- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Geld nicht wert und krank heimgekommen aufgrund mangelnder Hygiene. Unverständlich wie das Hotel 4 Sterne haben kann!
Wir hatten ein Doppelzimmer Wengerau gebucht und waren im 1. Stock. Der Laminat war total abgewohnt, die Fenster 1-fach verglast und es gab keine Klimaanlage sowie keinen Kühlschrank. Im Bad herrschte wg aus dem Abfluss der Dusche ein sehr strenger Geruch. Das größte Manko war, daß es im Hotel keinen Lift gibt, was uns vorher nicht klar war bzw man das bei 4 Sternen erwarten würde.
Leider nur ein Stern und der eigentlich nicht verdient da wir uns einen heftigen Magen Darm Virus eingefangen haben!!! Wir vermuten vom aufgewärmten Essen, Ergebnis steht noch aus vom Arzt. Es gab z. B. einen Tag laut Karte abends Zwiebelrostbraten, angeboten wurde jedoch Rinderbraten in Scheiben geschnitten in Sauce, soweit so gut. Am nächsten Tag gab es Mittags Rindsschnitzel was aber genau das selbe war wie am Vortag!? Da fragt man sich schon... Tags drauf wurde abends als Vorspeise dann Sülze mit Rindfleisch angeboten... wir möchten nicht wissen wie lange das schon so geht... Salatbuffet sehr eintönig, immer die selben Salate. Es gab keine typisch österreichischen Spezialitäten, was wir bei einem 4 Sterne Hotel erwartet hätten, kein Kaiserschmarrn etc. Frühstück: Einmal während unseres Aufenthaltes gab es Crossaint und Brezel ansonsten gab es nur altes, trockenes Brot und Semmeln aber keine Muffins, Gebäck. Es gab eine Saftpresse zum selbst pressen die erstens ewig dauerte und auch dauernd verstopft war, hier sollte mal ein Austausch gegen ein neues, elektronische Geräte erfolgen, wie in vielen Hotels mittlerweile vorhanden. Sekt gab es auch nicht, auch nicht Sonntags. Die 24/7 Würstl Station: Erweckte den Eindruck die Würstl würden hier seit Tagen im selben Wasser vor sich hin schlummern... Kinderbuffet: Gab es nur abends. Hier gab es einmal z. B. Putengeschnetzeltes mit Sauce und Reis. Einmal Chicken Nuggets und frittiette Kartoffelsmilys. Da fragt man sich wie soll ein Kind mit 1 Jahr dae Essen. Wieso gibt's nicht einfach Nudeln ohne alles und gedämpfte Gemüse!? Nachmittagsjause: Verdient die Bezeichnung nicht. Es gab einmal nur Melone und Ananas, sonst nichts. Wenn man Glück hatte gab's einmal einen Strudel, der sofort weg war, und Kuchen vom Vortag. Melone gab's täglich, auf die war Verlass. Die Hygiene im Restaurant war auch nicht die beste, die Kinderhochstühle wurden nicht gereinigt. Unsere Kleine hatte beim reinsetzen die ganze Hose voll mit klebrigen Resten vom Vorgänger... 🙈 Auch sah man während der Essenszeiten nie das jemand, wenn ein Kind auf den Boden gekleckert hat was halt öfter vorkommt, danach sauber gemacht hat. Sogar morgens war noch Dreck am Boden zu finden vom Abendessen...
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Beim Essen gab es sehr zuvorkommendes Personal als auch weniger motiviertes.
Sehr kleiner Ort. Wie bereits in vorherigen Bewertungen geschrieben wurde ich touristisch noch einiges aufzuarbeiten, vor allem für Familien mit Kindern. Es gibt's lediglich 2 buggytaugliche Wege zum Wandern, einmal zur Wengerau Alm (wirklich sehr schön dort) und den Spazierhimmel. Ansonsten muss man auf die Kraxe umsteigen. Leider gibt's auch keine Rundwege auf den Bergstationen, was sehr schade ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad viel zu klein für das Hotel. Lufttemperatur viel zu heiß dafür Wasser im Außenpool viel zu kalt. Babybecken sehr lieblos, keine Spritztiere etc. Sauna muss man suchen, ist nicht ausgeschildert. Einfach alle Türen aufmachen dann findet man sie auch. Ist sehr alt und müsste renoviert werden. Die Kindergefährte vor dem Hotel am Dorfplatz sind auch sehr in die Jahre gekommen, hier müsste mal ausgetauscht werden. Es gab für kleine Kinder auch nur 1 Bobby Car...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Katrin, danke für euren Aufenthalt bei uns im Haus. Es tut uns leid, dass es euch offensichtlich nicht wirklich gefallen hat. Gerade der Bauernhof ist sonst bei den kleinen Gästen sehr beliebt und auch die Sauberkeit im Hotel wird immer wieder in zahlreichen Bewertungen hervorgehoben. Das Problem einer Magen/Darm Infektion ist leider immer wieder beim Umschwung in die "kältere" Jahreszeit in vielen Kindergärten, Schulen und, ja, auch Kinderhotels ein Problem. Das hat nicht wirklich etwas mit mangelnder Hygiene im Gebäude zu tun, sondern eher mit der sogenannten Schmier- und Tröpfcheninfektion. Wir als Hotel sorgen natürlich mit unseren geschulten Mitarbeitern (Stichwort HACCP) für eine entsprechende Reinigung aller Oberflächen im Haus. Zusätzlich sorgen wir mit ganz vielen Möglichkeiten der Händedesinfektion, aber auch Maßnahmen wie z.B. eigenes Servierbesteck am Buffet für eine Reduktion dieser Übertragung. Es ist jedoch eher unmöglich, jeden einzelnen unserer 300 Gäste zum Händewaschen zu zwingen bzw. beim Niesen auf den anderen Rücksicht zu nehmen. Ebenfalls können wir von unseren Gästen kein ärztliches Artest bei der Anreise verlangen. Oftmals wird auch leider krank Angereist und dadurch ein Infekt eingeschleppt... Wir vom #gutwenghoffamily Team wünschen Alles Gute für die Zukunft.