- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel hat eine sehr gute Lage (10-15 Min. auf der Promenade bis zum Ortskern) und eine sehr ansprechende Architektur. Die Garten-/Poolanlage mit Palmen und anderen Pflanzen - herrlich. Die Lobby ist geräumig, die obere Sonnenterasse ein Muss für In-die-Ferne-Gucker. Allerdings zeigt das Hotel auch, dass es nicht mehr das jüngste ist. Darüber wäre hinweg zu sehen, wenn die herrliche Anlage nicht nur teilgepflegt wäre. Pools und Pflanzen sind makellos. Die künstlich angelegten Wasserläufe (auch im Basemant des Hotels) sind nicht nur mit Blättern verdreckt - nein auch der ein oder andere Colabecher darf dort seine Farbe verlieren. Ebenso sind die gigantisch grossen Fensterfronten des Hotels schon länger nicht mehr gereinigt worden. Für die Außenflächen kann man Verständnis haben. Dass aber auch die Scheibe vom Restaurant zum Treppenhaus entweder voller Salz- oder Kalkkrusten ist, das darf nicht sein. Und die Metallstühle, die vor der Bar und der Poolbar benutzt werden, waren reihenweise gebrochen, so dass Verletzungsgefahr besteht. Wie gesagt, es sind Kleinigkeiten, aber andere Häuser in Playa Blanca mit 4-Sternen zeigen hier mehr, deutlich mehr Sorgfalt. Die Zimmer - wir haben Privilege gebucht - sind sehr gut ausgestattet, geräumig und gemütlich. Flachbild-TV, NESPRESSO-Maschine (4 Kapseln gibt es gratis, danach 1 € - also wer seinen Kaffee möchte, sollte sie von zu hause mitbringen. Diese Zimmer liegen alle in der zweiten und dritten Etage und haben Blick auf die wundervollen Grünanlagen und mind. seitlich auf das Meer. Schade ist, dass die Gänge dem Stil des Hauses entsprechend gefliesst sind. Die Schilder Silencio verpuffen an jedem Schritt oder an jeder Kofferrolle. Eingeschlossen in den Privilege-Service ist eine eigene Lounge auf der Poolebene. Dort kann man alle alkoholfreien Getränke, Wasser und Kaffee gratis bekommen - sogar Wein und einige gängige härtere Sachen. Offensichtlich sind Deutsche hier buchungstechnisch die Ausnahme - eigentlich dumm. Das Personal ist freundlich hilfsbereit. Allerdings zeigt die Rezeption "Bemühen" statt Können. Beim Einchecken wurde nur die Hälfte erklärt und man begriff erst spät, das wir ein Privilegezimmer gebucht hatten. Dass man dafür dann den Schlüssel für den Gratissafe benötigt, dass man die Handtücher für den Pool dort empfangen muss und wie es so mit der Minibar funktioniert - dafür läuft der Gast ja gerne nochmal zurück. Übrigens: Ein Infoheft/-Blatt o. ä. gibt es weder für Geld noch für gute Worte. Das Housekeeping ist okay, allerdings fehlt dann doch schon mal ein Staubtauch und die Wischmopps sind nicht für Ecken ausgelegt. Der Abendservice begann erst nach drei Tagen, das Begrüßungsgeschenk kam ebenfalls verzögert. Die Restaurantkellner/-innen sind fix, schnell und freundlich. Dies kann man von den Herren, die die Rechnungen schreiben eher weniger sagen. Sie zeigen eher, dass sie da sind, um Rechnungen muss man relativ oft "betteln". Ansonsten wird man freundlich als Gast behandelt. Englisch geht meist besser als Deutsch. Zumindest Ende Feb. Anfang März waren Spanier und Briten "führend" vor Deutschen, Franzosen, Italienern. Altersklassen waren alle im Haus vertreten. Das Essen war morgens wie abends reichhaltig und man bemühte sich insb. abends um Abwechselung. Allerding misslang der ein oder andere "Themenabend" (so z.B. Chinesisch) dann doch. Zum Glück konnte man aber immer canarische Küche geniessen. Insgesamt: es gibt bessere Küchen, aber okay. Nun aber ein Ärgernis, dass als NO-GO zu werten ist. Ab der dritten Nacht erfüllte sich unser Zimmer mit einem deutlichen Brummen - und hier liegt die Betonung auf Nacht, denn ein Generator, der offensichtlich im Versorgungshof des Hotels steht, lief ab da jede Nacht. Mal kaum höhrbar, mal überdeutlich - sprich er machte einem Helikopter alle Ehre. Als ich nach der ersten gestörten Nacht an der Rezeption das technische problem erklärte, wollte man mir erst die Klimaanlagenbedienung erläutern usw. Nun, es gab nie eine Erklärung, nie eine Entschuldigung - und dies dürfte den anderen Gästen (ca. 30 betroffenen Zimmer) vermutlich ähnlich ergangen sein. Anzumerken ist: nein wir schinden keine Rückzahlungsprozente, ja wir waren enttäuscht. Enttäuscht, weil alle "Fehler" durch ein gutes Mangagement mit geringen mitteln abstellbar wären. Das Haus gibt es her, die Hotelkette, das Personal erst recht. Also hoffen wir für das Timanfaya Palace.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |