- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Haflngerhof macht von außen einen sehr schönen Eindruck. Er liegt direkt neben dem angeschlossenen Bauernhof. Unsere Buchung bein Ameropa beinhaltete Halbpension mit Frühstücksbuffet und abens ein 3-Gänge-Menü. Meiner Einschätzung nach waren die meisten Gäste Stammgäste. Ich kann den Haflingerhof nicht weiterempfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Besonders beim Essen. Wir waren letztes Jahr im Heisenhof in Westendorf zu Gast. Das war auch eine 3-Sterne-Familienpension. Aber hier hatten man das Gefühl wirklich willkommen zu sein und das Essen war einfach aber sehr lecker. Sollten wir wieder nach Tirol fahren, werden wir den Heisenhof buchen. Ich war wirklich enttäuscht vom Haflingerhof. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Hotel bzw. eine Pension mit 94 % Weiterempfehlung so schlecht sein kann. Auch von Reiseveranstalter Ameropa bin ich enttäsucht, da unserer Zimmerbuchungen nicht richtig weitergegeben wurden (s.o.).
Eine kurze Einleitung zur Erklärung, warum ich die Zimmer nicht direkt bewerten kann: Meine Mutter und ich hatten völlig unabhängig voneinander zwei Doppelzimmer Typ 2 gebucht. Hier steht von Ameropa wörtlich: Für 2-4 Pers, geräumiger wie Typ 1 und mit Seeblick. Diese Zimmer können dann nur im Hauptgebäude sein, da man vom Nebengebäude (das ca. 350 m über die Straße vom Hauptgebäude entfernt liegt) nicht auf den See sehen kann. Wir hätten dann nur ein Zimmer im Hauptgebäude bekommen. Dies war aber ein Zimmer Typ 1. Also nur für 2 Personen und ohne Seeblick und das andere wäre im Nebengebäude gewesen. Zwar für 2-4 Personen auslegt aber dann natürlich ohne Seeblick. Wir haben dann eine Ferienwohnung neben dem Nebengebäude bekommen. Diese war hell und mit Terasse. Das Bad war sehr groß und geräumig.
Der Speisesaal befindet sich unten im Keller, was ich sehr schade finde, da sich oben auch noch eine Gaststube befindet. Hier hätte man alle Gäste unterbringen können und bei schönem Wetter hätten man auch draußen essen können. Abendessen: Bei unserer Buchung war ein 3-Gänge-Menü abends dabei. An einem Tag war Almabtrieb. Dadurch bekamen wir abends nur Schnitzel mit Kartoffelsalat auf Papptellern und mit Plastikbesteck. Keine Vorspeise und kein Dessert. Hier hätte man ja den Hausgästen ein Eis ausgeben können. Die Speisen waren bis auf einmal nicht sehr einfallsreich und gut. Es ist zwar ein Bauernhof, aber trotzedem erwarte ich ein etwas anderes Essen, als Spagetthi, Nudelsuppe oder ein viertel Hänchen. Dies war das schlechteste Essen. Ich habe noch nie erlebt, das man nur ein viertel Hänchen serviert bekommt. Die Pommes dazu waren sehr weich und trieften vor Fett. Wenn es Salat gab, war nach meinem Geschmak die Soße eindeutig ein Fertigprodukt. Als Dessert gab es an zwei Abenden entweder ein Eis aus der Eistruhe oder einen Schnaps. Ein Schnaps ist für mich keine Auswahl als Dessert. Frühstück: Das Frühstücksbuffet bestand aus einer kleinen Auswahl an Wurstsorten, zwei oder drei Käsesorten, Marmelade, Nutelle, hartgekochten Eiern und ab und zu Naturjoghurt. Die Auswahl an sich war in Ordnung nur die Wurst- und Käsesorten hätten man mit etwas mehr Mühe schöner anrichten können. Wenn etwas leer war mussten wir immer danach fragen. Selbtständig wurde hier nichts aufgefüllt. Da wir immer den gleichen Tische hatten, konnten wir sehen, das noch vom Abend davor am nächsten morgen die Ränder der Gläser sichtbar waren. Gewischt wurde hier offentsichtlich nicht.
Bettina und Markus sind zwar sehr nett, aber von Bettina hat man als Wirtin leider nicht viel zu Gesicht bekommen. Während der ganzen Woche war sie zweimal unten kurz im Speisesaal. Von einer Wirtin erwarte ich eigentlich, dass sie sich z. B. danach erkundigt ob das Essen in Ordnung ist oder ob mit den Zimmern alles passt. Hier war leider nichts davon zu merken. Im Speisesaal gab es noch eine Bedienung die sehr unhöflich war. Wie man Gäste bedient wusste sie leider nicht. Wir waren in einer Ferienwohnung untergebracht. Wir mussten erst nach der Zimmerreinigung fragen. Diese war nicht sehr gründlich. Wir mussten es extra sagen wenn wir frisches Klopapier benötigten. Wenn man frische Handtücher benötigte, konnte man, wie mittlerweile üblich, diese auf den Boden legen.
Der Haflingerhof liegt sehr schön und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Drei Bergbahnen liegen in der näheren Umgebung. In Kramsach ist man in ca. 10 Minuten. Hier kann Essen gehen und hat auch gute Einkaufsmöglichkeiten (Shoppingcenter).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |