- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zu Beginn der Bewertung möchten wir betonen, dass wir ausschließlich den Service und die Leistungen des Hotels bei gebuchtem Privilege-Service beurteilen können. Dieser hatte einen ca-Aufpreis von 200 € für den 14-tägigen Aufenthalt mit Halbpension. Gesamtpreis 1.010 € als Frühbucher. Welche Leistungen der Privilege-Service beinhaltete, beschreiben wir in den einzelnen Kapiteln. Das Rubicon Palace besteht aus einem Haupthaus mit repräsentativer Lobby, den Buffet-Restaurants, der Pianobar, dem Saal für die Abendveranstaltungen sowie dem üblichen Zeitungs-und Andenkenshop und den Plätzen für die Reiseleitungen. Ferner Autovermietung, PC-Plätze und Massageliegen. In der riesigen Anlage verteilt sind die einzelnen Gebäude mit den verschiedenen Zimmerkategorien, mehreren Pools, weiteren Geschäften und dem a-la-carte-Restaurant. Die gesamte Anlage möchten wir als äußerst sauber und gepflegt bezeichnen. Es wurde ständig geputzt, gegärtnert und kleinere Reparaturen durchgeführt. Die absolute Mehrheit der Gäste sind Spanier und Engländer, einige Franzosen und ganz wenige Deutsche obwohl das Hotel von allen großen Reiseveranstaltern in Deutschland angeboten wird. Wir wussten dies durch die Berichte hier im Holidaycheck und hat uns in keinster Weise gestört. Man sollte aber doch unbedingt – wenn nicht gleich spanisch – einigermaßen gut englisch sprechen da das Personal logischerweise sprachlich auch eher auf die Gästestruktur eingestellt ist. Die schriftlichen Informationen und Speisekarten sind allerdings dreisprachig in spanisch, englisch und einwandfreiem deutsch. Im Hotel war von 9:00 bis 10:00 täglich ein Arzt. In Playa Blanca befindet sich eine Klinik unter deutscher Leitung. Beides können wir aber nicht beurteilen weil wir es nicht nutzen mussten. Deutscher Zahnarzt beim Hotel Lanzarote Park. In den beiden Apotheken in Playa Blanca haben wir keine deutsch sprechenden Mitarbeiter angetroffen. Auf Grund unserer positiven Erfahrungen vor Ort würden wir auf jeden Fall die Buchung des Privilege-Service empfehlen. Durch die Lage dieser Zimmer in vorderster Reihe zum Meer ist gewährleistet nicht ganztägig die Geräuschkulisse der Animation zu ertragen. Ferner relativiert sich der Aufpreis auch durch den kostenfreien Safe, die Nutzung der Privilege-Lounge mit seinen kostenfreien Getränken, der Tageszeitung und Snacks tagsüber und dem Speisen im a-la-carte-Restaurant. Auch wenn Lanzarote einen kahlen Eindruck macht, lohnt es sich auf jeden Fall – zumindest für ein paar Tage – mit einem Mietwagen die Insel zu erkunden. Dies ist auch deutlich günstiger als die angebotenen Ausflüge. Angst vor zu viel Verkehr braucht man auch nicht zu haben. Ferner sind die Straßen in ausgezeichnetem Zustand und alle Ausflugsziele gut ausgeschildert. Empfehlenswert sind aus unserer Sicht El Golfo ( bitte nicht nur den grünen See anschauen sondern auch mal eines der Restaurants direkt am Meer besuchen ) und Playa Quemada mit tollen Fischrestaurants und einer traumhaften Ruhe. Aber auch Caleta de Famara ist sehr sehenswert. Selbstverständlich nicht zu vergessen die von Cesar Manrique geschaffenen Mirador del Rio mit fantastischem Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa, Jardin de Cactus, Jameos del Aqua, Casa Museo del Campesino in der Inselmitte und der Fundacion Cesar Manrique wo er ein Wohnhaus in und unter der Lava geschaffen hat und nicht zu vergessen der Nationalpark Timanfaya. Manche Details sind nicht ausreichend zu beschreiben. Daher haben wir auch einige Fotos bei Holidaycheck hinterlegt.
Die Zimmer der Privilege-Gäste liegen in vorderster Reihe zum Meer wobei es aber auch hier – bedingt durch die Bauweise – zu Unterschieden kommt. Unser Zimmer im 1.OG hatte einen fantastischen Meerblick und eine Größe von ca. 35 m² - inkl. Bad von ca. 6 m² - mit einem Superbett von ca. 250 cm Breite. Feste Matratzen, eine Auswahl von verschieden harten bzw. weichen Kopfkissen und ein „richtiges“ Oberbett. Zur Ausstattung gehörte weiterhin ein ordentlich großer Schrank wo auch der kostenfreie Safe untergebracht war. Auf dem Schreibtisch befand sich der Flat-TV mit ca. 5 deutschen Programmen und eine Nespresso-Kaffeemaschine. Hierzu gab es täglich neue Kaffeekapseln, Milch, Zucker und Tee ohne weitere Berechnung. Im Tisch integriert war ein kleiner Kühlschrank für eigene Getränke. Das Zimmer und Bad wurden täglich gereinigt. Abends – während des Abendessens – wurden die Betten nochmals gerichtet, ein Betthupferl und die Wettervorhersage für den nächsten Tag hinterlegt. Die Terrasse war mit zwei Stühlen, einem Tisch und zwei Liegen ausgestattet. Diese waren aus Metall mit Holz. Die Liegenauflagen waren etwas schlicht aber funktional. Das Bad war mit Wanne, Duschvorhang, Waschbecken, WC, Bidet und Waage ausgestattet und hatte zu unserer Freude ein Fenster zum Lüften. Der ebenfalls vorhandene Haartrockner hat 1000 Watt und der Ein-Schalter muss dauerhaft gedrückt bleiben. Das Zimmer ist mit individuell zu regelnder Klimaanlage ausgestattet, die wir aber nicht benötigten und daher auch nicht beurteilen können. Bademäntel und Hausschuhe befanden sich auf dem Zimmer.
Da wir den Privilege-Service gebucht hatten, haben wir Frühstück und Abendessen im a-la-carte-Restaurant eingenommen. Die Öffnungszeiten sind 8.00 bis 10:30 und 19:30 bis 22:00 Uhr. Der Tisch ist für die Aufenthaltsdauer reserviert. Es gibt in diesem Restaurant auch Plätze im überdachten Außenbereich zu einem ruhigen Innenhof hin. Diese haben wir aber – um diese Zeit waren die Temperaturen etwas unter 20 Grad - nur nach dem Essen für ein Glas Wein und eine Zigarette genutzt. Beim Frühstück wählt man aus der Karte das warme Gericht aus, welches dann nach Wunsch zubereitet wird. Ferner steht ein Büfett zur Verfügung. Beim Abendessen kann eine Vorspeise und der Hauptgang aus der Karte gewählt werden. Für den Nachtisch steht ein Büfett mit Käse und Süßem bereit. Die Getränke hatten angemessene Preise. Z.B.: Eine Flasche Wein aus Lanzarote ca. 12,00 €. Der Service war sehr freundlich, persönlich und aufmerksam. Wie zuvor schon kurz erwähnt, kam die Küche bei voller werdendem Restaurant „ins Schwimmen“. Ein zuvor perfekt nach Wunsch zubereitetes Steak kam dann entweder zu blutig oder viel zu „well done“ auf den Tisch. Es wurde dann sofort vom Service ein Ersatz angeboten. Schmälert aber deutlich den guten Gesamteindruck. Das Hauptrestaurant haben wir nicht besucht und können daher nur sagen, dass es hier auch Plätze im Freien gibt, die ebenfalls zu einem Innenhof hin gelegen sind. Ferner stand den Privilege-Gästen im Haupthaus eine Lounge mit großer Terrasse – leider ohne Sonnenschutz außer bei den beiden balinesischen Betten - zur Verfügung, die über die Zimmerkarte betreten werden konnte. Die Öffnungszeiten sind hier von 10:00 bis 21:00 Uhr. Dort erhielt man in Selbstbedienung alle erdenklichen Markengetränke und kleinen Snacks ohne zusätzliche Bezahlung. Wie in der Lobby war auch hier ein kostenfreier W-LAN-Zugang gegeben und standen mehrere PC zur kostenfreien Nutzung bereit.
Wir empfanden den gebotenen Service als sehr angenehm und aufmerksam. Auch wenn die Deutschkenntnisse des Personals genau unseren Spanischkenntnissen entsprechen ;-), war man bemüht auch mal ein paar Brocken deutsch zu sprechen oder auch hinzuzulernen. Der Service im a-la-carte-Restaurant war vorbildlich. Als kurz vor Weihnachten mehr Gäste eintrafen, hatte der Koch so seine Schwierigkeiten Wünsche exakt zu berücksichtigen. Bei unserer Ankunft trafen wir an der „normalen„ Rezeption ( Privilege-Gäste haben eine spezielle Rezeption ) eine sehr gut deutsch sprechende Mitarbeiterin. Da das uns zugeteilte Zimmer nicht unseren Vorstellungen von der gebuchten Kategorie entsprach, erhielten wir umgehend ein anderes.
Das Rubicon Palace liegt fußläufig ca. 40 Minuten vom alten Kern Playa Blancas entfernt an einer das gesamte Gebiet erfassenden schön gestalteten Fußgängerpromenade. Vor dem Hotel sind eine Bushaltestelle und ein Taxistand. Direkt neben dem Hotel – zum Hotel „Natura Palace“ hin - ist ein „Restaurant-Center“ mit diversen unterschiedlichen Restaurants und einer großen Cocktail-Bar. Auf der anderen Seite des Rubicon Palace – zum Club-Hotel „Calimera“ hin – befindet sich eine „Strandbar“, die tagsüber geöffnet hat und preiswert Getränke und Snacks anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation und die Sportangebote haben wir nicht genutzt. Für unseren Geschmack ist hier die Lautstärke deutlich übertrieben, beschränkt sich aber auf den Bereich um den Hauptpool. Dieser ist zweigeteilt durch ein „Schiff“ und ein verglastes Restaurant welches tagsüber für AI-Gäste und abends als italienisches Restaurant diente. Etwas abseits hiervon ist ein schöner Kinderpool. In einem anderen Teil der Anlage liegen sehr ruhig zwei weitere kleinere Pools. Alle Pools sind durch einen Bachlauf und Wasserfälle miteinander verbunden. Die Liegen machten einen guten Eindruck und scheinen ausreichend vorhanden zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |