- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
100% Familie - damit wirbt das Hotel. Und sie haben recht: wir haben einen traumhaft schönen und erholsamen Familienurlaub erlebt. Wir können das Hotel in jedem Fall weiterempfehlen, vor allem für Familien mit Kindern von 3-12 Jahren optimal.
Wir hatten ein Familienzimmer Tennengau. Das besteht aus zwei Zimmern mit Schiebetür getrennt, einem großen Balkon und einem recht kleinen Bad. Es gibt ausreichend Ablageflächen. In jedem Zimmer gibt es TV, außerdem hängt im „Kinderzimmer“ ein Telefon, das auch als Babyphon fungiert. Nur der Teppichboden hat mich etwas gestört (finde ich in Hotels generell nicht besonders schön, weil unhygienisch). Hier war er aber tatsächlich sehr sauber und gepflegt (wie alles andere auch)
Das Frühstücksbuffet ist reichlich, es gibt alles, was das Herz begehrt. Vernünftige Brötchen, Eier in jeder Variante, viel Auswahl beim Belag und guter Kaffee aus einem Vollautomaten. Die All-in-Getränke sind „echt“ und kein zusammengekippter Sirup (es gibt Orangen-,Apfel- und Multisaft von Pfanner, 7up Zitrone, Orange und Cola, Wasser still und Sprudel sowie Bier, Radler und Wein weiß/rot). Das Abendbuffett steht meistens unter einem Motto und ist handwerklich richtig gut gemacht. Den rosa gebratenen Rehrücken und das Fischfilet in Limonensauce fanden wir ein Gedicht, außerdem konnten wir uns am „italienischen Abend“ kaum vor Köstlichkeiten entscheiden. Der „Grillabend“ sagte uns dagegen nicht so zu, hier war das Fleisch schon etwas zu gar und trocken. Für die Kinder gibt es ein Kinderbuffett, dass aber gern etwas schneller nachgefüllt werden könnte. Das war meistens schon nach 10min leer und es dauerte recht lang, bis nachgelegt wurde. Das Mittagsbuffett bestand aus Frühstücksresten und zusammengewürfelten Resten vom Abendessen. Hier hätte ich mich für eine Sache entschieden - entweder Brotzeit und Suppe mit mehr Belagauswahl oder eben warme Speisen, die besser aufeinander abgestimmt sind. Das Mittagessen haben eher wenige Gäste genutzt. A
Wir haben nur nette und freundliche Leute getroffen - das Servicepersonal ist sich im größten Trubel immer lächelnd und ruhig....selbst wenn 50 Kinder durcheinander rennen oder abends der dritte Teller herunterfällt. Bemerkenswert fanden wir die Sauberkeit. Nur bei den Animateuren hat uns gestört, dass man bei zwei Personen merkte, dass kleine Kinder offenbar nicht zu ihrer Profession gehörten.
Das Hotel liegt auf etwa 900m, umgeben von traumhaft schönen Bergen. Auf dem Hotelvorplatz können die Kinder kostenfrei Kettcars, Bobbycars, Dreiräder und Roller fahren, außerdem sind ein Spielturm mit Rutsche, ein Trampolin, ein Sandkasten mit reichlich Sandspielzeug und ein kleiner Rutschenturm vorhanden. Im Häuschen vom Tourismusbüro kann man mit der Samocard (10€ pro Erwachsenen, der Autoschlüssel muss abgegeben werden) kostenfrei Elektrofahrzeuge und Spaßmobile leihen. Außerdem liegt gegenüber die Gondelbahn, die man mit der Samocard kostenfrei nutzen kann. Auf der Mittelstation gibt es einen Kletterpark und man kann mit geländegängigen Kettcars den Berg runtersausen. In wenigen Gehminuten kann man mit der Ikarus-Seilbahn auf knapp 1900m fahren, auch dort gibt es reichlich Entertainment für Kinder. In der Nähe können wir noch den Geisterberg, die Burg Hohenwerfen und die Stadt Salzburg (besonders das „Haus der Natur“ und das Spielzeugmuseum!) empfehlen. Alles in allem ist die Umgebung wunderschön und man ist auch bei schlechtem Wetter locker für 14 Tage unterhalten!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Kinder sind morgens nach dem Frühstück verschwunden und sind abends um neun todmüde und glücklich ins Bett gefallen. Besser kann es nicht laufen. Die Songs der Kinderdisco werden heute noch zuhause nachgetanzt. Das Spielzimmer mit dem großen Spielhäuschen ist liebevoll gemacht und war für jedes Alter ein Highlight. Der Kinderclubbereich kann nur zu den Kinderclubzeiten besucht werden (10-12 und 15-18 Uhr), hier stehen ebenfalls ein Spiel- und Baubereich sowie eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Malsachen bereit. Abends gab es weitere Aktionen, von der Märchenwanderung mit Stockbrotbacken bis hin zum Kinoabend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |