- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist von der Größe her gut konzipiert - es war immer alles sauber, die Vollpension gut und üppig- wird wie der Name schon sagt von Familien mit Kindern frequentiert. Für uns als Familie mit einem 1,5 jährigen Kind wars aber eigentlich nix. Der Grund: Es ist eher auf Familien mit Kindern zwischen 3 und 12 ausgelegt. Uns hat ein durchgängig zur Verfüfung stehendes Spielzimmer gefehlt, der Spielplatz ist auch eher minimal dimensioniert und beim Essen war für unsre Kleine auch nicht immer was (gesundes) dabei... Abschließend möcht ich nochmal zusammenfassen - sicher ein Topangebot auf den ersten Blick - für uns wars schlußendlich aber eher nix und auch nicht mehr günstig.
Das Zimmer das wir nach dem 2. Tag hatten war absolut ok und neu... zuerst hatten wir allerdings ein Standardzimmer im Poolflügel ... das war abgewohnt und vor allem das Bad/WC war wirklich nicht mal 3* würdig - das war eher 70er Jahre Landgasthaus oder Pension like... wir haben dann nach einem Upgrade gefragt und wirklich für 250 Euro Aufpreis ein tolles Zimmer bekommen... wenn ich das nun nachrechne wars dann aber dann doch keine günstiger Spaß... aber im "alten" Zimmer hätten wir es nicht ausgehalten und der Urlaub wär vor lauter ärgern keiner gewesen. Ich kann daher nur den Tipp geben - bucht unbedingt ausnamslos die neuen oder renovierten Zimmer.
Das Essen war in Buffet-Form - von der Qualität her absolut ok - Schankgetränke waren frei... wir haben uns aber dann doch eine Flasche Wein gegönnt (21 Euro)... das war kein Vergleich zum Wein aus dem "Bierhahn". Die Tische sind frei wählbar... d.h. wer zuerst kommt bekommt den Tisch seiner Wahl... die Abendessen waren immer in einem Landesmotto. Nachmittags gabs Kuchen und Cafe im Wintergarten - auch immer Top gewesen! Leider wird wenig bis gar nicht "gesund" gekocht - vor allem bei den Kinderspeisen waren Pommes und Fischstäbchen o.ä. die Renner ... die Kinder hats aber gefreut... Für unsre Kleine war zumeist die Suppe (leider manchmal auch mit Alkohol gekocht) und ein paar Beilagen das einzige was sie wirklich aß... wie hätten uns einen Brei o.ä. gewünscht!
Das Personal war sehr freundlich - die Zimmerreinigung war top - auf unsre Anliegen wurde freundlich und bemüht eingegangen - wir fragten uns nur ob es so schwierig ist österreichisches Personal zu finden... wir hatten den Eindruck, dass die Mehrzahl der Bediensteten aus Deutschland war. Die Mehrheit der Gäste war ja auch aus D - für die war es sicherlich positiv - für uns eher befremdlich... auf jeden Fall nicht salzburgerisch
Wefenweng ist ein verschlafenes Bergdorf - mitten in den Bergen - sehr idyllisch. Das Hotel liegt sehr zentral - direkt vorm Eingang gibt es einen Platz an dem man sich E-Bikes etc ausleihen kann. Als wir da waren wurde grade heftig an einer riesigen Hotelanlage nebenan gebaut - der Wenghof wird sich bei dieser neu entstehenden Top-Anlage wohl was überlegen müssen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Animation war erst ab 3 Jahren - aber jeweils nur 2 Stunden am Vor- und Nachmittag. Da die Nutzung des kleinen Spielzimmers aber auch immer an die Anwesenheit der Animation gekoppelt war - also von 10-12 und 14-16 sind wir da abhängig von den Schlafenszeiten unserer Kleinen eh nur 2mal hingegangen... wir kennen das von andren Hotels anders... da war das Spielzimmer oder Spielecke großzügig und rund um die Uhr offen! Was wir so von der Animation her mitbekommen haben war aber alles sehr bemüht und Tui-Standardprogramm... den Trollywood-Tanz konnten dann am Ende Woche fast alle... Wir haben unseren Autoschlüssel beim Tourismusbüro abgegeben und dafür kostenlos eine SAMO-Card bekommen - damit konnten wir kostenlos E-Bikes, etc. ausleihen... der Verleih war außer Samstags und Schlechtwetter von 10 bis 17h direkt vorm Hotel und je nach Verfügbarkeit konnte man sich auch E-Autos ausleihen... immer wenn wir eines ausborgen wollten war leider keines mehr da ... es gab auch "nur" 2 Segways - ich denk die hätten locker 10 Stk auf einmal verleihen können... E-Bikes haben wir immer bekommen... war wirklich ein Spaß mal mit nur leicht erhöhtem Puls die kleinen Straßen rauf in die Almen zu radeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |