- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns in der Hacienda San Jorge auf Anhieb wohlgefühlt, denn in dem herrlichen Garten vergisst man sofort Stress und Hektik und kann herrlich entspannen. Das Hotel wurde vor knapp 20 Jahren von einem kanarischen Künstler entworfen und um die schon teils vorhandenen Bäume herumgebaut. Ein Haupthaus und mehrere Bungalows in bunten Farben gruppieren sich sich um einen sehr schönen Pool, im über 10000 qm großen Garten finden sich über 1000 tropische Pflanzen. Die ganze Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die meisten Gäste waren mittleren Alters, hauptsächlich deutschsprachig oder Holländer, auch wenige Paare mit kleinen Kindern. Es herrschte eine sehr ruhige Atmosphäre, die meisten kamen zum Wandern. Als Ausgangspunkt zum Wandern und wenn man Ruhe und Erholung sucht, kann ich das Hotel nur empfehlen. Die Bushaltestelle und der Treffpunkt für die Wanderungen sind nur 5 Minuten entfernt, so dass man nicht unbedingt einen Mietwagen braucht. Ich finde, das Hotel ist wegen seiner Architektur und des traumhaften Gartens bestimmt eines der schönsten der ganzen Insel, was auch viele Gäste bestätigt haben, die schon jahrelang hier Urlaub machen. Wer jedoch Badeurlaub machen möchte, sich auch mal am Pool oder Strand in die Sonne legen will oder Unterhaltung sucht, sollte sich überlegen, ob er nicht woanders besser aufgehoben ist, besonders im Winter. Ich verstehe ehrlich gesagt die Gäste nicht, die enttäuscht sind, dass La Palma keine Badeinsel ist und die Ostküste oft wolkenverhangen ist, während im Westen die Sonne scheint, denn das kann man in jedem Katalog und jedem Reiseführer vorher nachlesen. Jetzt im Januar hatten wir ca. 19°, einmal hat es geregnet und war oft bedeckt. Zum Wandern ist es jedoch ideal und die geführten Touren von Natourtrekking können wir nur empfehlen. Es gibt 10 verschiedene Touren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden. Wir haben bereits zuhause ein Paket gebucht und vier Wanderungen gemacht: Traumpfade im Nordwesten der Insel, die Wanderung durch die Caldera, eine Tour durch die Lorbeerwälder und die große Vulkanroute. Es war alles sehr gut organisiert und man trifft immer nette Leute beim Wandern. Alles in allem hatten wir eine herrliche Woche in der Hacienda San Jorge, haben vom Alltag völlig abgeschaltet und werden sicher wiederkommen!
Wir hatten ein Appartment in einem Bungalow, es war gut ausgestattet und anscheinend frisch renoviert: Wohnzimmer mit Sofas und Sesseln, sowie eine Terrasse mit Stühlen. Die Küchenzeile ist mit Kühlschrank, zwei Herdplatten, Spüle und Mikrowelle versehen, das Bad war einfach eingerichtet, aber sauber. Leider gibt es im Bad keinerlei Belüftung. Die Betten waren sehr bequem. Insgesamt alles ansprechend und gemütlich.
Es gibt ein Restaurant mit sehr schöner Terrasse und eine Bar in einem Wintergarten. Das Frühstück war hervorrragend, es blieben keine Wünsche offen: von frischem Obst, Müsli, Joghurt über Schinken, Käse, frische Eierspeisen, Tortilla bis zu frisch gepresstem Saft und Sekt wurde alles geboten, und das in sehr guter Qualität. Auch das Abendbüffet war gut, es gab immer verschiedene Salate, 2 bis 3 Fleisch-und Fischgerichte, Gemüse sowie ein Dessertbüffet. Auch einheimische Gerichte waren dabei. Für meinen Geschmack war das Essen allerdings nur lauwarm, besonders wenn man nicht gleich zu Anfang kam. Es gab sehr guten einheimischen Wein und Bier zu normalen Preisen. Beim Essen ging es sehr gediegen und ruhig zu.
Mit dem Service waren wir zufrieden, alle waren sehr freundlich, an der Rezeption sprach man auch Deutsch. Vom Gärtner bis zum Hotelmanager hat uns jeder freundlich gegrüßt und angesprochen, was ja nicht überall selbstverständlich ist. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, Handtücher gab es alle 2 Tage. Sonntags haben die Zimmermädchen frei. Freitags gab es eine Gartenführung, die uns sehr gut gefallen hat.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, gegenüber von zwei kleinen Lavasandbuchten, wo es auch Liegen und Duschen gibt. Der Strand machte einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck, zum Baden war es (uns) im Januar zu kalt. Los Cancajos ist eine reine Touristensiedlung mit einigen Restaurants, Geschäften und einer schönen Strandpromenade. Wir haben es gebucht, weil es ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Inseltouren ist. Zur Hauptstadt gibt es gute Busverbindungen, man fährt ca. 15 Minuten. Von Santa Cruz aus kann man alle Orte der Insel gut erreichen. Vom Busnetz waren wir positiv überrascht, die Busse fahren sehr oft und pünktlich und sind preiswert. Das Hotel ist sehr ruhig, trotz der Nähe zum Flughafen haben wir nie Fluglärm gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst gibt es keine Unterhaltung, lediglich einmal abends Musik in der Bar. Über den Fitness- und Saunabereich kann ich nichts sagen, da wir ihn nicht genutzt haben. Der Pool ist sehr schön angelegt, war allerdings nicht beheizt. Es wäre schön, wenn man im Winter nach dem Wandern noch ein paar Runden hätte schwimmen können, aber da waren mir 17° einfach zu kalt. Es gibt einen kleinen, gut sortierten Supermarkt, wo man Wanderproviant, Karten, Bücher u. a. einkaufen kann. Man kann im Hotel verschiedene Wandertouren über Natourtrekking buchen, sie sind absolut zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |