- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben über LTUplus gebucht. Bereits vorab habe ich von der Lärmsituation an der Straßenseite gelesen und LTU darauf angesprochen. Die Anfrage wurde telefonisch als reine "Panikmache" einiger Querulanten abgetan. Wow, das Ergebnis vor Ort war genau das Gegenteil. Unser Appartment lag genau über der Küche und gegenüber der "Latino-Bar". Um 00.30 Uhr geht die "Mucke ab" bis ca. 06.00 Uhr. Dann kommen die Reinigungskräfte. An Schlaf war die ersten Nächte nicht zu denken. Durch die wirklich tolle Reiseleitung vor Ort haben wir nach 2 Nächten das Zimmer zur Poolseite erhalten und sind am nächsten Tag in ein anderes Hotel nach Sa Coma abgereist. Das Hotelpersonal ist schon genervt, wenn am ersten Tag alle Gäste der Appartments an der Straßenseite ein anderes Zimmer verlangen. Die Gäste waren fast ausschließlich deutsche Gäste (ca. 70 %), einige nette Österreicher und Briten, die aber nur HP buchen können. Sie sind bei den Kellnern natürlich wesentlich beliebter, da sie ja zahlen und Trinkgelder geben. Nur wenn keine besonderen Ansprüche an die Unterkunft stellt, mit seinen Kindern die lebensgefährliche Küstenstraße in Alcudia im Dauersprint überqueren kann und keine besonderen Ansprüche an das Essen stellt, sollte dieses Hotel buchen. Ehrlicher Tipp: Zahlen Sie lieber ein bisschen mehr Geld und nehmen Sie ein 4*-Hotel. Wer einfachen Hotelurlaub ohne große Ansprüche stellt kann das Hotel aufsuchen. Die Zimmer sind sauber und werden regelmäßig gereinigt. Allen anderen, die Wert auf Komfort legen, empfehlen wir andere Hotels.
Zur Poolseite sauber und o.k. Klimaanlage funktionierte in beiden von uns bewohnten Zimmern nur im Wohnbereich. Die Fenster sind einfachverglas und nicht schall- und wärmeinsoliert. Wer ein Zimmer an der Straßenseite erhält, sollte Ohrenstöpsel nicht vergessen. Haben bei mir den Lärm einigermaßen gedämpft. Meine Frau und mein 10jähriger Sohn waren nur noch genervt.
Lesen Sie die Tafeln oberhalb des Essens, damit Sie erkennen, was Ihnen angeboten wird. Ein ideales Hotel, um entweder abzunehmen oder auswärts essen zu gehen.
Rezeption bemühte sich, war bei Beschwerden aber entweder unflexibel oder unfreundlich. Die Animation war auf eine Minibühne im Restaurantbereich bei den Shows angewiesen und konnte daher nicht viel leisten. Der Showbereich war nicht klimatisiert.
Diskobeschallung bis in die Morgenstunden, wenig abwechslungsreiches Essen, Kellner bedienen lieber zahlende Briten, zum Strand müssen Sie die Formel-1-Strecke (Küstenstraße) überqueren. Der Zebrastreifen ist dabei für viele Autofahrer das Zeichen zur Beschleunigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann keine Bewertung abgeben, da ich von diesem Angebot nicht viel gemerkt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |