Das Hotel ist nicht mehr das Neueste, aber dafür hat es eine gute fast gemütliche Atmosphäre, oder gerade deswegen. Sehr große Anlage mit sehr vielen Zimmern. Deshalb stehen am Abendbuffett stets eine Halbe Stunde vor Öffnung schon 20 bis 30 Leute an. Sauberkeit in unserem Zimmer (Nr. 427 Meerblick) ansolut in Ordnung. Frühstück und Halbpension absolut ausreichend und schmackhaft. Es ist allerdings rätselhaft, wie dei Köche am Bratstand aus JEDEM Stüch Fleisch eine hochfeste Schuhsohle herstellen können. Gästezusammensetzung geschätzt: 70 % Finnen, 20 % Holländer und Belgier, der Rest International europäisch. Handyerreichbarkeit besser als erwartet, Roamingkosten gering, Internet : allergrößte Vorsicht, am besten deaktivieren ! Natürlich ist unsere Überschrift sarkastisch gemeint. Los Amerikas wird nicht untergehen. Spätestens der Rückgang der Touristenzahlen wird die tief schlafende Stadtadministration wecken. Es war unser 4. letzter Urlaub im H10 Las Palmeras. Den nächsten verbringen wir im Villa Cortes !
Die Zimmer haben alles, was man so braucht. Nervig sind die nach amerik. Vorbild untergezogenen Decken.
Die Gastronomie ist weiter oben schon beschrieben. Im Speisesaal herrscht eine unerträglich laute Geräuschkulisse, aufgelockert durch energisches Kreischen und Quiken der Kleinstkinder. Die Küche ist sehr landestypisch, reichlich mit schlecht gewürtztem Fisch und immer den gleichen sahnetriefenden Torten, allerdings auch mit viel Obst und Gemüse.
Über den Service gibt es kaum etwas zu meckern, wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch schraubt. Unangenehm sind die späten Anfangszeiten der kleinen Abendveranstaltungen, meist erst 22 Uhr. Seit vielen Jahren sitzt 3 oder 4 mal pro Woche Tony am Synthesizer und unterhält die Zuhörer mit seinen Liedern. Hier fallen die Belgier und Holländer mit ihrer Angewohnheit, sehr laut zu sprechen, unangenehm auf. Die Kinderbetreuung beschränkt sich auf das Aufsammeln der von den hervorragend verzogenen Kindern auf den Fußböden verstreuten Lebensmittel.
Entfernung zum Strand o.K., Flughafen 20 min. Einkaufsmöglichkeiten: Billigwaren zu überhöhten Preisen an der Srandpromenade in Mengen, die Shops meisten in der Hand von Indern und Pakistani. Wer betrachtet und nicht kauft, wird meist agressiv und mit wütenden Blicken verfolgt ! Drei mal pro Woche ein riesiger Flohmarkt, hier macht das Shoppen richtig Spaß, es wird zumeist um die Preise gehandelt. Von den kultivierten Geschäften in der Straße sind im Laufe der Jahre immer mehr geschlossen worden. In diesem Jahr wurden sogar die Musik und die Auftritte der Sänger etc. in vielen Straßenlokalen von der Administration verboten. Alles was den Abendbummel verschönt, wurde verbannt. Dementsprechend sind die Straßen spätesten ab 9 Uhr gähnend leer. Die einzige Abwechslung sind die black boys, welche versuchen, Uhren und Sonnenbrillen zu verkaufen und damit zu überleben, meistens liebenswerte und sympathische, aber arme Burschen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind in ganz Teneriffa hervorragend ! Die Natur läßt keine Wünsche offen. Ausflugs
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Die beiden Animateure geben Ihr bestes zur Unterhaltung der Gäste am Pool mit kleinen Wettbewerben, auch hier wieder untermalt vom ständigen Kreischen und Quiken der Kinder von erziehungsunfähigen Eltern. Der Internetzugang ist in hochdeutsch ausgedrückt "schweineteuer" Die Poollandschaft eine der schönsten auf Teneriffa.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Franz-Josef | 
| Alter: | 71+ | 
| Bewertungen: | 1 | 

