Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Zum 7.Mal, schön wars trotz Problemchen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gegenüber meiner letzten Bewertung vom April 2010 hat sich nichts geändert, immer noch 339 Zimmer, 23 Juniorsuiten, die sich auf drei Gebäudeteile mit 3, 5 + 10 Stockwerken verteilen. Kann mit Frühstück oder HP,VP und auch mit AI gebucht werden.AI hatten die wengisten. Bei AI wird am Tisch nur Mineralwasser serviert, alle anderen Getränke muß man sich selber an der Zapfstation holen. Zumindest im Speisesaal in Gläsern, wie es am Pool ist, weiß ich nicht. Trotz unserer Reisezeit in der Vorsaison war das Hotel brechend voller Gäste. Engländer und Deutsche dürften in der Überzahl gewesen sein. Aber auch Österreicher,Spanier und Nordländer waren da. Aufgefallen ist uns, das diesmal viele jüngere Leute und junge Paare mit Kleinkindern anwesend waren. Irgendwie kann ich die gelegentlichen "schlechten" Bewertungen nicht verstehen. Und bei den vielen Gästen, manche überwintern da, kann es so schlecht nicht sein. Handy-Empfang ist im ganzen Hotel vorhanden. Vor dem Hotel ist eine Telefonzelle, die auch mal funktioniert hat. Die Reisezeit Ende November bis Mitte Dezember ist eine der günstigsten. Und das Wetter war zumindest für mich ganz optimal. Meistens bis 14/15 Uhr Sonne, dann manchmal bewölkt. Einmal hat es ein wenig geregnet, war aber nur ein Nieselregen und dauerte auch nicht lang. Entlang der promenade vom Hotel bis Hotel Las Vegas ist jetzt viel Außengastronomie, einige neue Geschäfte (Schmuck usw) gibt es auch. Die Straßenhändler sind auch noch da. Vermißt habe ich diemal die Pan-Flötenspielenden Indianer, dafür gibt es aber viele Einzel-Musiker. Zigaretten sind auch teuerer geworden. Malboro z.B. ca 22,95. Billigste Bude ist immer noch Amber. Macht aber nur -,50 bis 1,00 Euro pro Stange. Im Teide-Center kann man auch günstig Zigaretten kaufen, aber Marken, die selten gekauft werden (z.B. R 1 blau) sind nicht frisch. Ist mir aufgefallen, weil auf den "neuen" diese schönen Bilder ....zu sehen sind. Und Parfum ist in der Parfumeria Glamour im Martianez Einkaufzentrum, nach wie vor am günstigsten. Obwohl natürlich die Fundgrube an der Promenade (inzwischen 2 Geschäfte) sicher die größten Umsätze macht.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer, naja, nachdem wir nach langer Diskussion an der Rezeption unser gewünschtes Zimmer erhalten haben, (es war das gleiche wie im Vorjahr, Nr: 710) war es ok. Die Ausstattung: Doppelbett mit Nachtkästchen, jeweils einer Lampe links und rechts. Spiegel,Schreibplatte mit 3 Schubläden und ,Stuhl + nochmal kleiner Poltserstuhl( für kleinwüchsige ok, für Big Man problematisch.,Einbauschrank mit Safe, Klima, Telefon, Großer Kasten-oben Fernseher, ZDF,SAT 1,RTL,RTL 2, zwei Schubladen, Platz für Minibar. Handtücher und Badetücher werden täglich gewechselt, die Bettwäsche wurde alle drei Tage gewechselt. Die Minibar kostet, falls man kein Grandclass-Card Inhaber ist, auch immer noch Mindestverzehr 25 Euro, kann man aber selber bestücken und der Zimmersafe kostet auch noch immer 15 Euro pro Woche.Wer keine Minibar braucht, kann die linke Steckdose unter dem Schreibtisch zum laden von Geräten nutzen. Diese ist immer unter Strom. Das Bad ist sehr klein, mit Wanne (+Duschvorhang), Waschbecken, Toilette, Bidet,Spiegel, Ablage. Leider immer noch kein Kosmetik/Rasierspiegel. Zwei Personen gleichzeitig ist sehr eng. Sonst ok. Das Zimmer war sauber und wurde auch täglich gereinigt. Toilettenartikel (Shampoo usw. wurde selten bis garnicht aufgefüllt) Balkon 2 Plastikstühle, ein (zu großer) Plastik-Viereck Tisch. Der frühere runde Tisch war kleiner, aber angenehmer. Laut hompage des Hotels sollen ja auch alle Zimmer renoviert worden sein. Da wir das gleiche Zimmer wie 2010 hatten, ist uns nur aufgefallen, dass es in den Betten jetzt zusätzlich einen großen Polster gibt und evtl. wurde die Matrazen erneuert. Sonst war es wie 2010. Es gibt einige Arten von Zimmern. Das Standart-Zimmer hat keinen Balkon. Das Komfortzimmer (Standart-Zimmer mit Balkon), Familienzimmer und Suiten. Die Suiten sind auf allen Stockwerken und es gibt 5 verschiedene Arten. Mit/ohne Balkon, mit/ohne Meerblick, mit/ohne Jacuzzi. Wer ein Standartzimmer bucht, kann im Hotel upgraden. Für ein Balkonzimmer mit Pool oder Meerblick Aufpreis 17 Euro pro Tag und Zimmer (2er Belegung) Upgrade auf Suite 49 Euro, ebenso Familienzimmer. Wer ein günstiges Angebot für ein Standartzimmer erwischt, kann also vor Ort upgraden. ist manchmal einiges billiger, manchmal auch teuerer als beim Reiseveranstalter. Und es gibt auch noch diese Economy-Zimmer. Die sind im Erdgeschoß (spanische Zählweise 1. Stock) und haben direkten Zugang zum Pool.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal ist groß und wurde renoviert. Neuer Bodenbelag, neue Tische und Stühle. Es ist irgendwie enger geworden, die Tische stehen ziemlich nahe beieinander. Früher war es gemütlicher.Frühstück gibt es von 7 - 10 Uhr. Abendessen von 19 - 22 Uhr. Frühstücken kann man aber schon eb etwa 6.45, zum Abendesssen wurde der Speisessal schon um 18.30 Uhr geöffnet ( da standen schon viele Leute Schlange.Das Frühstücksbuffet ist immer noch so gut wie früher. An der Theke beim Koch gibt es Spiegeleier, Rühreier und Omlett oder Pfannkuchen. Und der Frühstücksspeck wird jetzt frisch gebraten. Ebenso wird püriertes Obst als Saft angeboten. (Smoothis) Schmeckte lecker. Jede Menge Semmeln,Weißbrot in Wecken oder Laibform. Lecker sind die Weißbrotstangen. 3-4 Sorten Toast gibt es auch. Schwarzbrot gibt es nicht, außer Vollkornbrot oder Pumpernickel in der Diabetiker Theke. Und Churros, das ist ein in Öl oder Schmalz herausgebackenes "Gebäck". Die Spanier esssen das mit Zucker überstreut oder tunken es in den Kakao oder Kaffee. 3 Sorten Konfitüre, Honig. Sonst gibt es noch 4 Sorten Wurst und eine Sorte Streichwurst, 3 Sorten Käse, Sardinen, Thunfisch,weiche und harte Eier und vieles, das wir als Englisches Frühstück bezeichnen würden. Kaffee gibt es aus Automaten, schwarz oder mit Milch. Auch Kakao oder heiße Milch. Wer den Kaffee nicht mag(gewöhnungsbedürftig), der kann auch Pulverkaffee haben. 3 Sorten Saft aus Automaten. Es gibt auch Müsli, kalte Milch, stilles Mineralwasser, geschnipseltes Obst (aus Dosen) und frisches Obst, Teneriffa Bananen, Kiwi,Orangen, Birnen.Und natürlich gibt es auch viele süsse Sachen(Kuchen) Für die, die es brauchen, jeden 2. Tag Sekt.Es ist auch eine extra Theke vorhanden mit Produkten für Diabetiker oder Allergiker. Hat auch gut ausgesehen. Es sind zwei Toster vorhanden und eine Mikrowelle. Also für´s Frühstücksbuffet würde ich 6 Sonnen vergeben. Beim Abendessen hat sich gegenüber meiner letzten Bewertung von 2010 eigentlich nichts geändert. (Fotos kann ich allerdings davon diesmal nicht einstellen, weil der Andrang bei Öffnung des Speisesaales einfach zu groß war und wenn wir später gegessen haben war auch noch immer viel zu viel los.Die Getränke-Auswahl im Speisesaal ist groß, die Preise angenehm. Wasser 0, 5 ltr. 1, 90 Euro, Wein ab 9, 90 Euro pro 0, 75ltr Flasche. (Flasche wird mit Zimmernummer versehen, kann man dann am nächsten Tag weiter trinken) Tenerife Bier 2, 40, San Miguel Bier 2, 40 Euro, Faßbier noch billiger.Es sind sehr viele Ober anwesend, man wurde schnell bedient und das gebrauchte Geschirr wurde schnell abgeräumt.In der Hotelbar waren wir diesmal nur einmal. Und zwar beim Folkloreabend. Haben wir zwar auch schon x-mal gesehen, ist aber immer wieder interesssant.Die sonstigen Abendverantaltungen (Beginn immer 22.00 Uhr) waren für uns nicht interessant. Und die zwei Mann Band (Canarios) die sich ab 20 Uhr bemüht, ist auch nur langweilig. Sonstige Tagesanimation gibt es laut Aushangtafel auch. haben wir aber nie genutzt, weil immer unterwegs.


    Service
  • Eher gut
  • Man sollte sich nicht zu früh freuen. Wir sind, da ab Linz geflogen schon etwa um 12.30 Uhr im Hotel gewesen. Diesmal gab es keinen Begrüßungsdrink. Es standen zwar Sektflaschen + Orangensaft auf der Theke, aber angeboten wurde uns nichts.Zimmer noch nicht fertig, nach etwa 30 Minuten wurde uns ein Zimmer zugeteilt, das wir nicht wollten. Wir hatten vorab zwei Mails mit unserem Zimmerwunsch geschickt, die laut Bestätigung auch angekommen sind, trotzdem wurde behauptet, die sind nicht angekommen. Wir haben das zugeteilte Zimmer angesehen (Eckzimmer mit Blick zum Pool), das wollten wir nicht. Nach längeren Diskussionen an der Rezeption haben wir zwar dann noch das gewünschte Zimmer ( gleiche Nummer wie 2010) erhalten. Wir waren in letzten jahren immer mit LTUR in diesem Hotel, auch schon mal mit Bucher oder Jahn. Nie gab es Probleme mit dem Zimmer. Diesmal waren wir mit TUI da. Scheinbar ist TUI in diesem Hotel nicht beliebt.Aber, da wir eine Kundenkarte haben und dadurch viele Extras inbegriffen sind, auch die Zimmerwahl, waren wir schon enttäuscht.-Jedenfalls war der Urlaubsauftakt schon mal nicht so wie erwartet. Ich denke, zumindest an der Rezeption wird (wenn die mögen) deutsch ganz gut verstanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels dürfte die Beste von Puerto de la Cruz sein. Gegenüber die Meeresschwimmbäder und dem kleinen schwarzen Strand Martiánez. Man kommt vom Hotel heraus und ist direkt in der Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Lokalen bzw. an der Promenade.Seit neuestem gibt es jetzt auch Außengastronomie bis zum Hotel Valle Mar. In der Fußgängerzone sind noch die Hotels Valle Mar, das Catalonia Las Vegas, etwas weiter enfernt das San Telmo. Und das Bahia San Felipe ist noch vor dem Tenerife Playa. Sowie auch das Beatriz Atlantis, Für etwa 3 Euro kann man in Puerto überall hin fahren. Die kostenlose Lorobahn fährt in der Nähe der Kapelle San Telmo bzw. des Hotels Las Vegas ab.Angeblich wird stichprobenartig kontrolliert, ob die Mitfahrer auch in den Loropark gehen und falls nicht, soll es 10 Euro kosten. Kann ich aber nicht bestätigen, habe ich nur von der Reiseleitung gehört. Parkplätze für Leihwagen sind keine vorhanden. Entweder beim Vermieter Ticket fürs Parkhaus kaufen (verbilligt) oder den Parkplatz in der Nähe des Plaza del Charcos nutzen. Braucht man aber dann gut 20 Minuten bis zum Hotel. Zum Busbahnhof sind es etwa 30 Minuten zu Fuß, oder mit Taxi (2,80 Euro) Dann kann man mit dem Bono Ticket ganz billig über die Insel fahren.Allerdings sind die Fahrten gegengüber 2010 um ca 20 % teurer geworden. (nach Santa Cruz früher 2,55 Euro, heuer 3,00 Euro)Die Tranferzeit betrug diesmal ca 1,5 Stunden (Kleinbus) Der Fiaker, der letztes Jahr da war, den gibt es nicht mehr. Dafür ist jetzt im Gebäude des Hotels Valle Mar ein neues Geschäft. (5.Avenue), da gibt es Parfum,Schuhe, Sonnenbrillen usw. Waren zufällig zur Eröffung da und haben tolle Schnäppchen gemacht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt immer noch zwei Pools, wovon einer beheizt ist, einen Kinderpool und einen Whirlepool.Der Whirlepool soll 32 Grad haben. Täglich kann man fische Pooltücher holen .Und zwei Doppelbett artige Gestelle in weiß sind am Pool vorhanden. Der Poolwächter ist auch noch da. (Ein Traumjob!) Liegen reservieren ist unnötig, weil immer jede Menge frei waren. Der kleine Kinderspielplatz ist auch noch da. Das Pool-Restaurant hat sich nicht geändert. Da kann man von 12.30 bis 15 Uhr Mittag essen. haben wir einmal genutzt, waren vor allem mit den Fischgerichten sehr zufrieden. Es gibt auch irgendeine seichte Animation, So Aquagym,Dart und anderes. Nicht genutzt, Im 6. Stock gibt es eine Sonnenterasse und im 10. Stock eine FKK-Terasse. Werden aber kaum genutzt. Im 2. Stock in der Hall sind die Bücher der Reiseverantalter und ein Großbildfernseher. Und dahinter einen abgeschlossenen Raum mit Größerem Fernseher für RAUCHER.Und drei Internet-Teminals, die allerdings mit 1Euro für 10 Minuten nicht günstig sind. WLAN ist kostenlos und funktioniert im Lobbybereich, in der Bar und im Bar-Außenbereich und im 2. Stock in den Aufenthaltsbereichen. (2. Stock ist in Spanien der 1.Stock laut unserer Zählweise, weil die das Erdgeschoß als 1. Stock bezeichnen. In der Bar gibt es täglich ab 21 Uhr Live-Musik (die 2 Canarios) ab 22 Uhr verschiedenes wie Bingo, Tanzwettbewerb, Zauberer. Wir haben nur den Folkloreabend besucht (sehenswert)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:31