- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weiträumige, sauber und ordentlich angelegte Lodge besteht aus mehreren hauptsächlich aus Holz errichteten zweigeschossigen Bungalows mit insgesamt 14 Zimmern und wird von dem Franzosen Anthony und seiner Frau betrieben. Die komplette Anlage ist reich bepflanzt mit verschiedenen Blumen, Orchideen und diverser tropischen Flora. Eine generelle Renovierung wäre jedoch durchaus angeraten. Im Bereich der Bar bzw. des kleinen Pools besteht kostenloser Internetzugang per WiFi. Übernachtungen werden inklusive Frühstück angeboten. Zu den Gästen zählen hauptsächlich Touristen aus In- und Ausland in gemischtem Altersdurchschnitt. Für die Übernachtung im Doppelzimmer zahlten wir pro Person 22 US-Dollar, was als angemessen betrachtet werden kann. Die Mobilfunknetzabdeckung war jederzeit gewährleistet. Die Temperaturen bewegten sich während unseres Aufenthalts tagsüber um ca. 25C°-27C° und nachts um etwa 18C°-20C°. Mit Schauern musste jederzeit gerechnet werden. Vorsicht ist beim Besuch des Ortskerns von Misahualli geboten, da hier viele Kapuzineraffen ihr Unwesen treiben.
Die Zimmer in den zweigeschossigen Bungalows sind jeweils mit Doppelbetten sowie Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Anstatt der Fenster werden Fliegengitter und grüne Vorhänge verwendet. Leider ist die Elektroinstallation äußerst amateurhaft ausgeführt worden und genügt keinesfalls irgendwelchen Standards. Durch die großzügige Verwendung von Holz als Baumaterial und die hohe Luftfeuchtigkeit entstehen für empfindliche Nasen sehr unangenehme Gerüche.
Im zentralen Bereich der Anlage neben dem Pool unter einer großen überdachten Bar mit Tischen und Stühlen wird das reichhaltige Frühstück serviert. Dieses bestand aus Kaffee (wahlweise Tee), Milch, frischen Croissants, Butter, Fruchtsaft, frische Früchte, Marmelade, Käse und Rührei. Anthony bietet lediglich Frühstück, aber keine anderen Mahlzeiten an.
Der Besitzer/Betreiber Anthony wirkte zunächst etwas kühl und introvertiert, war aber stets freundlich und hilfsbereit. Er gibt gute Tipps zum Erkunden der Umgebung (Regenwaldtouren, Kanutouren, Besuch von Wasserfällen) und spricht auch Englisch. Unsere Zimmer wurden täglich und gründlich gereinigt.
Das "France-Amazonia Guest House" befindet sich direkt an der Straße nach Misahualli etwa 500 Meter vom Hafen/Ortskern entfernt und reicht bis an die steile Uferböschung des Rio Napo. Die Stadt Tena, 30 Kilometer von Misahualli, ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Taxi für 8-10 US-Dollar in ca. 30 Minuten erreichbar. In Misahualli gibt es einige wenige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, welche um den zentralen Ortsplatz angesiedelt sind. Sehr zu empfehlen ist das neu erbaute Restaurant "El Jardin" (Schwesterrestaurant des "El Jardin" in Puyo), auf der anderen Seite des Rio Napo, zu welchem man zu Fuß über die Hängebrücke in etwa 15 Minuten gelangt. Direkt hinter dem Hafen kann an einem Strand am Ufer des Rio Napo gebadet werden. Ebenfalls im Ortskern von Misahualli bieten einige Reiseagenturen verschiedene Regenwald- und Kanutouren an. Einen Einblick in das Ökosystem des Regenwalds erhält man während einer 2 Stündigen Rundwanderung durch den Regenwald im etwa 10 Kilometer entfernten Öko-Regenwaldprojekt "Jatun Sacha".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben der Bar hat Anthony einen kleinen, aber sehr sauberen traumhaften Pool erbaut. Dieser kann jederzeit genutzt werden. Direkt am steilen Ufer des Rio Napo, wenige Meter vom Pool entfernt kann unter einer überdachten und mit Sand versehenen Fläche auf Liegestühlen relaxed oder auch gegrillt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 68 |