- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Also, ich habe ja schon viele Hotels gesehen, aber so wohl, wie in diesem hatte ich mich noch nie gefühlt! Das Hotel besteht aus mehreren kleinen zweistöckigen Gebäuden, die die gigantische Gartenanlage und den Pool einrahmen. Das Hauptgebäude hat fünf Etagen (architektonisch geschickt abgestuft, mir ist erst am letzten Tag aufgefallen, dass es fünf Etagen hatte - vom Garten aus wirkt es, wie an einen Hang gebaut) und schließt sich direkt an die Empfangshalle an. Die Anlage ist die schönste im ganzen Ort - wahrscheinlich auch auf der ganzen Insel! Komplett im Inselstil gebaut, kommt man sich vor, als ob man in einem palmerischen Dorf wohnt. Endlich mal kein Einheits-Hotel/Appartment-Bau. Alles machte einen sehr gepflegten Eindruck. Der große Meerwasserpool ist leicht geschwungen und wirkt durch seine Bauweise, als ob man am Strand wäre. Alles wirkt sehr natürlich und integriert sich so in den Garten. Ich denke, dass ich mit meiner obigen Bewertung für den Garten (gigantisch) nicht übertreibe. Die Bäume sind teilweise so groß, dass es aussieht, als wurde das Hotel um den bestehenden Garten herumgebaut. An Pflanzenvielfalt kann er mit einem botanischen Garten sicher mithalten. Die Gärtner waren hier ständig unterwegs. Freitags gab´s sogar eine Botanikführung: sehr empfehlenswert. Wichtig, besonders für Selbstverpfleger, ist auch der Hinweis auf den kleinen Supermarkt direkt im Hotel. Dort bekommt man alles Wichtige. Wir hatten uns dort mit Wasser, Souveniers und Marschverpflegung für unsere Wanderungen eingedeckt. * Mal im Reisebüro beraten lassen, wie es am preiswertesten geht. Das war bei uns viel Geld wert! (Das muss ich jetzt hier sagen: Ein Reisebüro im größten Warenhaus der Stadt: Vielen Dank!!) Wir haben dort dann keine Pauschalreise gebucht, sondern einen Flug mit Condor zuerst nach Teneriffa und von da aus mit Binter Canarias nach La Palma, den Mietwagen brauch man sowiese auf La Palma, und das Hotel mit Halbpension einzeln. => 200 EURO pro Person gespart, dank Reisebüro-Empfehlung und Condor-Billigflug (natürlich rechtzeitig gebucht). Wir waren zwar dadurch etwas länger unterwegs, aber das Geld wars Wert. Ausflugstipps: *Wanderung durch die Caldera de Taburiente ab Los Brecitos (mit dem Allradtaxi oder organisiert, s. o.) *Wanderung 20 km über die Vulkane (Die Große Vulkanroute) ab El Pilar bis nach Los Canarions (wenn man die Tour nicht in der Gruppe machen will, muss man auf halben weg wieder zurück zum Auto, man vergibt sich allerdings die größten Highligts. ) *Wanderung ab Las Tricias durch die Drachenbaumhaine zu den Burracas-Höhlen *Nachts oder zum Sonnenuntergang mit dem Auto auf den Roque de los Muchachos fahren: zuerst gigantischer Blick in die Caldera, Sonnenuntergang und dann ein wahnsinniges Sternen-Erlebnis!!! Schon die Fahrt hoch ist ein Erlebnis für sich, im Dunkeln runter ist´s aber der Hammer - es sollen wohl über 400 Kurven sein (schön langsam fahren ;-)) *Zum Fisch-Essen nach Puerto de Tazacorte (direkt am Meer) *Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma, endlich mal ein Schaufensterbummel - meine Frau war glücklich! Aber auch sonst gibt´s viel zu sehen *Die Wanderung Los Tiles (durch die Lorberwälder) haben wir ohne Gruppe gemacht. Danach gings ins *schöne Örtchen San Andres, dort das Auto am besten vor der Bar Miami abstellen, bevor es die steile Straße in den Ort hinuntergeht, Tapas auf der Plaza, geht man weiter nach unten Richtung Meer gelangt man in ca. 10 Minuten über einen schönen Küstenweg - immer an Bananenplantagen entlang zu dem * Meerwasserschwimmbecken 'Charco Azul', einem der besten Badeplätze im Norden Highlights für Tagesausflug mit dem Mietwagen in den Süden: * zur Cumbrecita (bekannter Aussichtspunkt am Rand der Caldera de Taburiente, früh losfahren, ab Mittags wird die Straße dorthin manchmal wegen Überfüllung gesperrt) * danach in Los Llanos einen Kaffee trinken auf der Plaza de España * und dann Richtung Süden (Fuencaliente-Los Canarios). In Las Manchas ein Glässchen Wein und ein Teller Schinken im Bodegón Tamanca probieren und dann Los Canarios in der Bar Parada (Süssigkeiten probieren- Almendrados und Rapaduras). * Später Vulkan San Antonio und Teneguía besuchen (kleines Alternativprogramm zur großen Vulkanroute) * und an der Küste Fisch essen in Puntalarga oder Zamora wo auch ein kleiner netter Strand wartet und falls ihr Lust habt, Wir kommen auf jeden Fall bald wieder!
Wir hatten ein Apartment (Wohnzimmer/Küche, Schlafzimmer) mit Terrasse im Erdgeschoss und konnten so jeden Abend direkt in "unserem" Garten sitzen. Und um es noch gemütlicher zu machen hatten wir uns nach dem Abendessen mit dem Sessel aus dem Wohnzimmer bequem gemacht. Und da es dort so ruhig und friedlich war, bin ich dort glatt eingeschlsfen ;-) Und da der große Meerwasserpool auch gleich gegenüber war, konnten wir vom Zimmer direkt ins Wasser! Ich hätte sonst nie Erdgeschoß gebucht, hier ist das aber DER Geheimtipp! Die Küche ist mit Herdplatten, Kühlschrank, Bar-Tresen, auch für Selbstverpfleger ausreichend ausgestattet. Einen Geschirrspüler gibt es nicht.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar (nicht genutzt). Das Essen war immer sehr abwechslungsreich und die Buffets wurden bis zum Schluß (!) immer wieder aufgefüllt. Hier konnte jeder etwas finden. Besonders begeistert war ich von den nationalen Spezialitäten. Im Restaurant können nich alle Angestellten Englisch oder Deutsch, ein kleiner Sprachführer kann´s richten (vino blanco por favor!). Da wir aber hier in Spanien sind, gibt´s dafür von mir keine Punkt-Abzüge! Morgens Blick aufs Meer mit Sonnenaufgang, Abends auf der Terrasse mit Blick über die Anlage.
Die Rezeption war sehr freundlich mit guten Deutschkenntnissen. Dort bekamen wir auch Tipps zur Insel und Wanderempfehlungen und ne Wanderkarte. Und überhaupt fühlen wir uns beim gesamten Personal - bis zum Zimmermädchen - sehr willkommen! Wir wurden immer von jedem Mitarbeiter mit einem freundlichen 'hola' begrüßt. So muss es ja auch (normalerweise) sein.
Die Hacienda San Jorge liegt am Ende von Los Cancajos. Der Ort liegt zwischen der Inselhauptstadt Santa Cruz und dem Flughafen von La Palma. Der Flughafen hat uns allerdings nicht gestört. Die Hacienda San Jorge ist in Los Cancajos am weitesten vom Flughafen entfernt (also Richtung Santa Cruz), so dass die Flugzeuge bereits vorher abgedreht hatten. Der Ort selbst bietet mit einigen kleinen Geschäften (Sport, Schmuck, Souveniers, Textil, Supermarkt, usw.), einigen Restaurants und Bars für palmerische Verhältnisse recht viel. Da es sich aber um einen reinen Touristenort mit Hotels und Appartments handelt fehlt hier ein bisschen landestypisches Flair. Sehr schön ist aber die Promenade angelegt. Man läuft quasi über die Klippen und hat herrliche Ausblicke auf das Meer und die Nachbarinsel Teneriffa. Die Bushaltestelle erreicht man in 5 Minuten zu Fuß. Von dort aus startete auch der Bus zu den geführten Wandertouren. Wir sind mit dem Mietwagen (übrigens TUI Cars/Auto ANCAR - sehr unkompliziert und schnell!) vom Flughafen zum Hotel gefahren und hatten den Haupteingang nicht gleich gefunden: Einfach in Los Cancajos bis ganz nach hinten durchfahren! Zum feinen Sandstrand geht man nur über die ruhige Seitenstraße (Sackgasse). Der schwarze Sandstrand wird dort von Felsen eingerahmt. Wellenbrecher sind vorhanden. Duschen, Liegestuhlverleih!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Highlight in unserem Urlaub waren hier - so war es natürlich von vornherein vorgesehen - das Wanderprogramm. Das Hotel hatte uns dazu an einen örtlichen Anbieter - NaTour Trekking com - verwiesen. In unserer Woche hatten wir dort drei Wanderungen gebucht, die man allein so nicht oder nur schwer organisieren kann. Damit meine ich besonders den Transferservice, also dass wir nicht wieder zurücklaufen mussten, sondern am Ende der Wanderungen abgeholt wurden. Besonders wertvoll bei der großen Vulkanwanderung. Alternativ kann man sich mit zwei Autos behelfen (also das Paar am Nachbartisch mals ansprechen!), aber den Service einer Gruppenwanderung mit durchweg netten Gleichgesinnten kann das auch nicht ersetzten. Das war seinen Preis allemal wert. In der Bar gab es ab und zu ein kleines Unterhaltungsprogramm, es gibt wohl auch eine Sauna und Massagen - haben wir aber alles nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |