- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
200 doch eher abgewohnte und leider hellhörige Appartements aus den 80`er Jahren auf zwei Stockwerken, verteilt um eine schöne, sehr gepflegte Gartenanlage mit netten Pools und Poolbar. Familienfreundlich und behindertengerecht. Jetzt im Februar überwiegend Briten, Holländer und Deutsche (Familien und eher ältere Paare). HP und All-In. Sehr freundliches und emsig werkelndes Personal in allen Bereichen. Keine Klimaanlage/Heizung. Auf Lanzarote kann man allerhand unternehmen, ein Muss sind ausnahmslos alle Bauwerke von César Manrique, für die man sich auch entsprechend Zeit nehmen sollte, mit sehr preisgünstigen Mietwagen um 25 € pro Tag kein Problem. Los Hervideros sollte man eher an Tagen mit entsprechendem Seegang ansehen. Die Feuerberge sind ein Erlebnis, genauso wie das Weinanbaugebiet La Geria. Wer gut und (relativ) günstig frischen Fisch/Meeresfrüchte essen möchte, der besuche das Restaurant an der Playa Quemada oder die Lokale in Arrieta, Orzola und El Golfo. Für Tapas empfehle ich die Tapas-Bar am alten Hafen von Puerto del Carmen direkt neben dem Fischgeschäft. Am (Fähr-)Hafen von Playa Blanca (nach Fuerte, teuer!) lohnt sich am frühen Nachmittag (die Spanier essen nicht früher) auch mal ein Blick in die Tapas-Theke oder man nehme einen Teller frische Paella für 3 €. Lanzarote eignet sich übrigens auch für Radfahrer und Wanderer, für Angler, Hochseefischer und alle Wassersportler sowieso.
Wir hatten ein App. innerhalb der Anlage, einige haben allerdings auch Balkone zur Straße, die ich nicht hätte bewohnen wollen. Der Straßenverkehr hält sich jedoch in Grenzen. Die App. sind doch eher als abgewohnt zu bzeichnen, im Backofen bspw. hätte ich jedenfalls nichts Essbares zubereitet. Der Kühlschrank war okay, die Küchenausstattung spartanisch, kochen kann man hier jedenfalls nicht. Das Bad war sehr klein, dafür kam aus der Dusche ausreichend (heißes) Wasser. Die Betten/Matratzen waren okay, der Schrank für mehr als 2 Personen und 2 Wochen Aufenthalt eher zu klein. Der Balkon ist recht groß, sauber war`s auch. Wir hatten allerdings an einer Wand im Schlafzimmer Schimmel, nachts war es empfindlich kalt und die Heizung fehlte jetzt noch.
Ein Buffetrestaurant, an der Pollbar mittags Speisen und Getränke für die (wenigen) All-In-Gäste. Die Hotelbar haben wir nicht genutzt, dort fand allabendlich irgendeine Show statt (und natürlich Mini-Disco). Gemessen am Last-Minute-Preis von 670 Euro p. P für 2 Wochen HP kann man nicht meckern, das Essen war überwiegend recht gut, allein die Fleischqualität ließ manchmal etwas zu wünschen übrig und Fisch war desöfteren wirklich allzu tot gebraten, aber es war ganz überwiegend schmackhaft und auch abwechslungsreich. Der Kaffee aus dem Automaten und einige Nachspeisen fand ich allerdings ungenießbar. Aber es gab auch bspw. immer diverses frisches Obst, eine Salatbar, morgens frisch gebratene Eier, leckere Suppen und mindestens drei Sorten Gemüse. Also gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis absolut okay.
Es gab jetzt bei einer Auslastung von etwa 50 bis maximal 70% nix zu meckern, alle waren extrem bemüht, es den Gästen recht zu machen. Beim Check-In wurde der Bitte, obere Etagen zu bewohnen, entsprochen. Wenn mal was fehlte, wurde es sofort geliefert (Handtuch, zusätzliche Decken o.ä.). Wenn die Anlage voll ist, wird aber insbesondere das Personal im Speisesaal an seine Grenzen stossen, für 400 Personen zuzüglich x Kinder ist der Speisesaal nämlich eindeutig nicht ausgelegt. Bei jetzt jedenfalls nur drei Kellnern, die neben Tische abräumen und neu eindecken auch noch alle Getränke selber bereiten müssen, sind in der Hochsaison entsprechende Mängel zu erwarten. Dann könnte es auch am Pool eng werden und die Anzahl der Liegen und Schirme ist nicht mehr ausreichend dimensioniert.
Etwa 200m problemlos zu Fuß zur hellsandigen, kindgerechten und mit allen touristischen Belangen ausgestatteten Badebucht "Playa Dorada" samt kilometerlanger Fußgängerpromenade und netter Self-Service-Strandbar mit Panoramablick nach Fuerte und über Playa Blanca. Arzt direkt neben dem Hotel, kleiner Supermarkt direkt gegenüber, Kinderspieleinrichtung "Kikoland" auf halbem Weg zum Strand. Ins Örtchen selbst geht man auch nur etwa 5 Minuten zu Fuß über die Promenade, zum neuen Marina Rubicon einfach in die andere Richtung. Lage also superzentral, auch für Menschen mit Gehbehinderung 100%-ig geeignet. Man kann von hier bis zum Leuchtturm der Playa Blanca rechts zu Fuß gehen und bis zu den Papagayo-Stränden links, wenn man will (insgesamt ist die Promenade mindestens 10km-ohne Fahrzeuglärm, direkt am Wasser). Super und 5 Sonnen wert, besser liegt m. E. nach nur noch das Princesa Yaiza direkt oberhalb des Strandes bzw. der Promenade (5-Sterne-Luxus-Resort mit entsprechenden Preisen). Es gibt an jeder Ecke Cafés, Geschäfte und Restaurants in unterschiedlichen Preis- und Qualitätskategorien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Angebote für Erwachsene (vom Boccia-Spiel bis zu Spanisch-Kursen) nicht genutzt, allerdings wurde sich erkennbar um Kinder gekümmert und es gab einen eigenen Kinderbereich mit stets gut gelaunten Animateuren. Ich denke aber, man kann sich, wenn man will, im Hotel auch den ganzen Tag bespaßen lassen. Die täglichen diversen angebotenen Aktivitäten waren an einer Tafel vor dem Speisesaal angeschlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |