Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sascha & Doreen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 2 Wochen • Strand
Absolut mehr als 3,5 Sterne wert!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Günes (was übersetzt Sonne heißt) hat 3, 5 Sterne, ist ein sehr schönes kleines und gemütliches Hotel, welches ca. 50 Zimmer (jedes mit Balkon) auf zwei Gebäude mit insgesamt drei Etagen verteilt hat und direkt am Strand liegt. Man geht nur etwa fünf Meter vom Hotel bis zum feinen Sandstrand über eine ruhige Strandpromenadenstrasse. Die Anlage an sich ist, der Menge der Zimmer entsprechend, relativ klein aber ausreichend groß (s. Foto). Vor zwei Jahren wurde das Hotel erweitert – sprich das zweite Gebäude erhielt eine zusätzliche Etage, in der wir auch unser Zimmer (Nr. 113) hatten und welches dem Alter entsprechend sehr gut aussah. Die gesamte Anlage ist ca. 12 Jahre alt, man sieht ihr das Alter jedoch nicht an, da das gesamte Hotel sehr gut gepflegt und in Schuss ist – sieht aus wie frisch renoviert. Architektonisch finden wir, dass das Hotel Günes aus der Masse positiv heraussticht. Es ist leicht verspielt gestaltet aber man hat darauf geachtet, dass es nicht kitschig wird, sondern sich von dem Betonblock-Einerlei um Längen absetzt. Nach hinten raus liegt der Strand und nach vorne heraus verläuft eine sehr ruhige Seitenstrasse, die Hauptstrasse ist ca. 100 Meter entfernt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Handtücher werden ebenso täglich getauscht, an der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Wir hatten Halbpension gebucht und dies ist auch die einzige vom Hotel angebotene Verpflegung (so weit wir wissen). Ob es in der Hauptsaison auch Vollpension oder All-In gibt wissen wir nicht. Die Gästestruktur: Es waren zu 95% Deutsche im Hotel, der Rest waren Engländer, die aber in ganz Calis eher in der Minderheit sind, da dieses Städtchen deutsch geprägt ist. Altersmäßig ist jedes Alter vertreten – von etwa sechsjährigen Kindern bis zu über 70 jährigen Herrschaften war alles da und liegt durchschnittlich doch eher im Mittelfeld bei 35-40 Jahren. Leider muss man sagen, dass das Hotel Günes nicht behindertengerecht ist, jedoch familienfreundlich, auch wenn es für Kinder nicht ideal ist. Es gibt zwar einen kleinen Spielplatz mit Rutsche und Schaukeln, jedoch gibt es für Kinder keinerlei weitere Unterhaltung. Absolut wichtig: kein Geld am Flughafen tauschen. Wir haben diesen Fehler gemacht und für 100,- Euro 150,- Lira bekommen (400,- Euro getauscht). Am nächsten Tag bei den Geldwechslern auf der Strandpromenade 175,- Lira für 100,- Euro. Am Ende des Urlaubs waren es sogar 190,- Lira für 100,- Euro. Die Mücken dort sind absolut mörderisch! Die fressen unser in Deutschland gängiges und bekanntes Autan scheinbar zum Frühstück. Obwohl Autan verwendet, wurde ich innerhalb von 28 Std. sechsmal gestochen und die Stiche jucken noch eine Woche später, zudem sind die locker so groß wie ein Fünf-Mark-Stück und größer. Besser das örtliche Sinkov verwenden, welches man überall in den Markets am Strand bekommt. Einkaufen am Besten in dem kleinen Market, welcher sich in dem blau-weißen Haus ca. 800 Meter vom Hotel entfernt in der Nähe der einzigen Brücke in Calis befindet. Der Besitzer kann sehr gut Deutsch (ist in Düsseldorf aufgewachsen), ist sehr freundlich und hilft gerne bei allem weiter. Geht man rechts am Strand entlang aus dem Hotel, dann kommt man nach ca. 200 Metern an zwei Telefonzellen und daneben ist ein kleines, unscheinbares Cafe, in dem man echten Filterkaffee, andere lecker Kaffees und sehr leckere, selbst gebackene Kuchen bekommt, wie zum Beispiel einen türkischen Zupfkuchen aus Russland ;-) Die Besitzer sind auch sehr freundlich und es gibt viele Stammgäste. Man sollte auf jeden Fall auch mal den Wochenmarkt in Fethiye besuchen, der immer Dienstag stattfindet und den man leicht mit dem Dolmus erreicht (den Dolmus verwenden, in den Günlükbasi Fethiye steht und dem Fahrer sagen, dass man zum Markt möchte, der hält dann dort direkt an). Eine Fahrt mit dem Wassertaxi nach Fethiye ist sehr zu empfehlen, dieses startet bei der einzigen Brücke in Calis und kostet für etwa 20 Minuten Fahrt p. P. 4,- Lira. Empfehlenswerte Ausflüge: Stadtrundfahrt mit Besuch des Wochenmarktes und Besichtigung der Lykischen Gräber, Xanthos (mit dem Otogar [Omnibus] von Fethiye aus zu erreichen, einfach an der Rezeption im Hotel nachfragen), Kayaköy – die Geisterstadt (mit dem Dolmus nach Fethiye, von dort nach Ölüdeniz und weiter nach Kaya Village), Dalyan und Kaulos (über Reiseveranstalter buchen). Wir hatten unsere Reise über LMX gebucht, da wir im Vorfeld bereits mehrfach mit LMX nach Ägypten verreist und daher positiv beeinflusst waren. Jedoch wurde die Reise nur von LMX organisiert. Betreut wurden wir vor Ort von Mastur, doch mit denen waren wir absolut nicht zufrieden. Bis auf den Reiseführer Sulaiman (Stadtrundfahrt und Dalyan) waren wir mit der Betreuung sehr unzufrieden. Wir hatten z. B. drei Tage vor dem Ende unseres Urlaubs eine Tagesfahrt unternommen, mit der wir absolut nicht zufrieden waren und wollten uns beim Reiseveranstalter bzw. Reiseleiter (Hr. Dogan) beschweren, der uns diese Fahrt verkauft und uns falsch informiert hatte und unser Geld zurück haben. Wir riefen ihn an, bekamen die Zusage, dass er am nächsten Tag persönlich bei uns vorbeikommen wird, um das Problem zu lösen, doch wir haben von ihm nie wieder etwas gehört. Von Mastur können wir daher nur abraten!!! Da diese jedoch mehrere Veranstalter betreuen, unter anderem auch ITS und JahnReisen, ist es schwer im Vorfeld zu wissen, ob man von Mastur betreut wird oder nicht. Wir erfuhren davon erst am Flughafen, als es zum Hotel ging.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer war bis auf wenige Kleinigkeiten gut. Wir hatten Meerblick gebucht und die Aussicht vom Balkon aus war super (s. Fotos). Das Mobiliar war sehr gut in Schuss und alles war sauber. Es gab einen kleinen Kühlschrank (Minibar) mit täglicher Nachfüllung und genug Platz für eigene Getränke. Eine Preisliste für die Getränke in der Minibar lag auf dem Tisch, so dass es keine bösen Überraschungen gab (Preise haben wir uns nicht gemerkt, da wir eigene Getränke geholt hatten [wesentlich günstiger]) Das Fernsehen war auf drei deutsche Programme (RTL, RTL II und ARD) beschränkt und es gab einen russischen Musiksender, sowie diverse türkische Sender. Der Schrank im Zimmer ist auf den ersten Blick für zwei Personen und 14 Tage Aufenthalt zu klein, reicht jedoch mehr als aus. Leider ist das Bett ein wenig klein (1, 40 Meter breit, obwohl Doppelzimmer) und wir sind beide ca. 1, 75 Meter groß und unsere Füße hingen aus dem Bett, da es lediglich 1, 80 Meter lang ist. Landestypisch deckt man sich hier mit einer dünnen Decke zu, aber man muss dennoch nicht frieren, weil tagsüber die Sonne ins Zimmer scheinen kann, wenn man die Vorhänge offen lässt. Das Bett wird täglich neu bezogen. Für ein Zustellbett war keinerlei Platz. Das Bad ist sauber und groß mit einer großen Dusche, unter der man auch leicht zu zweit Platz findet ;-) Zudem gibt es einen Föhn, der laut meiner Frau aber nicht ideal ist – ständig den Knopf drücken, um ihn in Betrieb zu halten. Die Handtücher werden täglich ausgetauscht. Außerdem gibt es eine Klimaanlage, die sehr komfortabel mit einer Fernbedienung jederzeit selbst frei eingestellt werden kann. Leider nicht möglich, wenn man nicht im Zimmer ist, da hier das Energieversorgungssystem doch schon sehr clever ist (keine Kreditkarte oder ähnliches einschiebbar, sondern lediglich der Chip bzw. Anhänger am Schlüssel, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da die Klimaanlage sehr gut kühlt/heizt). Wer einen leichten Schlaf hat, der muss sich erst an das Meerrauschen gewöhnen, welches man auch im Zimmer hört, wenn die Balkontür geschlossen ist. Leider ist das Zimmer ein wenig hellhörig gewesen, was uns nach zwei Tagen jedoch nicht weiter gestört hat. Zudem gibt es auf dem Balkon eine Wäscheleine mit Wäscheklammern, damit man in der Sonne auch seine Sachen trocknen kann. Außerdem steht ein Telefon zur Verfügung, jedoch sollte man lieber eine Telefonkarte kaufen, da dies wesentlich günstiger ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein „Restaurant“ im Hotel, hierbei handelt es sich um eine Freiluftunterbringung des Buffets und der Tische (s. Foto) einfach sehr schön. Es macht sehr viel Spaß abends dort zu essen, während die Sterne am Himmel strahlen und morgens die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, die einem dann ins Gesicht scheinen. Sehr schön angelegt direkt neben dem Pool, der abends und nachts stets sehr schön beleuchtet ist. Die Bar befindet sich direkt daneben und schmiegt sich gut in das Gesamtbild ein. Um das Ambiente noch mehr zu heben wurde abends auch ein kleines Lagerfeuer am Pool entzündet. Das Frühstücksbuffet ist ein kleiner Wermutstropfen – leider kaum Abwechslung. Es gib zwei Sorten Brot (Weiß- und Roggenbrot), eine Sorte Kornflakes mit Milch und frischem Joghurt, Tomaten, Gurken, zwei landestypische Sorten Wurst und Käse, vier Sorten Oliven, Honig und zwei sehr süße Marmeladen, sowie gekochte Eier und eine täglich wechselnde Beilage (z. B. frische Omelettes, Bratkartoffeln, Rührei, Armer Ritter [Brot in Ei gewälzt und gebraten] oder englische Bratwürstchen). Außerdem gibt es Kaffee frisch aus einem modernen Kaffeeautomaten zubereitet, der aber leider nicht nach Kaffee wie in Deutschland schmeckt, sowie schwarzer Tee. Zudem gibt es noch die typischen Instantsäfte, die sehr süß und eigentlich nicht wirklich lecker sind. Nach wenigen Tagen wünscht man sich etwas Abwechslung und viele (wir auch) haben sich ein Glas Nussnougatcreme gekauft, was bei den Kellner auch für ein kleines Schmunzeln sorgt. Wenn man sich jedoch mal die Preise in den lokalen Supermärkten anschaut, dann verwundert es nicht, dass bei den Preisen (wir hatten etwas mehr als 600, - Euro p. P. für 14 Tage bezahlt) nur wenig Wurst oder ähnliches angeboten wird. Das Abendbuffet ist absolut empfehlenswert. Es gibt täglich wechselnd eine landestypische Suppe und ein landestypisches Hauptgericht, von dem es sich der Chefkoch nicht nehmen lässt, es selbst zu servieren. Außerdem gibt es jeden Abend mindestens zwanzig verschiedene landestypische Salate und täglich ein anderes, sehr leckeres, selbstverständlich auch landestypisches Dessert. Getränke sind relativ günstig, z. B. 0, 5 Ltr. Diesel (Cola-Bier) 4, 00 Lira, ein kleiner Apfeltee 1, 50 Lira, ein Glas Wein 3, 00 Lira. Die Getränke können direkt nach dem Essen bezahlt werden oder aber auch am Ende des Urlaubs beim Check-Out abgerechnet werden. Das Restaurant ist sehr sauber, auch wenn es unter freiem Himmel liegt und wenn es mal regnet (kam bei uns auch einmal vor), dann sorgen die Kellner zügig dafür, dass man nicht nass wird. Ein Teil der Tische steht generell unter einem kleinen Vordach. Für Trinkgelder sind sowohl die Kellner als auch die Köche sehr dankbar, Hierfür gibt es jeweils eine eigene Tipbox, welche rund um die Uhr am Buffet stehen. Direkt am Hotel, zum Strand hinaus gibt es noch ein zweites Restaurant, welches aber scheinbar nicht zum Hotel gehört, jedoch auch sehr empfehlenswert ist, auch wenn es relativ teuer ist, so schmecken die Speisen doch sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend!!! Die meisten sprechen gut Deutsch (zwei von drei Rezeptionisten, zwei von drei Kellnern und der Chefkoch) bei den anderen kommt man mit Englisch auch gut weiter. Zum Thema Hilfsbereitschaft: Da wir uns erkältet hatten, brauchten wir ein paar Medikamente und da die nächste Apotheke zwei Kilometer vom Hotel entfernt ist, hat sich ein Mitarbeiter der Rezeption angeboten, die Medikamente für uns ohne Mehrkosten zu besorgen SUPER Service! Auch wenn es um andere Fragen geht (egal welcher Art) stand man uns immer sehr gut zur Seite. Man hat auch immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen, alles sehr angenehm und nicht aufdringlich. Die Zimmerreinigung hat super geklappt, auch ohne großes Trinkgeld machen die Damen ihre Arbeit sehr gut, doch auch sie freuen sich, wenn mal hin und wieder ein kleines Trinkgeld für sie bereit liegt ;-) Ein super Zusatzservice ist das kostenlose Internet. Hierzu steht ein Rechner neben der Rezeption und noch besser es gibt kostenfreies WLAN im Hotel, zwar nicht sehr schnell, aber stabil und mehr als ausreichend. Die Zugangsdaten einfach an der Rezeption erfragen – das haben wir noch in keinem Hotel erlebt! SUPER!!! Shuttlebus ist nicht erforderlich, da die Anbindungen sehr gut sind. Eine Kinderbetreuung gibt es auch nicht, ist für uns aber auch nicht wichtig gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist absolut suuuuper, könnte nicht besser sein. Zum Strand sind es wie bereits gesagt nur wenige Schritte und man hat einen sehr schönen Ausblick auf die Bucht von Fethiye (s. Fotos) es lohnt sich absolut ein Zimmer mit Meerblick zu buchen und die wenigen Euro mehr zu investieren. Man wird jeden Abend mit einem fantastischen Sonnenuntergang belohnt. Die Gäste treffen sich teilweise auf Ihren Balkonen und genießen das Schauspiel zusammen (s. Fotos). Da das Hotel nur über sehr wenige Zimmer mit direktem Meerblick verfügt (ca. 10, eher weniger) sollte man sich beeilen, da diese in der Hauptsaison sicher schnell vergriffen sind. Wir hatten als Last-Minut-Bucher Glück und haben eines bekommen (auch so gebucht), obwohl das Hotel fast ausgebucht war. Am Rande: dieses Hotel war ausgebucht und andere waren fast leer bzw. schon geschlossen (Saison beendet), was unserer Ansicht nach auch für die Qualität des Hotel Günes spricht. Das Hotel ist fast das hinterste an der Promenade und liegt von Fethiye etwa sechs Kilometer entfernt. Nach diesem Hotel kommen nur noch wenige andere Gebäude und nach weiteren etwa 300 Metern ist die Promenade zu ende. Die gesamte Promenade ist ca. eineinhalb bis zwei Kilometer lang und verfügt über jede Menge Märkte und Souvenirläden, sowie einer ganzen Reihe verschiedenster Restaurants und diverser weiterer Hotels. Dafür, dass es den Tourismus erst seit gut 15 Jahren in dieser Region gibt, ist alles sehr gut erschlossen und ausgestattet. Die Transferzeit vom Flughafen Dalaman beträgt ca. eine Stunde. Fethiye ist sowohl mit dem Wassertaxi (vier Lira p. P.) als auch mit dem Dolmus (1, 5 Lira p. P.) sehr gut zu erreichen. Das Wassertaxi fährt ca. 20 Minuten, man startet etwa 800 bis 900 Meter vom Hotel entfernt und endet direkt im Hafen von Fethiye. Diese Fahrt sollte man mindestens einmal machen, da man hier eine sehr schöne Sicht auf Fethiye und Calis erhält. Der Dolmus fährt ca. 100 Meter vom Hotel entfernt entlang. Von der Benutzung des Taxis sollte man Abstand nehmen, da sehr teuer. Es gibt an der Promenade einen Taxistand mit Preisen, die jenseits von Gut und Böse sind. Zudem gibt es die Möglichkeit mit dem Dolmus zum Otogar (Busbahnhof) in Fethiye zu fahren und von dort aus sehr günstig überall in die Türkei zu kommen. Wir sind z. B. für insg. 28 Lira mit zwei Personen nach Xanthos hin und zurück gefahren, wobei dieses Städtchen mehr als 70 km (Oneway) vom Hotel entfernt ist. Ausflugmöglichkeiten gibt es einige (s. Tipps und Empfehlungen).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz mit einer Rutsche und zwei Schaukeln, welcher sich zwischen den beiden Gebäuden befindet und schnell übersehen werden kann. Außerdem steht ein Billardtisch bereit, dessen Nutzung jedoch schon etwas länger zurück zu liegen scheint. Dafür ist der Pool sehr schön, der zwischen 1, 40 Meter und 1, 90 Meter tief ist und auch recht großzügig bemessen wurde. Direkt daneben gibt es ein kleines Kinderbecken mit einer Tiefe von 0, 40 Metern. Am Pool gibt es ausreichend Liegestühle, Sonnenschirme und Auflagen, welche kostenfrei genutzt werden können. Am feinen Sandstrand stehen ebenfalls ausreichend Liegen mit Sonnenschirmen und Auflagen zur Verfügung, die jedoch mit 10, 50 Lira pro Tag relativ teuer sind, jedoch nicht vom Hotel sondern von den umliegenden Restaurants zur Verfügung gestellt werden. Der Strand und das Wasser sind sauber, feinsandig mit einigen Kieseln versetzt. Das Ufer fällt schnell und relativ steil ab, daher nicht unbedingt für Kinder geeignet. Nachmittags, wenn etwas mehr Wind aufkommt, werden die Wellen auch schon etwas wilder, so dass wir den Strand nicht für kleine Kinder empfehlen können, wenn diese nicht bereits gut und sicher selbst schwimmen können. Leider gibt es am Strand keine Duschen, jedoch befindet sich eine Dusche direkt am Pool. Wie bereits erwähnt gibt es einen kostenlosen Internetzugang, den man auch mit dem eigenen Labtop WLAN im Zimmer nutzen kann (s. unter Service des Hotels).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha & Doreen
    Alter:26-30
    Bewertungen:7