- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca 360 Zimmer /Suiten, die sich auf 3 Gebäude verteilen.Insgesamt ist es schon etwas in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem neuesten Stand.Dennoch ist die gesamte Anlage sauber und ordentlich. Die Gäste kamen zum großen Teil aus England und Skandinavien. Der Anteil der deutschen Gäste lag bei ca. 10 Prozent. Der Altersduchschnitt war mit +/- 65 recht hoch, aber durchaus angenehme und freundliche Gäste. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Wetter war bestens, immer so um die 23 - 25 °C, im Meer zu Baden ist zu dieser Jahreszeit rel. schwierig, da die Wellen doch sehr hoch sind und eher für die zahlreichen Surfer geeignet scheinen. Der Standort Puerto ist aus unserer Sicht ideal, da von hier aus alle Sehenswürdigkeiten der Insel schnell erreichbar sind. Als Top Tipp für den Abend können wir den Irish Pub Molly Malone nennen, direkt am Hafen gelegen, hier ist immer was geboten, live wird Musik gemacht vom Chef Des Reid und vielen Gästen, ein "must" für Freunde der Musik!!
Die Betten sind schmal, bessere Campingliegen mit leichten Matratzen, aber das schlimmste sind die Rollen, die nicht fixiert werden können, so daß die Betten immer in Bewegung sind. Das Bad ist extrem klein. Die Toilette ist so im Bad integriert, dass man die Füße gleichzeitig in die Badewanne, den linken Arm ins Waschbecken und den rechten ins Bidet hängen könnte, aber wer will das schon? Schrank und Fernseher und Balkonmöblierung gut.
Es könnte so gut sein. Die Qualität der Zutaten ist gut, es gibt Live Cooking Stationen, süße Stückchen, Muffins und Brötchen werden während des Büffets ständig frisch gebacken, und die Küchencrew hat beim Weihnachtsbuffet und Silversterbuffet bewiesen, dass sie duchaus ine gute Leistung bringen kann, aber leider nur da. An den anderen Tagen waren die Speisen entweder vertrocknet, fad, zu fettig oder kalt. Sogar an den Livecooking-Stationen wurde auf Vorrat gebraten, sodaß auch dort ein Stück Fisch oder Fleisch bereits ausgetrocknet oder schon wieder kalt sein konnte. Die Speisen waren eher international, die Nudelgerichte leider immer verkocht, die Paella ebenso.Landestypische Runzelkartoffeln und Mojo waren immer im Angebot. Während der letzten Stunde der Essenszeit wurde die Atmosphäre zunehmend unangenehm, da dann mit Servicewagen zwischen den Tischen herumgefahren wurde und lautstark mit dem Geschirr geklappert wurde und die Tische schon wieder neu eingedeckt wurden.Die Snackbar am Pool haben wir nicht ausprobiert. In der Bar gibt es jeden Tag eine Happy Hour von 17 Uhr bis 18 Uhr. Man erhält zwei Getränke zum Preis von einem. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, auch die Getränke sind sehr gut und das Personal ist sehr freundlich gewesen.
Das Personal spricht überwiegend Englisch, ist aber eher wortkarg. Speziell an der Rezeption ging man etwas hochnäsig mit uns um. Die Zimmer waren immer gut gereinigt und Handtuchservice einwandfrei. Bettwäschewechsel alle 2-3 Tage. Die Pools waren sehr sauber und gepflegt, nur der Bademeister war sehr mürrisch und wenig hilfsbereit.
Die Lage ist eindeutig ein großes Plus für das Hotel. Es liegt zwischen Martianez Strand (öffentlich) und der Badelandschaft Lago Martianez die von Cesar Manriques entworfen wurde. Gleichzeitig ist es ein idealer Ausgangspunkt für einen Stadtbummel in Puerto oder eine Wanderung entlang der Felsenküste zum Bollullo Strand.Restaurants, Bars und Geschäfte sind in unmittelbarer Nähe. Nur wer einen Mietwagen hat, muß sich auf einen 10-15 minütigen Fußmarsch zum kostenlosen Parkplatz am anderen Ende des Ortes einstellen oder pro Tag 28 Euro für das Parkhaus investieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Garten und Poolanlage gut, Liegestühle und Handtücher und Sonnenschirme ok. Animation ist wohl eher für Engländer (Bingo und Kegeln).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |