- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Tenerife Playa liegt direkt gegenüber der Schimmbecken (Lago Martianez) am Anfang der Fussgängerzone. Eine Renovierung wäre dringend notwendig. Die vielen (eher positiven) Bewertungen der letzten Besucher haben mir leider ein falsches Bild des Hotels vermittelt, sodass ich leider enttäuscht wurde. Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen und das sieht man an jeder Ecke! Dabei meine ich gar nicht mal die etwas altmodische Einrichtung, sondern eher, dass überall Kacheln oder Fließen lose oder gerissen waren, Wände und Böden fleckig waren und insgesamt sich eher ein trauriges bot. Es war nicht schmutzig, aber irgendwann nagt der Zahn der Zeit und da hilft auch drüberputzen nichts mehr. Das Hotel muss dringend komplett modernisiert udn renoviert werden. All inkusive lohnt nicht, denn das Essen bietet keine besonderen "Ereignisse" und kulinarische Highlights. Getränke aus dem Zampfhahn sind nur bedingt angenehmt (Bei AI ist ja auch der Tischwein inklusive, doch auch der Kommt aus dem Automaten).
Wie oben schon erwähnt, bin ich umgezogen, weil das erste Zimmer sehr laut, dunkel und das Badezimmer stark verschimmelt war. Das 2. Zimmer war zwar kleiner, wurde aber offensichtlich schonmal renoviert - auch wenn diese schon ein paar Jahre her sein dürfte. Es gab einen Sessel, Schreibtisch, Fernseher (ARD, ZDF, Sat 1, RTL und RTL2) und Klimaanlage (die ich nicht brauchte) doch sie sah nicht mehr neu aus, es waren dunkegrüne, fast moosige Feuchtigkeitsränder darunter. Was diese Klimaanlage im Sommer für einen Dreck in den Raum bläst, möchte ich lieber nicht wissen. Die Matratze war nicht besonders bequem. Sie war zwar relativ hart, trotzdem spürte man die Federn deutlich. Im Bad nagte der Zahn der Zeit sehr deutlich: auch hier, wie im restlichen Hotel, waren viele Kacheln am Spiegel und an der Badewanne gerissen under teilweise ab- oder zerbrochen. Es gab auch hier Schimmel an der Badewanne, was vermutlich daran lag, dass das Bad keine gescheite Belüftung hat und sich so die Nässe dort staute.
Ich hatte all inklusive - lohnt sich aber nicht. Das Essen ist in Buffetform und reichhaltig, wobei die Vielfalt aber defintiv zu Lasten des Geschmacks und der Qualität geht. Beim Frühstück musste der Kaffee oder Saft (eher gefärbtes Zuckerwasser) aus Automaten gezogen werden. Mit der Sauberkeit dieser Atomaten war es leider nicht weit her. Es hatte den Anschein, als würden die Automaten nur selten abgewischt und wenn, dann auch nicht gründlich. Der Saftautomat klebte so stark, dass er wohl seit Tagen nicht abgewischt wurde, die Düse sah aus, als wäre sie noch nie mit heißem Wasser in Kontakt gekommen (wirklich eklig).
Hier vergebe ich den 4. Stern nur für das Zimmermädchen. Der Empfang an der Rezeption war nicht gerade herzlich, das Personal im Restaurant manchmal sehr freundlich, manchmal aber auch sehr mürrisch. Obwohl das Hotel fast ausschliesslich von Deutschen und Engländern bewohnt wird, war es mit den Fremdsprachenkenntnissen nicht soweit her. Ein Hotel an einem so touristischen Ort muss einfach Personal haben, das verständliches und halbwegs fließendes deutsch/englisch spricht - war aber nicht der Fall. Als ich gleich am 2. Tag umziehen wollte, fragte man nur mürrisch "warum?", auf die Antwort hatte man aber keine große Lust - was aber egal war, denn ich konnte kurze Zeit später in ein ruhigeres Zimmer mit weniger Schimmel im Bad umziehen (s. Zimmer).
Das Hotel ist durchaus ansprechend und die Lage ist gerade für die überwiegende Anzahl der Gäste (deutlich über 60 Jahre) perfekt, weil es sehr zentral liegt, doch für mich, die ich mit einem Mietwagen auf Entdeckungstour gehen wollte, war es überhaupt nichts, da es weit und breit keine Parkplätze gibt. Wer Pauschalurlaub macht, möglichst viel zu Fuß entdecken und sehr zentral urlauben möchte, ist hier gut aufgehoben. Individualurlauber wie ich, werden bei der täglichen Parkplatzsuche, die sich durchaus über 1 Stunden hinziehen konnte, schier wahnsinnig. Der nächste kostenlose Parkplatz ist 20 min. zu Fuß entfernt, was mit Gepäck natürlich unzumutbar ist. Im Martianez Einkaufszentrum gibt es eine Tiefgarage, die kostet aber rund 19 EUR pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pool- und Gartenanlage sah sehr einladend aus. Abends gab es Unterhaltungprogramm, jedoch war das sehr auf den Geschmack des überwiegend alten Publikums zugeschnitten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 54 |