- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht von außen einladend und sauber aus.Da es sich harmonisch in die Baustruktur des Dorfes einfügt , wird einem die Größe der Anlage nicht sofort bewusst.Erst in dem Hotel wird einem die Anzahl der Zimmer und Einrichtungen deutlich.Für die dortigen Verhältnisse ist es eine "Bettenburg".Hier liegt das Problem der Anlage.Die dortigen Einrichtungen ( Wintergarten , Pool , Sauna , Lobby ) sind diesen Gästemassen nicht gewachsen.Schon das Finden eines Sitzplatzes im Wintergarten ( ein möblierter Flur ) kann unmöglich werden. Der Pool ist fast immer überfüllt.Die Sauberkeit des Hause ist mehr als zufriedenstellend , sofern man die Anzahl der Kinder in betracht zieht.Einrichtung und Mobiliar sind allerdings teilw.abgenutzt ( Sitzgelegenheiten , Fußboden ).Da ich persönlich sich im Wintergarten erbrechende Kinder gesehen habe , ist hier natürlich keine perfekte Hygiene möglich. Da es zur Nachmittagszeit nur einen Kaffeeautomaten gibt , ist Gedränge vorprogrammiert.Dies leitet fast nahtlos zum Thema Gästestruktur über. Sie bestand zu 80 % aus Nordeuropäern , wobei der Großteil Deutsche und Österreicher waren.Allerdings bekam man hier mehrmals den Eindruck , daß der Urlaub sich im wahrsten Sinne des Wortes vom Munde abgespart wurde. Es wurden Thermoskannen mit Kaffee befüllt und Teller reihenweise auf das Zimmer geschleppt.Die restlichen 20 % waren meistens russischen Ursprungs und haben auf die ihnen eigene Weise für Unterhaltung gesorgt. Als sehr befremdlich in einem vier Sterne Hotel empfand ich den Leihpreis der Bademäntel.Es handelt sich nicht um eine Kaution sondern um eine Mietgebühr. Fazit:Die Anlage entspricht meines Erachtens eher einer drei Sterne Kategorie. Doch muß man anerkennen , daß durch die große Anzahl an Kindern und Gästen ein enormer Verschleiß verursacht wird.Ich fühlte mich immer an die Jugendherberge Luzern 1990 erinnert. Ein Haus für Familien , die ihre Kinder einfach laufen lassen wollen. Vier Sterne sind bei aller Liebe einer zuviel. Das Preis - / Leistungsverhältnis ist aus dem Rahmen geraten.Habe meinen Sommerurlaub in der Marina Wolfsbruch verbracht , dort erhalte ich diesen Standard , hier nicht.Das Haus bietet zu viele Mängel über die man, durch andere positive Aspekte abgelenkt , hinwegschauen soll.
Das Zimmer war ca. 20 qm. groß.Es lag im Haupthaus. Das Positive zuerst : das Zimmermädchen tat alles , was in seiner Macht stand , diesen Raum zu säubern. Das Negative : Schimmel im Bad , verdreckter Teppich , abgewohnt , kleiner Fernseher , defekte Steckdose , defekte Badezimmerlampe
Es gibt eine Bar und ein Restaurant.Alles wird durch das All inclusive abgedeckt.Das Abendessen wird in als Buffet aufgetragen.Selbstbedienung ist hier selbstverständlich.Rempeleien leider auch.Die Küche beherrscht ihr Handwerk sofern es sich um einheimische Gerichte handelt.Das Frühstück ist in Ordnung aber nicht luxuriös. Markenprodukte sucht man vergebens,es hat einen gewissen bäuerlichen Charme. Das Mittagessen und der Nachmittagssnack sind gelinde gesagt enttäuschend.Hier gibt es die Reste des Vortages.Besonders die Nachspeisen des Vorabends werden hier gerne wiedervewendet.Oftmals haben sie dann den Geschmack des Kühlschranks angenommen. In der Bar versuchen einige Gäste den Reisepreis durch reichlichen Konsum wieder herauszuholen. Aber der dominante Faktor der Atmosphäre sind tobende,schreiende Kinder.Hier wird von den Eltern auch nicht versucht , Disziplin einzufordern.Das ist aber kein Mangel des Hotels.Wohl aber ein Mangel ist , das Kinder auch in die Bar , wo geraucht wird , dürfen.
Die Leistungen der Servicemitarbeiter sind wirklich hervorragend , gleiches gilt auch für die Mitarbeiter des Reinigungsteams. Jederzeit freundlich versuchen sie , das Chaos zu bändigen.Auch die Mitarbeiter des Kinderclubs sind freundlich und hilfsbereit. Auf meine Beschwerde bezüglich des Zimmers und des sonstigen Standards wurde zwar höflich aber nichtssagend reagiert.Hier ist man den Umgang mit reklamierenden Gästen nicht gewohnt.
Der nächste Ort mit Bahn bzw.Autobahnanschluss ist Bischofshofen.Von diesem Städtchen darf man sich allerdings nicht zu viel versprechen.Flughafen ist Salzburg ca. 50 km entfernt.Die Einkaufs - und/ oder Unterhaltungsmöglichkeiten in Werfenweng sind sehr begrenzt.Aber dies ist nun mal nicht Kitzbühl.Wer Alpen und Skifahren mit der Familie genießen möchte , der ist hier richtig. Nachtleben und Shopping ist erst in Salzburg möglich.Ausflugsmöglichkeiten sind Sommers wie Winters zahlreich vorhanden.Sehr positiv habe ich die Damen des örtlichen Touristikverbandes in Erinnerung behalten.Kompetent und engagiert helfen sie dem Ratsuchenden weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hier kann nur die Kinderanimation beurteilt werden.Mein Sohn hat sie als gut und unterhaltsam empfunden.Da die Animation sich im wöchentlichen Rhythmus wiederholt , kann es bei längeren Aufenthalten langweilig werden. Das Skigebiet ist für Familien optimal.Der Crack wird hier sicherlich nicht zufrieden sein , aber mir persönlich reichte es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |