- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im "alten" Kern von Playa Blanca sehr nah an der Playa Flamingo direkt am Meer. Das Timanfaya Palace wurde im maurischen Stil erbaut und wirkt dadurch sehr luftig. Die Hotellobby ist sehr ansprechend gestaltet, mit einem Wasserfall und viel Grün. Die Poollandschaft und der Garten wurde mit viel Liebe zum Detail angelegt und ist unserer Meinung nach der Hingucker des Hotels. Das Hotel war schön, aber es hat schon bessere Tage gesehen. Die Möbel sind oft abgestossen, die Farbe blättert in vielen Zimmern ab und die technische Wartung ist mehr als mangelhaft. Das Hotel wurde 1997 erbaut und seitdem wurde nichts mehr erneuert oder nachgebessert. Die Eingangstür war während unserer gesamten Reisezeit defekt, so dass alle Urlauber durch den Nebeneingang mussten, der sehr eng war. Da müsste von Seiten des Managments ein Umdenken geschehen. In dem Hotel müsste Einiges verbessert werden. Die Einführung eines Qualitätsmanagers wäre zu sehr empfehlen. Wir haben den Frühbücherbonus genutzt und beim günstigsten Anbieter für das Hotel (Jahn-Reisen)gebucht.Da war das Preis-/Leistungsverhältnis gerade noch ok für uns. Aber bei Tui zahlt man gut und gerne 300-400 Euro mehr und dann ist das eindeutig zu teuer. Vergleichen lohnt sich! Achtung! Bloss nicht bei Schauinsland buchen. Diese Zimmer befinden sich in der untersten Etage mit Blick auf die Grasnarbe + Kakerlaken. Viele Reisende vor Ort waren echt unzufrieden. Lieber etwas mehr ausgeben. Aber sonst war der Urlaub auf Lanzarote sehr schön und erholsam und wir sind mit vielen Eindrücken wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Insel ist wirklich sehr faszinierend und wir werden auf alle Fälle wiederkommen. Nur ein anderes Hotel werden wir dann wohl buchen.
Die Zimmer sind grosszügig eingerichtet. Viel Platz, ein Balkon mit Stühlen und einem Tisch, ein grosses Bad (in den sog. Palace-Zimmern am grössten), Kingsize oder zwei einzelne Betten, eingebauter Schrank, Schreibtisch mit Sitzecke und TV. Wir hatten das Pech bei Anreise zweimal das Zimmer wechseln zu müssen. Das Zimmer mit Meerblick hatte einen riesigen Schimmelfleck (Durchmesser 50 cm!) unter der Klimaanlage. Da wollten wir nicht bleiben. Das nächste Zimmer hatte gar keinen Meerblick mehr und das dritte Zimmer hatte minimal Meerblick und keinen Schimmel. Deshalb haben wir dieses dann endgültig bezogen.
Im Hotel gab es ein Restaurant für die gebuchte Halbpension im 2.Stock. Jeden Tag gab es ein anderes Themenbüffet (chinesisches, mediterranes, italienisches, spanisches, kanarisches, internationales & mexikanisches Büffet). Das Essen schwankte in der Qualität leider sehr. Die erste Wochen war wir sehr enttäuscht, weil wir in den Kritiken nur Gutes gehört haben. Die zweite Woche wurde dann besser. Das Büffet war sehr umfangreich, aber alles wurde sehr gleichgültig und lieblos serviert. Die Qualität stimmte einfach nicht. mit ihren Mitteln hätten sie ein erstklassiges Büffet auf die Beine stellen können, aber die Gleichgültigkeit des Personals war überall zu spüren. Das war mehr als schade! Das Frühstück war sehr gut. Viel Auswahl, alles frisch, leckere Eieromletts, Pancakes, frisches Obst, Wurst, Käse, frische Säfte. Einfach nur lecker!
An der Rezeption war man sehr bemüht, den Urlaubern entgegenzukommen. Aber was Service wirklich bedeutet, sollten sich die Spanier mal von den Asiaten abschauen. Wir haben wirklich mehr erwartet. Der Service im Restaurant ließ auch zu wünschen übrig. Die Kellner beherrschten kein englisch. Nur mit spanisch kam man weiter. Wenn man eine Weinempfehlung haben wollte, bekam man ein Schulterzucken. Die Kellner räumten sehr schnell ab und rannten förmlich durch den Speisesaal, dadurch kam keine angenehme Atmosphäre auf, sondern eher Stress bei den Urlaubern. Und das für ein 4-Sterne Hotel nicht in Ordnung.
Der nachste Strand ist wenige Minuten vom Hotel entfernt. Uns war der Strand zu überlaufen und wir haben uns den gesamten Urlaub ein Auto gemietet und haben uns ruhige Strände gesucht. Vor dem Hotel führt die Strandpromenade von Playa Blanca vorbei und diese kann man gemütlich zum Ortskern entlang schlendern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns nur einen Abend "animieren" lassen und haben dieses Angebot dann nicht mehr genutzt. Das ist halt Ansichtssache. Wir mögen sowas nicht und es war für mich eine reine Kinderveranstaltung und das ab 22 Uhr am Abend! Also gemütlich einen Cocktail trinken war nicht möglich. Sportmöglichkeiten gab es einige im Hotel. Die Minigolfanlage war leider zu ungepflegt, die konnte man nicht nutzen. Der Fitnessraum schien ok zu sein und sonst konnte man noch Tauchen, laut Katalog Tennis spielen (Wir haben allerdings keinen Tennisplatz gefunden.)und vieles mehr. Bis auf Tischtennis ist fast alles kostenpflichtig und das nicht gerade besonders günstig. Beispiel: die beschädigten, verdreckten Billardtische kosteten pro Spiel 1,50 Euro, ein Spiel war aber durch den verschlissenen Stoff schlecht möglich. Das fanden wir sehr schade. Die Abendunterhaltung im Hotel beschränkte sich auf die Pianobar und den Animationssaal. Zu unserer Zeit waren viele ältere Urlauber (Rentenalter) und sehr viele Familien mit kleinen Kindern dort. Die Angebote waren auf die Altersgruppen zugeschnitten. Pianobar fürs ältere Publikum und die Animationsbar glich einem Kindergarten. Also nichts für uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |