- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit zwei Familien, insgesamt neun Personen – davon fünf Kinder –, im Juli 2015 für zwei Wochen in den beiden Ferienwohnungen. Eine Klimaanlage hat es entgegen den Aussagen des deutschen Vermieters nicht gegeben. Klimatisierung war jedoch eine Voraussetzung für unsere Buchung in der heißes ten Zeit des Jahres. Es gab nicht die zugesagten Fahrräder. Es standen anfangs nur zwei kaputte rostige Räder da – aber es gab keine Möglichkeit für die ganze Gruppe einen Ausflug mit Rädern zu machen. Es gab auch nur zwei Sonnenliegen für neun Personen. Der Vorschlag des Vermieters, wir könnten selbst Liegen kaufen und er würde sich mit 50 Euro beteiligen, war grotesk. Die Sonnenschirme waren allesamt defekt – toll, bei über 40 Grad… Es gab weder das angepriesene Boot für Ausfahrten auf dem Bolsenasee, noch das täglich frische Gemüse oder den Salat aus dem Küchengarten, da alles vertrocknet und verdörrt war. Das Schwimmbecken ist gefährlich, Kinder sollten hier nicht allein schwimmen. Abgesehen vom Wespennest am Pool fehlt hier der Großteil der Umbauung. Der restliche Holzboden ist voller Splitter und rostiger Nägel und Schrauben. Hinzu kommt, dass es im Umfeld des Wassers mehrere offene Stromkabel ohne Isolierung gibt. Gibt es denn keine Behörde, die solche Anlagen überprüft? Gleiches gilt übrigens für die Lagerung von Chemikalien und Giftstoffen überall im Garten. Im Umfeld des Hauses gibt es diverse Löcher und Höhlen, die für kleine Kinder gefährlich sind. Überall im Garten liegt Schrott rum – Autobatterien, Kanister, Farb- und Öldosen stehen in sengender Sonne, Eisen rostet. Die Wohnungen weisen erhebliche Ausstattungsdefizite auf. Es gibt zum Beispiel nicht genügend Gläser, es fehlt Besteck. Es gibt für zwei Wohnungen einen Staubsauger, eine Kaffeemaschine, einen Backofen. Die Kühlschränke sind grotesk für eine Gegend mit hohen Temperaturen. Über die »grün blühenden« Wände im Treppenhaus und die schimmligen Duschvorhänge will ich gar nicht mehr nachdenken. Unter den Reisenden waren zwei Allergiker! Dass das Wasser aus den Leitungen (laut Vermieter) in grenzwertigem Maße mit Arsen belastet ist, hätte man ebenfalls gern vor der Anreise gewusst. Ein großes hygienisches Problem stellte die mangelhafte Müllentsorgung dar. Die Müllbehälter quollen über. Die Folge sind Ameisen und Gestank. Podere Paladin ist eine einzige Enttäuschung und kann nicht empfohlen werden
Die Zimmer sind in Ordnung. Leider fehlt hier eine Klimaanlage. Vom Treppenhaus her riecht es schimmlig.
Der Vermieter wohnt im Haus, ist aber keine echte Hilfe. Für alle Mängel hat er eine Ausrede.
In absoluter Einöde gelegen, ohne Auto nicht zu erreichen und ohne Navi nicht mal zu finden. Es ist hier definitiv nicht der malerische Teil der Toskana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |