Zuerst muss ich sagen, dass ich das aller erste mal auf den Kanaren war und in einer Hotelanlage. Das Hotel ist, wie viele andere auch, sehr groß mit vielen Zimmern auf einer Etage. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick (2. OG) und bei gutem Wetter war der Blick auf La Gomera frei. Weiterhin konnten wir den Blick auf den Teide genießen. Unser Balkon war versetzt, wodurch man sich nicht gleich so beobachtet fühlte (das haben aber viele Hotels). Die Zimmer waren im großen und ganzen recht sauber, Staubflocken wurden anfangs übersehen, aber da kann ich drüber wegschauen. Die Mitarbeiter waren stets freundlich, ganz gleich ob die Zimmermädchen, Rezeptionpersonal, Restaurantmitarbeiter oder die an der Bar arbeiten. Ein paar Deutsche haben wir noch entdeckt, der großteil der Gäste sprach jedoch Spanisch und Englisch. Franzosen, Niederländer und Italiener waren auch dabei, also alles in allem ein sehr internationales Publikum. Vom Altersdurchschnitt waren meine Schwester und ich (22 und 25) in der Minderheit, was sicherlich auch an der Reisezeit lag (zwischen Weihnachten und Neujahr). Mir sind überwiegend viele Senioren und Familien mit kleinen Kindern aufgefallen. Silvester hatten wir den wärmsten Tag mit 26°C, sonst waren es so durchschnittlich 2°C weniger. Aufgrund der hohen Wellen gab es sehr viele Surfer, die man gut beobachten konnte. Auch der Sonnenuntergang war von der Promenade aus gut zu beobachten. Wenn man kein all-In hat, findet man in den zahlreichen Restaurants auf jeden Fall etwas. Von den Preisen her war das realtiv günstig (im Vgl. zu Deutschland). Süßigkeiten fand ich erschreckend teuer, Zigaretten sind günstig, Alkohol ist preislich wie in Deutschland. Handyempfang war super und auf die Rechnung warte ich noch. =)
Unser Zimmer war für 2 Personen ausreichend, mit TV., großen Kleiderschrank, 2 Nachtschränke, Schreibtisch, Telefon, 2 Stühle und 2 Einzelbetten, die auf Rollen zusammengeschoben wurden. Manchmal hat sich dieses bewegt, war aber nicht weiter störend. Der Safe musste extra gemietet werden. Das Badezimmer war neben der Toilette und Waschbecken (mit großen Spiegel) mit Badewanne und Bidet ausgestattet (weiß nicht ob das für Spanien typisch ist).
In dem Hotel gibt es 2 Bars, 2 Restaurants und 1 Strandbar. Die Strandbar war täglich von 10 - 18 Uhr offen (Silvester bis in die Nacht hinein). Eine Bar auf auf Rezeptionsebene und nicht All-Inclusive. Da wir All-In hatten, vergnügten wir uns an der Bar vor den Restaurants im Untergeschoss.Dort und an der Strandbar gab es einen Teil der Getränke umsonst. Es waren nicht alle Alkoholika für All-In gratis, aber 4 verschiedene Cocktails, mehrere Longdrinks, Kaffeevarianten, Aperitifs und andere hochprozentige Getränke. Softdrinks und Bier waren immer umsonst. Die Strandbar enthält neben der Bar auch einen All-In Bereich wo man Bier, Softdrinks, Kaffee, Wein und Sekt bekommen konnte. Außerdem gab es dort Eis und eine kleine Küche, wo immer ein Büffett aufgebaut war. Mittag konnte man dort draußen auch Essen. Nachmittags gab es dort verschiedene Sandwiches, Kuchen und Salate. Das Restaurant Gardoé enthält Mittags und Abends eine große Buffet-Auswahl an Essen, mit verschiedenen Fleischsorten, Gemüse, Salaten und verschiedene Fischsorten. Als Beilage gab es typischerweise kanarische Kartoffeln, aber auch Pommes, verschiedene Kartoffelvarianten. Das Frühstück war sehr reichhaltig mit vielen Brötchensorten, Brot, Käse- und Wurstaufschnitt (mehrere Sorten), Konfitüre, Cornflakes und diverse Joghurts. Zum Mittag gab es auch Kuchen, Torten und Eis. Spiegeleier und Pommes gab es auch, also alles in allem eine internationale Küche. Zu jeder Mahlzeit gab es auch Show Cooking, wo man zum Frühstück Crepes und zum Mittag und Abendbrot Fleisch und Fisch gebraten bekommen hat. das zweite Restaurant ist (glaub ich) italienisch, da kann ich jedoch nichts zu schreiben, da wir dort nicht waren. Die Speisen wurden immer rechtzeitig nachgefüllt, so dass es dort keine Engpässe gab. Die Teller wurden immer schnell abgeräumt. Am 25. und 31. wurden wir Abends mit den Getränken bedient, aber selbst da kamen die Kellner immer sehr schnell zum nachfüllen. Von der Atmosphäre her fand ich es drinnen sehr laut (da sehr groß), wir saßen daher immer draußen. Wir haben immer einen Sitzplatz gefunden (4 Personen) und als es einmal etwas voll war, kam gleich ein Kellner an und hat einen weiteren Tisch für uns eingedeckt. Ach ja, vor dem Hotelgelände gibt es auch noch ein Restaurant, was ebenfalls zum Hotel gehört.
Wie schon geschrieben waren alle Mitarbeiter des Hotels nett und freundlich, die Zimmer waren von der Sauberkeit her in Ordnung. Man konnte uns sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch weiterhelfen. Ich selber erwarte nicht dass man mich im Ausland in Deutsch bedient, von daher war ich darüber positiv überrascht. Für die Kinder und Erwachsenen gab es Animationsprogramme am späten Vormittag und um die Mittagszeit, für die Kinder gab es jeden Abend noch von 20.30 - 21 Uhr Tanz und Gesang.
Das Meer wird vom Hotel nur durch eine Tennisanlage und Promenade getrennt . Wie schon geschrieben, kann man bei guten Wetter den Blick nach La Gomera genießen. Direkt vor dem Hotel ist es sehr steinig und zum Baden nicht geeignet, geht man jedoch 5 min in Richtung Costa Adeje und 10 min in Richtung Los Christianos kommt man zu schönen Stränden. Der 5min-Strand war frei von Steinen, die einzigen Felsen die dort waren, dienten zum Schutz vor den Wellen. Der andere Strand war mit kleineren und größeren Steinen übersäht (etwa 5 cm). Leider weiß ich nicht wie weit die Steine ins Wasser reichen, da ich nur an dem anderen Strand war. Aber die Leute gingen mit Badelatschen ins Wasser und hatten keine Probleme damit. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sind sehr vielseitig. Von typischen Souvenirläden bis zu Edelboutiquen und Juwelieren war alles mit dabei. Es gibt eine Vielzahl an Einkaufscentren, in einigen gab es eher nur Souvenire und Elektroläden, andere Einkaufscentren hatten exklusivere Shops. Mir persönlich gefiel das C.C. Safari sehr gut, da ich dort gut Klamotten shoppen konnte und auch an Schuhläden, Schmuckläden und Taschenläden mangelt es nicht. Viele Läden sind aber auch im hochpreisigen Segment. Das Hotel ist umgeben von Kneipen verschiedener Nationen, Restaurants und einer Diskothek. Supermärkte gibt es auch ausreichend in der näheren Umgebung. Wenn man (so wie wir) nicht unbedingt Strandurlaub braucht, kann man sich mit einem Mietwagen die Insel anschauen. Die Benzinpreise sind im Vergleich zu Deutschland ein Traum, so dass ein Tagesausflug sehr lohenswert ist. Natürlich war auch bei uns der Loro Parque ein Muss, mit Bus dauerte die Fahrt vom Hotel aus eineinhalb Stunden (über Autobahn in Richtung Santa Cruz). Auch der Weg zum Airport süd war nicht weit, knapp 20 min brauchten wir mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
 
Animation: s. Service Ab 22 Uhr gab es immer eine einstündige Show gegenüber der All-In-Bar. Davor und danach gab es Live-Musik. Auch die andere Bar hatte Live-Musik. Für uns war der Musikgeschmack eher weniger was, aber vor dem Hotel kamen wir auf unsere Kosten. Silvester wurde der Musikgeschmack jedoch in Richtung Pop und Dance angepasst. Auf dem Hotelgelände gibt es 3 Pools, davon 1 Kinderbecken. Ein Pool war extra beheizt. Liegestühle gab es dort ausreichend, auch Tische und Stühle. Die Auflagen für die Liegen waren gratis, aber die Handtücher für den Pool musste man bezahlen. Wir hatten eigene Badehandtücher dabei und daher keine Probleme damit (wobei die Handtücher "nur" 1,20 Euro kosten). Am pool ist eine Dusche und 2 Toilettenhäuser. Der Strand vor dem Hotel war ebenfalls mit Liegen und auch Sonnenschirmen ausgestattet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra | 
| Alter: | 19-25 | 
| Bewertungen: | 3 | 

