- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
"Gut Wenghof" liegt im kleinen Ort Werfenweng direkt am Dorfplatz und ist auf Familien spezialisiert. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Nebentrakten bzw. Nebengebäuden, was auch etwas mit der Zimmerkategorie und -qualität zu tun hat (unbedingt das Haupthaus buchen, wenn Ihr Wert auf Euer Zimmer legt!). Der erste Eindruck beim Ankommen ist positiv, alles sehr sauber, das Personal an der Rezeption sehr freundlich und zuvorkommend.
Unser Zimmer (Familienzimmer Wengerau mit Elternschlafzimmer und Kinderzimmer im Haupthaus) war zweckmäßig, das Bad neu renoviert und hell, die beiden ZImmer (Elternschlafzimmer und Kinderzimmer mit Stockbett und bereitgestelltem Reisebett für unseren Kleinen) leicht abgewohnt, was aber in einem Familienhotel vermutlich schneller geht als in anderen... Die Einrichtung war OK, ausreichend Schränke in beiden Zimmern, neuer TV, schöner Balkon mit Liegestühle und Tisch. Die beiden Zimmer waren eher klein, wer mehr Platz (z.B. zum Krabbeln oder Toben der Kinder) braucht, sollte ein größeres Zimmer wählen. Was die Sauberkeit angeht, gab es niemals einen Grund zur Beanstandung, es wurde jeden Tag sauber geputzt, bei Bedarf Handtücher ausgetauscht, usw.
Morgens erwartet einen ein sehr großes und ausreichendes Frühstücksbuffet: verschiedene Kaffeeangebote (selbst wählbar aus dem Automat), selbst gepresster Orangensaft, ein großes Angebot am Backwaren (Brot, Semmeln, Körnersemmeln) sowie Wurst- und Käseaufschnitt und regionale Spezialitäten, Marmeladen, Joghurt, Rührei, Spiegelei, Speck, hartgekochte Eier, Omelett nach eigener Zusammenstellung, Pfannkuchen - und das alles jeden Tag! Das Mittagessen haben wir selbst selten genutzt, höchstens für unseren Kleinen. Hier gibt es eine kleine Auswahl an Speisen, was aber eigentlich vollkommend ausreicht. Das Kuchenangebot am Nachmittag konnte uns nicht überzeugen: relativ lieblos angerichtet und geschmacklich meist eher gekauften Produkten zuzuordnen. Das Abendessen - ebenfalls wieder in Buffetform - war themenbezogen (italienischer Abend, Grillabend, bayerische Schmankerl,.....), sehr lecker und für jeden etwas dabei. Es gab jeden Tag ein großes Salatbuffet, ein kleineres Vorspeisenbuffet, eine täglich wechselnde Suppe und als Hauptspeisen mindestens zwei Sorten Fleisch, Fisch und viele Beilagen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Zum Dessert konnte man sich an einer großen Käseauswahl bedienen oder auch am täglich wechselnden Nachtischbuffet. Hier konnte das Restaurant nicht immer unseren Geschmack treffen. Für die kleineren Gäste gibt es eine kleine KInderecke mit Hauptgericht und Beilagen. Als Kritikpunkt und Verbesserungsvorschlag möchten wir hier jedoch aufführen, dass die ganz kleinen Gäste, die gerade mit der Beikost beginnen, vergessen wurden. Am Buffet finden sich leider keine wenig gewürzten Gerichte (Pellkartoffeln, nur leicht gewürztes Gemüse, etc.), die für Kinder unter bzw. um ein Jahr richtig geeignet sind, hier könnte ein Familienhotel etwas mehr Wert darauf legen. Ansonsten sollten Eltern mit kleinen Kindern doch lieber ein paar Gläschen mitnehmen. Und noch eine klitzekleine Kritik mit viel Augenzwinkern: wenn ein Hotel mit 24/7-Pizza wirbt, dann sollte das auch wenigstens annähernd so angeboten werden (auch wenn es absolut nicht nötig ist!), realistischer wäre die Aussage "Pizza von 11 bis 23"... ;-) Aber ein großes Lob an den Pizzabäcker: die Pizzen sind äußerst lecker, hier können sich viele Pizzerien eine Scheibe abschneiden! Von Nachmittags bis Mitternacht kann man es sich noch in der Bar gemütlich machen, in der Lobby locken ein Kaminofen und viele Sofas.
Der Service war von Beginn bis Ende des Urlaubs ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Auf Wunsch bekommt man einen Wasserkocher für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt, alle Anfragen und Wünsche wurden sofort und zufriedenstellend beantwortet, das Personal im Restaurant ist unheimlich schnell und aufmerksam.
Das Hotel liegt direkt am Dorfplatz und an der Hauptstraße des Ortes, was jedoch selbst bei unserem Zimmer zur Straße überhaupt nicht gestört hat, da die Straße im Tal endet und lediglich Anliegerverkehr herrscht. Der Ort selbst besteht aus einigen Hotels/Pensionen, zwei Dorfläden, einer Kirche, Schule, Kindergarten und ein paar Wohngebieten, liegt aber sehr schön eingebettet im Tal. Von der Autobahnabfahrt sind es ca. 10 Minuten bis zur Ortsmitte über eine gut ausgebaute Straße, nach Salzburg braucht man eine gute halbe Stunde. Vom Hotel aus kann man viele schöne ausgedehnte Spaziergänge oder auch Wanderungen starten, die Beschilderung der einzelnen Touren war sehr gut und einheitlich. Mit dem Auto erreicht man innerhalb 20 Minuten viele weitere Ausflugsmöglichkeiten (Liechtensteinklamm, Eisriesenwelt, etc.), außerdem kann man mit der Samo-Card Elektrofahrzeuge etc. ausleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel findet sich ein Schwimmbad mit einem Becken innen, einer Rutsche für Kinder im Kinderbecken und ein Außenbecken mit angrenzender Liegewiese und vielen Gartenliegen. Außerdem gibt es zwei Saunen (eine davon auch familientauglich und mit Badebekleidung), Saunafreaks sollten hier allerdings nicht zu viel erwarten. Auch der Badebereich war stets sehr sauber und wirklich gut geheizt, was eigentlich für alle Räume im Hotel gilt! Interessehalber haben wir uns den Kinderbereich im Keller angeschaut und hier waren wir vom ersten Eindruck entsetzt: wir haben den Raum als dunkel, ungemütlich und sehr abgewohnt empfunden, was aber ausdrücklich NICHT für das Personal dort gilt! Um das Hotel herum gibt es noch einen Kinderspielplatz, einen ganzen Fuhrpark an Dreirädern, Kettcars usw., so dass Kinder im entsprechenden Alter sicher auf ihre Kosten kommen. Auch hier könnte man sich überlegen, ob auch für die kleinen Gäste, die noch nicht selbst mobil sind, ein paar Spielgeräte (z.B. eine Korbschaukel) installieren könnte. Vom Hotel aus werden verschiedene Wanderungen und Ausflüge angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike und Thilo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |