Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 1 Woche • Strand
Ein toller Urlaub zu fairen Preisen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Günes hat nur 36 Zimmer, verteilt auf 3 Etagen. Im vorderen Teil gibt es Appartments, im Hauptgebäude Doppelzimmer. Die Architektur ist sehr ansprechend, besonders die Terrasse an der Poolbar, die teilweise mit einer rustikalen Holzkonstruktion überdacht ist, wirkt sehr einladend. Das Hotel ist in einem guten Zustand und macht innen und außen einen gepflegten Gesamteindruck. Alles ist sauber, besonders der Pool ist kristallklar und wird täglich penibel gereinigt. Das Hotel bietet Halbpension (morgens und abends ein großes Buffet). Das Publikum war vorwiegend deutsch, es waren aber auch russische Gäste (keine Sorge, nicht die Sorte, die man in All inclusive-Hotels trifft), Franzosen und Holländer da. Die Altersstruktur geht von 20-70 Jahre, wobei dies je nach Saisonzeit variiert (Auskunft der Hotelangestellten). Beste Reisezeit ist Frühjahr und Herbst. Das Handy funktioniert überall problemlos. Anders als in den Touristen-Hochburgen von Antalya, Side, Alanya etc. stimmt hier das Preis-/Leistungsverhältnis absolut. Wer es beschaulich mag, Wert auf einheimische Küche, persönlichen Kontakt zu seinen Gastgebern und einen unbeschwerten Urlaub legt, wird sich hier absolut wohlfühlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig und für 2 Personen ausreichend groß. Es gibt ausreichend Schrankraum und zwei Einzelbetten, die man zusammenschieben kann. Ein Fenster hat ein Fliegengitter, so daß man dies auch nachts öffnen kann. Auch auf dem kleinen Balkon kann man zu zweit gut sitzen. Alle Zimmer haben eine moderne Klimaanlage (ohne Gebühr) mit Fernbedienung und Timer. Man kann das Gebläse, die Temperatur und die Richtung des Luftzuges individuell einstellen. Es reicht bei Außentemperaturen von 34 Grad völlig, die Klimaanlage auf eine Stunde nach dem Schlafengehen zu programmieren um die ganze Nacht bei angenehmen Raumtemperaturen schlafen zu können. Jedes Zimmer hat einen Fernseher (auch ohne Gebühr), der RTL, ZDF und VOX perfekt empfängt. Ebenso gibt es eine Minibar, die täglich aufgefüllt wird. Die Preise stehen an der Tür und sind sehr moderat (z. B. Coca-Cola 0,3 = 2 YTL = ca. 1 EUR). Einen Safe für Wertsachen gibt es gegen eine geringe Gebühr an der Rezeption. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Betten gemacht. Die Matratzen, Kopfkissen und Decken sind sauber. Handtücher gibt es auf Wunsch täglich frisch. Der vormals oft kritisierte Teppichboden ist keineswegs eklig, sondern macht einen sauberen Eindruck. Flecken finden sich keine. Teppichboden ist Geschmacksache, trägt aber dazu bei, daß die Nachbarn über einem nicht zu stark hörbar sind. Die Bäder sind ausreichend groß und sauber. Es gibt einen Fön. Der Duschvorhang ist ebenfalls sauber, nur die Duschwanne ist etwas klein. Die Wassertemperatur läßt sich konstant einstellen. Die Verfugungen und die Armaturen erreichen nicht unbedingt den Standard eines neuen Einfamilienhauses in Deutschland, was aber in südlichen Ländern immer ein Problem ist. Wie gesagt, es ist aber alles sauber und funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer auch im Urlaub lieber Wiener Schnitzel, Bockwurst und Spaghetti isst, sollte dieses Hotel nicht buchen. Wer aber Interesse an der Vielfalt der türkischen Küche hat und gerne die Speisen des Gastlandes probiert, wird hier glücklich. Im überdachten Bereich der Poolterrasse wird das Buffet aufgebaut. Es gibt jeden Abend verschiedene türkische Salate als Vorspeise. Teilweise mit Essig/Öl, teilweise mit Joghurtsauce, teilweise mit Mayonaise zubereitet. Dazu frisches Fladenbrot soviel man will, viel türkischen Käse, frittiertes Gemüse und und und. Meist ist man nach den Vorspeisen schon satt. Der Hauptgang (Fleisch, Geflügel oder Fisch im abendlichen Wechsel) wird mit Gemüse und Beilagen vom Koch persönlich gereicht. Man muß nur sagen, was man möchte und wieviel. Als Nachtisch gibts immer frisches Obst, manchmal Pudding oder türkisches Gebäck. Auf jeden Fall alles wirklich lecker. Wir haben uns jeden Abend richtig auf das Essen gefreut. Zum Frühstück gibt es frisches Brot in Brötchenform und in kleinen Scheiben. Außen knusprig innen weich. Dazu 3 Sorten Wurst, einen milden Scheibenkäse, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Oliven (grün, schwarz und beides in Öl eingelegt), Butter, 3 Sorten Marmelade (Erdbeer, Pfirsich und Kirsche) sowie Honig. Wer Cornflakes mag, findet diese auch täglich garnierbar mit frischer Milch, Joghurt und Zucker. Ebenfalls gibt es (durchgekochte) Eier und an manchen Tagen Rührei türkische Art. Als Abschluß des Frühstücks bieten sich jeden Tag frische Melonenstücke an. Den Durst löschen Orangen- und Traubennektar und als Heißgetränke gibt es Schwarzen Tee oder Kaffee (Nescafe, den es aber überall in der Türkei gibt - Bohnenkaffee findet man fast nirgends). Alles ist frisch und die Hygiene scheint hier kein Problem zu sein. Wir haben wirklich alles probiert und gegessen und keinerlei Magen-/Darmprobleme gehabt. Die Preise sind wie schon vormals beschrieben sehr moderat. Ein halber Liter eiskaltes leckeres Efes-Pils kostet nur ca. € 1,50. Einen Raki bekommt man für ca. € 2,-, Softdrinks 0,3 L (Wasser, Cola etc.) für ca. € 1,-. Trinkgeld ist freiwillig, es gibt Sammelboxen, in die man seine Extra-Belohnung für gute Leistungen einwerfen kann. Ich empfehle pro Person und Tag ca. € 3,-, die man gerecht verteilen sollte. Jeder, der im Hotel Günes Urlaub macht, wird mir zustimmen, daß das Personal ein gutes Trinkgeld auf jeden Fall verdient hat!


    Service
  • Sehr gut
  • Sowas findet man in keinem 5-Sterne-Hotel mit 1.200 Betten und All inclusive! Es gibt hier keine Wartezeiten auf Getränke, keine nicht abgeräumten Teller, kein Schlangestehen für ein Getränk, keine Massenabfertigung, keine Hektik, kein Tellerklappern und keine gestressten Kellner. Es flitzen beim Essen immer 2 Kellner und der Restaurantchef umher, die immer ein Lächeln im Gesicht haben. Teller werden sofort abgeräumt, Getränkewünsche sofort bedient. Alles ohne Hektik und mit viel Charme und echter Freundlichkeit. Alle sprechen Deutsch oder Englisch, sind höflich und zuvorkommend. Der Barmanager ist ein besonders liebenswerter Mensch, der sich über jeden deutschen Gast freut und mit dem man sich dank seiner hervorragenden Deutschkenntnisse sehr nett unterhalten kann. Man erfährt viel über Land und Leute, bekommt Tipps für Exkursionen und fühlt sich nicht als Fremder, sondern als willkommener Gast bei Freunden. Wie gesagt, sowas findet man niemals in den riesigen Bettenburgen von Lara, Kunu, Antalya, Side, Alanya usw.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Günes liegt im beschaulichen Ortsteil Fethiye-Calis. Der Ort besticht durch eine sehr lange verkehrsfreie Uferpromenade entlang des genausolangen Strandes. Das Hotel Günes liegt optimal direkt am Strand in der Mitte der Promenade in einer Hotelzone abseits der Hauptstraße. Das Leben spielt sich komplett an der Promenade ab. Dort gibt es unzählige hübsch gestaltete Restaurants und Bars, die allabendlich sehr gut gefüllt sind. Dazwischen findet man Souvenirläden, Juweliere, kleine Supermärkte und Klamottenläden. Interessanterweise sind die Preise dort günstiger als im großen Basarviertel im Zentrum von Fethiye. An der Promenade werden ebenfalls von mehreren Anbietern organisierte Ausflüge angeboten und zum Teil mit Videobeamern präsentiert. Die Ausflugsmöglichkeiten sind riesig und die Preise günstig (trotzdem immer vergleichen!). Die Hotelangestellten geben gerne Tipps und helfen bei der Vermittlung von Ausflügen seriöser Anbieter. Die Ausflugsziele und Möglichkeiten (Bootstouren, Jeepsafaris etc.) sind so vielfältig, dass eine Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Wir hatten einen Mietwagen und einen guten Reiseführer aus dem Buchhandel. Unsere Ausflüge haben wir selber geplant, daher kann ich nichts zu Taxi und Buspreisen sagen. Nur so viel: am günstigsten ist der Dolmus (Kleinbus - Sammeltaxi). Aber auch Taxifahrten sind recht preiswert. Mit dem Mietwagen selber fahren ist außerhalb der Großstädte mit ihrem Verkehrschaos kein Problem. In Fethiye und Umgebung ist alles gut beschildert, die Verkehrsregeln fast wie bei uns (Feinheiten finden sich im Internet oder in Reiseführern aus dem Buchhandel). Transferzeit nach Antalya mit dem PKW ca. 3 Stunden. Besser ist Dalaman als Zielflughafen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eingefleischte Cluburlauber, die von morgens bis abends einen Animateur und laute Musik brauchen, werden hier nicht glücklich. Die Unterhaltung beschränkt sich (zum Glück) auf angenehm leise Musik von der Poolbar neben der Terrasse wo gegessen wird. Einmal die Woche wird ein Schnuppertauchen im Pool gegen Gebühr angeboten. Außerdem gibt es einen Billardtisch gegen Gebühr. Das wars. Wer Unterhaltung sucht, findet diese an der Promenade. Wer gerne den Tag unter einem Sternenhimmel auf den gemütlichen Rattanstühlen an der Poolbar bei einem kühlen leckeren Efes-Pils und einem Raki ausklingen läßt, ist hier richtig. Tagsüber findet man am Pool auch bei Vollbelegung immer einen kostenlosen Liegestuhl mit bequemer Auflage und einen Schirm. Niemand fordert einen zu Volleyball oder Aerobic auf. Man wird in Ruhe gelassen und kann ganz entspannt die Sonne geniessen und sich im Pool abkühlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:7