Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Swen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • 2 Wochen • Strand
Wir hatten 14 sehr schöne Urlaubstage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben uns im Hotel Hacienda San Jorge zwei Wochen lang sehr wohl gefühlt. Das Premium Zimmer mit Meerblick im Haupthaus war perfekt. Auch die sehr gepflegte und überaus beeindruckende Gartenanlage des Hotels tragen zum Erholungseffekt bei. Das Personal war sehr freundlich und hat immer versucht uns den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Hervorheben möchte ich hier besonders die Damen der Rezeption. Verbesserungspotential haben aus unserer Sicht die Fisch- und Fleischgerichte beim Abendessen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Premium Zimmer war riesig. Es gab ein Wohnzimmer, Schlafzimmer sowie ein Badezimmer und einen großen möblierten Balkon mit Blick auf das Meer und die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma. Alles war sehr sauber und neuwertig eingerichtet. Leider verfügt das Hotel in den Zimmern und auch im Speisesaal über keine Klimaanlage. Uns hat sie meistens nicht gefehlt. Da es aber während unseres Aufenthaltes eine kurze Hitzewelle auf La Palma gab, hätten wir sie gelegentlich schon gerne benutzt. Meistens war das Wetter heiter bis wolkig und um die 25 Grad warm. Abends war es nie kälter als 20 Grad. Gefreut haben wir uns auch über eine Einbauküche mit Kühlschrank und den kostenlosen Safe. Die Betten waren sehr bequem. Wir haben immer sehr gut geschlafen. Wer seine Serie auch im Urlaub weiter schauen möchte, kann von seinem Zimmer aus fast alle deutschen Programme empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eigentlich waren wir mit dem Essen zufrieden und ja, man findet immer etwas, was schmeckt. Wir fahren seit vielen Jahren zweimal jährlich in vergleichbare Hotels und haben erlebt, das es auch noch besser geht. Als besonders gut möchte ich das Angebot an Brot und Brötchen hervorheben, auch der Kaffee war gut. Insgesamt hat uns das Frühstück gut geschmeckt. Beim Abendessen fand ich das Salatbuffet und das Nachtischbüffet sehr lecker. Die warmen Gerichte, vor allem die Fisch und- Fleischgerichte haben meinen Geschmack nicht immer getroffen. Die Atmosphäre außerhalb des Restaurants war je nach Platz sehr angenehm.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war vorbildlich. Auch wenn die Gästeanzahl mit der Dauer unseres Aufenthaltes zugenommen hat, konnten wir beim Frühstück, wie auch beim Abendessen immer draußen essen, was für uns sehr schön war. Die Hotelrezeption stand immer mit Rat und Tat zur Seite, auch wenn sich das E- Book mal nicht ins Internet einwählen wollte. Dieses ist übrigens in der gesamten Anlage sehr gut und kostenlos. Die Verfügbarkeit des öffentlichen Netzes reicht in La Palma bis hinaus aufs Meer und teilweise auch auf hohe Berge. Auch die Reinigungskräfte haben ihre Sachen sehr gut gemacht. Liegen und Schirme am riesigen Pool waren immer zu finden. Wirklich eine tolle Poolanlage, in der man auch mal längere Strecken am Stück schwimmen kann. Badetücher kann man bei Bedarf tauschen. Ein Gratiskaffee erhält der Gast bis 15 Uhr. Über die Einladung haben wir uns immer sehr gefreut!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unweit vom Flughafen entfernt in einer traumhaften Gartenanlage. Freitags wird eine Führung entlang vieler Palmen und anderer Grünpflanzen, die wir ansonsten in Deutschland nur als Zimmerpflanzen kennen, angeboten. Der Garten- und Balkondesigner Heiko (El Chico de los balcones) führt die Teilnehmer in einer sehr unterhaltsamen und interessanten Runde in einem Zeitrahmen von bis zu 4 Stunden durch die Anlage und lässt die Teilnehmer an seinem umfangreichen Wissen teilhaben. Auch Menschen die gerne Pflanzen fotografieren, kommen hier voll auf ihre Kosten. Zum Abschluss wurden wir noch zu einem Kaltgetränk eingeladen. Dabei wurde auch das leckere Kaffeegetränk Barrachito vorgestellt, was mit ohne ohne Alkohol angeboten wird. Wirklich sehr lecker und Kaffeefans sollten ihn unbedingt einmal probieren. An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass die Getränkepreise im Hotel sehr moderat sind. Außerdem verfügt das Hotel über einen kleinen Supermarkt, in dem die Preise ähnlich denen externer Anbieter sind. Das haben wir bisher in noch keinem Urlaub so erlebt. Durch den Hinterausgang gelangt man mit einer der beiden Zimmerkarten durch eine Tür zum Meer und zu dem kleinen Urlaubsort Los Canjajos. Hier gibt es zwei Supermärkte, drei Ausflugsagenturen und einige Restaurants. Außerdem gibt es einen sehr schönen Lungomare, der zwischen dem Ort und dem Meer entlang führt. Am Ende kann man dann die Flugzeuge vom Flughafen starten sehen. Fluglärm ist zu hören, aber durch die geringe Anzahl der startenden Flugzeuge überhaupt nicht störend. Das Meer ist wohl temperiert und sauber, an manchen Stellen ruhig und an anderen wild. Auf jeden Fall sollten Schnorchler ihre Taucherbrille nicht vergessen, es gibt auch einiges unter Wasser zu bestaunen (Papageienfische, Hornhechte, Barsche Flötenfische u.v.m.). Einmal habe ich sogar einen riesigen Rochen gesehen. Badeschuhe erleichtern den Einstieg ins Meer. Am Meer gibt es Umkleidekabinen und Duschen. Die Leihhandtücher des Hotels können auch am Strand benutzt werden. Wenige Liegen und Schirme können am Strand kostenpflichtig gemietet werden. Zwei Tage hatten wir einen Mietwagen, den wir im Hotel gemietet haben. Der Preis pro Tag betrug 31€ und das Auto hat uns zuverlässig entlang der kurvigen Straßen der Insel gefahren. Zusätzlich haben wir im Hotel einen Ausflug "Walbeobachtung" gebucht. Dafür muss man mit dem Mietwagen nach Tazacorte , auf die andere Seite der Insel fahren. Mit dem Bus müsste man zweimal umsteigen. Wir hatten Bilderbuchwetter und haben tatsächlich Delphine gesehen. Wir haben in die Piratenbucht und in eine schöne Grotte geschaut und waren auch in der Nähe der Stelle, an der die Lava des Vulkans Tajogaite ins Meer geflossen ist. Mit dem öffentlichen Nahverkehr kann man in kurzer Zeit die Inselhauptstadt erreichen. Der Fahrpreis beträgt 1,50€ pro Strecke. Dies ist ein schöner Halbtagesausflug. Weiter sind wir mit dem Auto auf den höchsten Berg der Insel gefahren. Die Fahrt hinauf ist extrem kurvenreich und bereits ein kleines Abenteuer. Ich empfand die Fahrt sehr anstrengend und man kann sich die Frage stellen, ob es mit dem Busausflug nicht bequemer gewesen wäre? Anschließend waren wir noch im Loorbeerwald in Los Tilos. Der kurze Weg zum Wasserfall ist wirklich traumhaft schön. Außerdem haben wir noch eine 4x4 Bustour mit dem Allradbus bemacht, die auch sehr abwechslungsreich war, da man gelegentlich die asphaltierten Straßen verlässt und z.B. über Vulkanaschepisten bis hinunter zu den Salinen und den Leuchttürmen fährt. Die Wanderung durch die Caldera Taburiente dauerte 6 Stunden und war 16 km lang. Schon die Anfahrt mit dem Kleinbus war atemberaubend. Die Wanderung führte entlang vieler schöner Aussichtspunkte, war für mich aber sehr anstrengend. Eine Herausforderung, von der ich auch zu Hause noch etwas hatte, nämlich Muskelkater.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Swen
    Alter:61-65
    Bewertungen:29