Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Nicht schlecht, aber es geht besser
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Viele Einzelgebäude max. 5 Etagen mit Fahrstuhl und ein Hauptgebäude. Ca.: 300 m x 1 km Überwiegend 3 Etagen. Der Zustand der Gebäude ist in Ordnung mit einer ansehnlichen Architektur. Ich hatte all. inkl. gebucht. Es waren überwiegend Spanier und "nette" Engländer und ca.: 15 % Deutschsprachige. Der Altertersschnitt : über 40. M. E ist die Anlage behindertengerecht und Kinderfreundlich. Man kommt mit deutsch durch aber wer englisch kann ist klar im Vorteil. Alternativhotels keine Ahnung war zum ersten Mal auf Lanzarote. Das Handy ging auch, leider, t-online. Beim Preis Leistungsverhältnis wünsche ich mir entweder mehr Leistung oder geringere Preise. Das Wetter war toll überwiegend 25 Grad aber sehr windig. Das Problem der Raucher. Die nehmen das hier mit dem sog. Nichtraucherschutz ernst. Ich liebe die " Zona de Fumadores" Da die Insel durch die vielen deutschen Rentner bestimmt wird ist das Mitnehemen von "Reisemedizin" Unsinn. Es gibt deutsche Radiosender die stündlich auf die gute ärztliche Versorgung hinweisen. Die müssen ja auch von was leben. Diejenigen die in den vielen Höhlen Fotos machen wollen sollten ein gutes Blitzlicht mitnehmen. Das ist da unten stockfinster. Aber das Besichtigen lohnt in jedem Fall. Nun der wichtigste Tipp: Die mit Führerschein sollten auf jeden Fall ein Auto mieten statt die versch. Bustouren. Zum einen kann man bleiben so lang man will und zum anderen ist man in zwei Tagen sehr gemütlich über die komplette Insel gefahren. Die Preise sind komod 25 € pro Tag für einen Corsa. Und für die ängstlichen, die Einheimischen sind im Strassenverkehr in der Unterzahl und fahren wie in Deutschland auf dem Land.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer: Größe, Sauberkeit, Zustand und Möblierung waren Standard 4 Sterne. Der Balkon war riesig. Auf der Fläche hab ich als Student mit 40 Leuten Feten gefeiert. Die Nutzung der Minibar ist gebührenpflichtig, auch wenn man keine Getränke entnimmt !!!! Sehr sonderbar bei 4 Sternen !! Das "schlimmste" Geräusch..........das Rauschen des Meeres. Es gab Strom, neue Wäsche, nur das Zimmer war "unendlich" weit weg vom Hauptgebäude. Ich mußte immerhin 500 m weit laufen, bis zum nächsten Brötchen..gggg. Bedingt durch die tolle Anlage waren diese Sparziergänge eine schöne Abwechslung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 2 Hauptrestaurants und ein weiteres. Zu dieser Zeit war nur ein Restaurant geöffnet da die Belegung ca.: 35 % betrug. Falls das Hotel voll belegt ist möcht ich dort nicht hin. Dann muß das Gedränge übel sein. An den Bars gab es alles, siehe 5€ Schein auch außerhalb der sog. all. inkl. Liste. Das Essen war gehobener Durchschnitt ca 3 Sterne. Ich habe vorallem die Abwechslung vermißt. Ich war aus einem Iberostar Hotel besseres gewohnt.


    Service
  • Eher gut
  • Siehe all. inkl. Liebe Leute denkt daran im Hotelservice lebt man vom Trinkgeld. Der eine oder andere 5 € Schein und schon läuft der Laden wie "geschmiert". Alle sind sehr freudlich und bemühen sich um eine Lösung der mini Probleme der Kunden. Dies gelingt auch fast immer !! Wie bereits erwähnt Lanzarote ist (man glaubt es kaum) NICHT in Deutschland. Also etwas Spanisch oder Englisch und schon geht alles. Nur so nebenbei man hat im Flugzeug 4, 5 Std. Zeit das wichtigste zu lernen. Nun zu den normalen Dingen, es gibt eine Wäscherei eine Vielzahl von !!!Deutschsprachigen Ärzten, und einen Miniclub. steht aber alles in den Prospekten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Strand ???? wo ? Das Hotel liegt an einer Steilküste und der nächste Strand gehört eigentlich zum nächsten Hotel. Da die ganze Insel klein ist ist es bis zur nächsten Ortschaft nie mehr als 10 Automin. In direkter Umgebung des Hotels sind ausschließlich Miet / Kaufappartments. sonst eher Sparflamme. Zum Airport sind es ca. 20 Automin. und der stört überhaupt nicht. Die Preise für Taxi und Bus sind sehr gering bis zur Stadtmitte ca. 3 €. Bis zum Schwesterhotel gibt es einen Shuttlebus. Ausflüge: Pflichtprogramm sollte sein: Fundacion Caesar Manrique der Künstler der Insel, Der Nationalpark Timanfaya inkl. Rundfahrt über die Feuerberge, Jameos del agua ( Die Blaue Lagune in Lanzarote), Mirador del Rio (Der Aussichtspkt. im Norden der Insel) Die Fahrt dorthin ist alleine die Tour wert, Die Hauptstadt Arreciffe kann man sich schenken ist ungefähr so spannend wie Castrop Rauxel, Die Jameos del los Verdes sind für ältere nicht zu empfehlen da einige Wege nur 1, 30 m hoch sind, wohlgemerkt alles unter der Erde !! Viel Spass beim Entdecken. Noch ne "Kleinigkeit" zu den "berühmten" Papagayo Stränden. Sandstrand na und ! Der Weg ist hier bestimmt nicht das Ziel. Die Strasse die dorthin führt wird wahrscheinlich seit menschengedenken als Teststrecke für Stoßdämpfer genutzt. Zusätzlich ist das ganze auch noch Gebührenpflichtig. Warum nur. Also für Menschen unter 25 (ohne Bandscheibenprobleme) toll. Der Rest sollte sich das schenken. Tipp: Fahrt nach Südfrankreich. dort ist der Strand schöner, größer und nacktbaden ist dort auch eher normal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich mach keinen Sport. Aber es gab sehr viel siehe Prospekt. Was ich gut fand war die Animation. Wer nicht will den läßt man in Ruhe. Das gab unseren englischen Mitbürgern ein Forum sich zu produzieren..... Das war positiv.... Ich mag deren Art. meistens, Das Hotel war zu teuer für die Ballermann Touristen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:9