- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wäre im Prinzip ok. Das Personal tut sein möglichstes um Gäste zufriedenzustellen. aber die baulichen Mängel sind so gravierend, daß eine Abstufung durchzuführen wäre. Herabfallende Farbe in der Lobby, durchgesessene Sesselgruppen, alte, eingerissene Teppiche in EG. Sämtliche Stühle, sei es in der Bar oder im Speisesaal sind durchgesessen. In den Zimmern der oberen Etagen (fast alle Balkondecken, haben losen Putz, der sogar hinunterfällt) Balkonbrüstungen haben Risse, Teile der Brüstungen sind auch abgefallen(15. 04.07) Bedingt durch grössere Menschenmassen im Speisesaal hat auch der Service Probleme. ( Man isst auch mit dem Auge). Wenn jedoch die Küche beim Rosenkohl den Strunk mitserviert, bei der Auslage von Weintrauben, faule Beeren mitserviert. Und ausgerechnet die Köche "Schaukochen" müssen, die das wenigste Engagement zeigen, ist etwas faul. Einer der "Vorschreiber" war im Januar dort. Er hat das Brandungsgeräusch aufgeführt, dies ist Gewöhnungssache. Wenn jedoch dieses Geräusch von irgendwelchen Aggregaten übertönt, wird ist etwas nicht in Ordnung. Bei Neckermann schwierig, wenn Sie bestimmte Kriterien anlegen saisonale Wetterverhältnisse? wer kann Petrus ins Handwerk pfuschen? Wir hatten Glück, 12 Tage Sonnenschein, 3 Tage leicht durchwachsen. Meer topfeben, minimaler Wind Der wichtigste Hinweis: bevor Sie hier auf den Kanaren etwas "zollfrei = billig" einkaufen vergleichen Sie die Preise mit denen zuhause.
Wenn ich hier die vorgegebene Hilfe abarbeite, ist das Zimmer ok. Im Prinzip braucht man auf den Kanaren nur die Klimaanlage, wenn das Zimmer durch die Sonne aufgeheizt wurde, (Vorhang vergessen zuzumachen) TV haben Sie 3 Prg auf D mit wenig technischem Aufwand könnten es mehr sein Den neuesten Trend zum Handtuchwechsel hat man hier noch nicht, hier wird jeden Tag gewechselt. Bettwäsche innerhalb von 14 Tagen 3 mal.
Hier die Wiederholung der allgemeinaussage: Bedingt durch grössere Menschenmassen im Speisesaal hat auch der Service Probleme. ( Man isst auch mit dem Auge). Wenn jedoch die Küche beim Rosenkohl den Strunk mitserviert, bei der Auslage von Weintrauben, faule Beeren mitserviert. Und daß ausgerechnet die Köche "Schaukochen" müssen, die das wenigste Engagement zeigen, zeigen das etwas faul ist. Für das Frühstück sind mehrere Kaffeemaschinen vorhanden, die versuchen aus Instantkaffee etwas trinkbares zu machen, gottseidank ist jede anderst eingestellt, wenn Sie also suchen haben Sie vielleicht Glück, daß eine Maschine für Ihren Geschmack da ist, sonst müssen Sie Tee trinken. Weniger relevant: Säfte gibt es von Granini leider keine frischgepressten.
Freundlichkeit war ok, Zimmerservice war gut, zum sehr gut war zuwenig Personal vorhanden Beim Check in war immeretwas los, An und Abreisen rund um die Uhr, Wartezeiten bis 10 Min. Wäscheservice konnte über den Zimmerservice in Anspruch genommen werden. Notfallärzte über das Haustelefon, eine Arztpraxis im Gebäude( ums Haus) Friseur, Massagepraxis, Wellnes im Untergeschoß
Abgesehen von der Anfang April noch geschlossenen Disco, direkt neben dem Hotel haben Sie eine ruhige Lage, direkt am Meer, wenige Schritte zu den Einkaufsmärkten ebenen Wegs sind auch ok. Die einzigen Minuspunkte kann man dem Hotelkonzern nur bedingt anlasten. An der Strandpromenade liegen den ganzen Weg entlang haufenweise Zigarettenkippen.( Spanien hat Rauchverbot in öffentlichen Innenräumen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nur zugesehen. aber trotzdem, man bemüht sich um Animation, auch wenn sie hauptsächlich nur von den Kindern benützt wurde
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |