebenfalls zur Standardausrüstung. Der Zimmerzustand ist durchaus mit gut zu bezeichnen.
Es gibt nur ein Hauptrestaurant, in dem man sich vom Buffet bedienen kann. Die Qualität der Speisen war diemal tagesabhängig und schwankte zwischen gut und lecker bis durchschnittlich und verbesserungswürdig. Wir haben im Nilo schon bedeutend besser gegessen und waren diesmal überrascht, dass die Qualität etwas nachgelassen hat. Ob hier die Wirtschaftskrise ein Grund dafür ist oder die nachlassende Besucherzahl vermögen wir nicht zu sagen. Die Getränkepreise sind durchaus günstig anzusehen (ab 9 Euro für Flaschenweine). Die Bedienung ist immer ausgesprochen nett und zuvorkommend, vor allem der Oberkellner Paco hat immer ein offenes Ohr und kümmert sich sehr liebevoll und aufmerksam um seine Gäste.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, wobei die Kellner im Hauptrestaurant besonderes Lob verdienen. Die Rezeption ist immer sehr bemüht bei Problemen und Auskünften zu helfen. Fremdsprachenkentnisse: Man spricht Deutsch! Die Zimmerreinigung ist gut, aber es könnte durchaus noch besser sein. Leider wird der Teppich im gesamten Treppenhaus und auf den Fluren etwas vernachlässigt. Hier sollte täglich staubgesaugt werden. Während unseres Aufenthaltes wurde nicht einmal gereinigt.
Paguera liegt ca. 30 Autominuten vom Flughafen entfernt. Wer gerne unterwegs ist, sollte direkt am Flughafen ein Auto mieten. Am besten im voraus über das Internet von zu Hause buchen. Es gibt viele sehenswerte Orte und Wandermöglichkeiten in der Nähe. Zwei große gut sortierte Supermärkte liegen am Ende des Boulevard Richtung Cala Fornells.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Massagen im Wellnessbereich sind gut und die Preise ähnlich wie in Deutschland. Ein Fitnessbereich mit Laufbändern,Fahrrädern und Kleinhanteln ist vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt. Es gibt einen Outdoor und einen Indoorpool mit Erlebnisduschen, einen Whirlpool und drei Saunen (eine Trocken- und zwei Dampfsaunen). Liegen sind im Spa-Bereich vorhanden. Der derzeitige Allgemeinzustand wurde oben ausführlich beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonio |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |