- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ca. 200 Bungalows im inseltypischen, zweistöckigen Stil. Die Anlage ist wohl schon etwas älter, teilweise wurde renoviert. Das große Problem sind Kakerlaken: Das Hotel war während unseres Aufentalts nicht in der Lage unser Appartment davon zu befreien, oder uns ein alternatives Appartment anzubieten. Von Mitreisenden erfuhren wir, dass es im ersten Stock besser sein soll, wir hatten Erdgeschoss. Wir reisen seit über 10 Jahren jedes Jahr auf die Kanaren. Soe etwas haben wir noch nicht erlebt. Um es klar zu machen: Es geht nicht um eine einzlne Kakerlake, sie waren überall: Im Bad, in der Küche und im Schlafzimmer. Wir haben jeden Tag ein paar erlegt, es wurden aber nicht weniger. Ansonsten: Die Poolanlage mit einem angelegten Wasserlauf und einer angedeuteten Grotte ist schön anzuschauen, könnte aber wieder mal gründlich renoviert oder geputzt werden. Das Meer ist ber nur 5 Minuten Fußmarsch entfernt, daher ist das kein echtes Problem. Die Einrichtung der Appartements ist einfach und zeigt, dass die Anlage schon lange in Betrieb ist: Ausstattung der Küche mit dem absoluten Minimum, Herd rostig, Backofentemperatur läßt sich nicht einstellen. Unbedingt Auto mieten (ab 100€ pro Woche!): Die Insel hat sehr viel zu bieten. Da in der Umgebung SEHR viel gebaut wird ist Baulärm ein echtes Problem. Überall wird gegraben. Da der Untergrund au Fels besteht geht das so: Da ist ein Bagger, an den statt einer Schaufel ein Presslufthammer montiert ist, der von morgens bis abends hämmert. Auch über mehrere Tage. Der Bauarbeiter sitzt in der Kabine und trägt Gehörschutz. Daher sind die Hotels direkt am Meer zu bevorzugen, da dahinter bereits Hotels stehen.
Die Kakerlaken sind eine Katastrophe. Größe, Zustand und Möblierung sind Mittelmaß. Klimaanlage gibt es keine, das ist normalerweise kein Problem, da die Appartement aber sehr dicht zusammengebaut sind, kommt kein Windhauch vom Meer durch. Selbst im Novermber war es teilsweise sehr warm im Appartment. Fenster aufmachen hilft auch nicht, wegen der Stechmücken. Diese treten nach jedem Regen für mehrere Tage massiv auf. Fenster auflassen ist dann unmöglich. Nie wieder!
Vorweg: Wir hatten ohne Verpflegung gebucht. Wer möchte kann für 10 € Abendessen und für 5€ Frühstücken. Das Essen ist typische Massenverpflegung: Kantinenatmosphäre mit Warteschlangen. Tip: Frühstück selbst machen und zum Abendessen and die Uferpromenade. Dort werden Menüs ab 10 € angeboten. Es gibt zwar keine wirklichen kulinarischen Highligths, aber man geht jeden Tag dahin wo es einem gefällt.
Rezeption: Sehr freundlich, spricht bevorzugt Englisch oder Spanisch. Zimmerservice: Kommt regelmäßig um die Böden zu wischen und die Handtücher zu tauschen, Spiegel und Fester zeigen aber immer noch die Spuren der Vorgänger. Richtig wer war ich über das Versprühen von Gift: Irgenwann morgens hört man eine Maschine: Da laufen zwei Mann mit Atemschutzmasken durch die Anlage und versprühen Gift in die Pflanzen. Dass Kinder herumlaufen, Wäsche und Nahrungsmittel auf den Terassen stehen interessiert niemand.
Das Meer ist nur 5 Minuten Fußmarsch entfernt, gegenüber eröffnet gerade ein Netto Supermarkt Schöne Gartenanlage, ruhige Lage, wenn man nicht gerade ein Appartment in Richtung Hauptstaße erwischt. Die Marina Rubicon und das Zentrum von Playa Balca sind über die schöne Uferpromenade in jeweils 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist vorhanden aber nicht aufdringlich. Aber wer braucht Animation wenn das Meer in er Nähe ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |