Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 2 Wochen • Strand
Schöne Hotelanlage, aber trotzdem nie wieder!
4,3 / 6

Allgemein

Relativ große ältere Hotelanlage; schöne und gepflegte Pool-Landschaft, sehr sauber, Liegen stehen dicht an dicht, waren auch fast alle belegt, Sonnenschirme ausreichend vorhanden, zumal es auch genügend schattige Stellen gibt; Wir hatten Halbpension gebucht; nur Frühstück oder All-Inclusive sind auch möglich. Hotel war ausgebucht, vor allem Deutsche, Niederländer, Belgier, Franzosen, Engländer und Russen, aber auch viele Spanier; täglich Sonnenschein an der Küste, obwohl man zeitweise vor schwarzen Wolken die Berge nicht sehen konnte, kein Regen, 25-26 Grad Lufttemperatur, Meerwasser ca. 21-22 Grad. Wer nachts Lärm verträgt oder gerne jede Nacht HardRock hört oder in der Bar "SAX" mitgröhlen will oder problemlos mit Ohrstöpseln schlafen kann, der sollte die schöne Hotelanlage "Las Palmeras" buchen. Alle anderen sollten sich eine ebenso schöne oder noch schönere Hotelanlage z.B. in Los Christianos oder Costa Adeje aussuchen. Der ruhigste Bereich ist zweifelsfrei der westliche Teil von Costa Adeje in Richtung La Caleta, aber die dortigen Hotelanlagen sind auch deutlich preisintensiver.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer ca. 16qm, zweckmäßig eingerichtet (großer Einbauschrank, Einzelbetten zusammen gestellt, Schreibtisch, Stuhl, Sessel, TV); kleiner Balkon mit 2 Stühlen und Tisch; relativ geräumiges Bad mit Wanne, täglicher Handtuchwechsel, sauber;


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Trotz der Größe des Hotels waren Frühstück und Abendbrot in einem Durchgang (Buffett) möglich und nicht belastend; schmackhaftes und abwechslungsreiches Essen, auch landestypische Küche; Halbpension oder All-Inclusive sind zweckmäßig und preisgünstig.


    Service
  • Gut
  • keine Beanstandungen; Personal an der Reception und in den Restaurants sprach auch ausreichend deutsch; tägliche Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel; Personal in allen Bereichen war stets sehr freundlich; Gegen den entsetzlichen nächtlichen Lärm von draußen war auch der Hotelmanager machtlos und bedauerte es.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Hotel liegt unmittelbar an der mehrere kilometerlangen Strand-promenade, die sich von Los Christianos über Playa de los Americas und Costa Adeje bis nach La Caleta erstreckt; zwischen Hotel und Strandpromenade befinden sich noch ein Strandrestaurant des Hotels und der hoteleigene Tennisplatz; Der steinige Strand ist nicht zum Baden oder Schwimmen geeignet, da sehr starke Brandung mit relativ hohen Wellen; dafür ist er bei den Surfern sehr beliebt; schon früh gegen 8.00 Uhr waren 25-30 Surfer im Wasser; Es war toll, dieses Treiben vom Balkon aus zu betrachten. Ein großer Teil diese unmittelbar vor dem Hotel befindlichen Strand-bereiches ist allerdings mit Lavasand aufgeschüttet; Dort stehen reihenweise Strandliegen und Schirme, die jedoch nicht zum Hotel gehören. Wer im Meer baden möchte (zeitweise herrliche Wellen), muss zu einer der ca. 10 bewachten Badebuchten (Playa) an der Strand-promenade laufen. Falls Zimmer mit Meerblick gebucht werden, hat man vom Balkon einen tollen Blick über Pool-Anlage, Palmen und Strandpromenade zur Insel La Gomera; bei Sonnenuntergang sehr stimmungsvoll. Der Hoteleingang befindet sich in einer verkehrsberuhigten, aber sonst keineswegs ruhigen Fußgängerzone. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es mehr als genug, man stolpert von einer Kneipe in die andere. Playa de los Americas wird auch Klein-Las-Vegas genannt, die neueren Hotelanlagen und sonstigen Bauten sind fast alle im US-amerikanischen kitschigen Baustil errichtet. Nun das wesentlichste Problem. Unmittelbar neben dem Hotel befindet sich ein Bar- und Restaurantkomplex. Die sich im Erdgeschoß befindliche Bar "SAX" öffnet am frühen Abend ihre großen Rolläden zur Straßenseite, genau in Richtung Hotel. Dadurch wirkt die Bar wie eine schallverstärkende Konzertmuschel oder Trompete. Jeden Abend treten dort ab 22.30 Uhr Live-Rock-Bands auf. Fehlende musikalische Fähigkeiten ersetzen diese Jungs (und Mädels) durch Lautstärke. Das hört sich an wie ein Gemisch aus blökenden Schafen, scheppernden leeren Milchkannen, übertönt von schrillen Schreien. Dieses nächtliche Open-Air geht bis ca. 1.30 Uhr. Bevor dann die letzten besoffenen Engländer laut gröhlend das Gelände geräumt haben, ist es ca. 2.30 Uhr. Jetzt kann man an Schlafen denken. Wenn da nicht die sehr laute Meeresbrandung wäre! In einem netten Gespräch, das ich mit dem Betreiber dieser Bar bei einem kühlen Bier führte, verwies er auf die ihm zugebilligte Lizenz der Gemeinde, wonach er bis 2.00 Uhr nachts Musikversanstaltungen durchführen dürfte. Er höre dagegen bereits 1.30 Uhr auf und "Rammstein" sei doch auch eine sehr dufte Truppe! Nun ja! Anderseits waren in dem Hotel sehr viele Stammgäste und Langzeit-urlauber. In Gesprächen sagten sie mir, dass sie von der Hotelanlage begeistert sind und es auch preislich stimmen würde. An den entsetzlichen Lärm hätten sie sich gewöhnt oder nehmen Ohrstöpsel. Das haben wir auch gemacht!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großes Animationsangebot, aber unaufdringlich; Internet gegen Gebühr; Nachmittags und vor allem abends abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot, das jedoch auch bis Mitternacht reichen konnte. Zu unserer Reisezeit kein Problem, da diese Veranstaltungen im geschlossenen Wintergarten stattfanden, also keine Ruhestörung verursachten. In der Saison wird der Wintergarten jedoch geöffnet, dann ist auch hier bis 24.00 Uhr Stimmung!


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:7