- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dadurch, daß das Rubicon Palace über eine sehr weiläufige Anlage verfügt, hat man das Gefühl, in einem kleinen Dorf untergebracht zu sein. Das größere Haupthaus beherbergt die zwei Hauptrestaurants und die Pianobar. Der Zustand war im allgemeinen gut bis sehr gut. Auch über mangelnde Sauberkeit konnten wir uns nicht beschweren. Die einzigen, die für Verschmutzungen sorgten, waren die Hotelgäste. Das Hotel ist als HP oder AI buchbar gewesen. Wir haben nicht einen einzigen Gast gesehen, der kein Armband trug. Dies war auch vermutlich der Grund für die genannten Verschmutzungen durch Gäste. Halbvolle Getränkebecher wurde am Pool zwischen den Liegen einfach stehengelassen. Irgendeiner räumt es schon weg!?!?! Im Zweifelsfall der Liegennachbar, der keine Lust hat, daß der Wind den Becher zum Stürzen bringt und die Strandtasche versaut. Die Gästestruktur würden wir mit 85 % Spanien, 10 % England und 5% gemischt (Deutschland, Holland etc.) angeben. Und das war auch gut so! Wir sind beide kein Freund von Liegen reservieren und waren erfreut zu sehen, daß im ganzen Außenbereich Schilder standen, die u. a. dies ausdrücklich untersagten. Gehalten hat sich aber niemand daran. Nachdem wir uns die ersten zwei Tage bereits ab 6: 30 h angesehen haben, wie die "einheimischen" Gäste ihre Liegen reservierten und wir nach dem Frühstück kaum noch ein freies Plätzchen fanden, gingen wir notgedrungen zur selben Maßnahme über. Schön, daß nicht immer nur die Deutschen schlechtes Benehmen haben :) Wir können das Rubicon Palace mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Allerdings sollten Alleinreisende, die Anschluß suchen, einen großen Bogen um dieses Hotel machen. Als wir da waren, haben wir zu 99, 9 % nur Familien + Paare gesehen. Wäre ich mit einer Freundin vor 20 Jahren dort gelandet, hätte ich einen Schreck bekommen. Für ein Paar im "besten" Alter war es ein gelungener Urlaub. Den Rauchern kann ich nur empfehlen, daß sie sich ihre Zigaretten nicht im Flieger, sondern in einem Supermarkt auf der Insel besorgen sollten, da sind sie nämlich noch billiger!
Das Zimmer war richtig klasse. Wir hatten über TUI Best-price gebucht und bekamen ein Zimmer, das weit genug von den Restaurants entfernt lag, um das Geklapper nicht zu hören, aber in direkter Poollage mit einem herrlichen Blick auf Fuerte! Andere zahlten für so etwas extra - wir hatten wirklich Glück! Größe und Sauberkeit waren 1A. TV-Progamm verfügte über die gängigen deutschen Sender (RTL, SAT & Co.). Handtücher wurden gewechselt, wenn sie den auf den Boden gelegt wurden. Von unseren Mitbewohnern (in unserem kleinen "Haus" waren -glaube ich- sechs Parteien untergebracht, haben wir in der gesamten Zeit nichts mitbekommen. Wir wußten nur, daß dort wirklich noch andere Menschen untergebracht waren, weil wir ihnen manchmal beim Betreten bzw. Verlassen unseres Zimmer begegneten.
Ganz einfach = uns hat es richtig gut gefallen. Abwechslungsreich, reichlich und qualitativ sehr gut. Sicherlich gibt es immer wieder Menschen, die es noch besser wollen -und es geht auch bestimmt noch besser-, aber wir reden hier von einem 4 Sterne Hotel auf Lanzarote und nicht von einem 6 Sterne Hotel in Arabien (wo dann die Übernachtung + Frühstück für drei Tage schon so viel kosten, wie im Rubicon Palace zwei Wochen AI !!!!). Die Geräuschkulisse in den beiden Hauptrestaurants ist wirklich etwas üppig. Da wir aber sowieso lieber draußen essen (ich bin Raucher), hat uns das nicht gestört. An der Poolbar gab es tagsüber die üblichen Kleinigkeiten: Pizza, Burger, Salate, Gebäck, Sandwiches. Nichts umwerfendes, aber für den kleinen Hunger zwischendurch absolut akzeptabel.
Der Empfang am Anreisetag war vorbildlich. Vielleicht lag es aber auch nur einfach daran, daß außer uns niemand den TUI-Bus zum Einchecken verließ. Es ging alles flott + freundlich über die Bühne. Wir wurden mit einem kleinen Auto (!) zu unserem Zimmer gebracht und erhielten einen Hotelplan sowie Informationsunterlagen zu Essenszeiten u. s.w. In den ganzen zwei Wochen hat uns eigentlich nur ein einziger Kellner mit seinem meist mürrischen Gesicht geärgert. Doch es war jetzt nicht soooo schlimm, daß uns deshalb die Laune vergangen wäre. Auch wenn es sich um ein AI-Hotel handelt, sind wir der Meinung, daß ein bißchen Trinkgeld immer angebracht ist. Nicht, um das Personal zu schmieren, sondern einfach, weil wir bei entsprechendem Service immer ein paar Münzen liegen lassen. Ob die freundliche Behandlung durch die Kellner (sowohl im Restaurant als auch in der Piano-Bar) am Trinkgeld lag, sei dahingestellt. Schließlich konnten sie am Anfang des Abends nicht wissen, daß ein paar Euro bei unserem Verlassen des Platzes zurückbleiben würden. An einem Abend stellten wir um ca. 19: 00 h fest, daß die Toilettenspülung nicht mehr funktionierte. Bevor wir zum Abendessen gingen, gaben wir an der Rezeption einen entsprechenden Hinweis ab. Man sagte uns, daß der Schaden bis spätestens 21: 00 h behoben sein müßte - und so war es auch. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Die Möglichkeit eines Shuttle-Buses habe ich oben bereits erwähnt.
Das Hotel liegt zwar direkt an der Promenade, aber der nächste Strand ist bestimmt 20 Gehminuten entfernt. Dies wurde in der Katalogbeschreibung der TUI allerdings auch erwähnt. Wir waren also darauf vorbereitet und konnten deshalb nicht enttäuscht werden. Um das Hotel herum ist NIX! Also Kneipen etc. Fehlanzeige. Man muß schon einige Schritte laufen, um etwas zu sehen. Die Taxipreise sind jedoch niedrig (bis Playa Blanca "Innenstadt" € 3, -). Außerdem gab es einen regelmäßigen (kostenlosen) Shuttle-Service zum Schwesterhotel H10 Lanzarote Princess. Haben wir 2 x genutzt, klappte wie geschnitten Brot. Mit dem Transfer hatten wir auch Glück. Wir wurden als erste ausgeladen und beim Rückflug als letzte eingeladen. Die Transferzeit haben wir nicht mehr ganz genau im Kopf. Müßten aber so ca. 30 - 40 min. gewesen sein. Also total vertretbar. Wir haben über den Veranstalter einige Ausflüge gebucht, und uns persönlich hat die U-Bootfahrt mehr als enttäuscht. Da schnappe ich mir doch lieber meine Taucherbrille und springe persönlich ins Meer, na ja. Die anderen Ausflüge (Jameos del Agua, Palmental, Teguise, etc.) waren vom Preis-Leistungsverhältnis ok. Ach ja, die so oft gepriesenen Papagayostrände...Wir sind mit dem Speedboot dorthin gefahren und eins weiß ich, beim nächsten Lanzarote-Trip werden wir uns das ersparen. Jeder den ich kenne, der bereits auf Lanzarote war, sagte: "Da mußt Du unbedingt hin" bzw. fragte danach: "Ihr wart doch wohl hoffentlich an den Papagayostränden?" Sorry, aber diese Strände sind einfach nur Strände. Wir wissen bis heute nicht, warum um diese Sandanhäufungen so ein Theater gemacht wird. Nett, aber halt ein ganz stinknormaler Strand. Abgesehen davon, daß der Kioskbesitzer für eine Dose Cola & Co. tatsächlich € 3, 50 verlangte. Na ja, vielleicht geht uns da etwas ab. Wir würden zwar immer wieder nach Lanzarote fahren, aber zu 90 % ist die Insel potthäßlich. Am Anfang staunt man noch über die ungewöhnliche Struktur der Landschaft, aber nach spätestens 5 Minuten wurde es (für uns) ziemlich langweilig. Die Sahara ist auch toll, aber irgendwann ist man auch dort von den Sandmassen nicht mehr beeindruckt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, hierzu können wir nicht viel sagen, da wir nur ganz, ganz wenig davon genutzt haben. Das, was wir genutzt haben, war allerdings TOP und wenn man die restlichen Urlauber während der Animation beobachtete, sah es so aus, als ob alle ihren Spaß hatten, besonders die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |