- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die im Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Der Garten ist wunderschön und man hat einen herrlichen Blick über die Breitach und das Kleinwalsertal. Das Publikum ist meist deutschsprachig (D/A/CH/NL) und altersmäßig sehr gemischt; allerdings waren während unseres Aufenthalts - trotz Ferien - vorwiegend Groß-/Eltern mit kleinen Kindern dort. Für Letztere gab es ein eigenes, gut ausgestattetes Spielzimmer (ohne Betreuung) in der Nähe des Restaurants, weshalb sich auch der Lärmpegel im Restaurant sehr in Grenzen hielt, da die Gäste alle sehr rücksichtsvoll waren. Wer einen Schlemmer-Urlaub (und sei es nur ein WE) plant, ist hier an der richtigen Adresse. Wer einen Wanderurlaub plant und die schönen Wanderwege wie in Südtirol erwartet, wird enttäuscht. Oft sind die ausgewiesenen Wege asphaltiert oder geschottert, da es sich um Verbindungs-/Versorgungsweg zu den Hütten oder Bergstationen der Lifte handelt. Wer über "Stock & Stein" wandern will, muss hoch hinaus, wo es jedoch keine Bewaldung mehr gibt. 22,- € Tagespreis für einen Hund zahlt man nicht mal im 5-Sterne-Golfhotel in HH! Und die Zimmer sind dafür auch nicht sauberer.
Da wir mit Kind und Hund unterwegs waren, hatten wir das Grand Lit (72 qm) gebucht, das zu Wohn- und Schlafzimmer auch ein extra Kinderzimmer einschließt. Das App. bietet viel Platz & Stauraum, ist gemütlich und im landestypischen Stil eingerichtet (viel helles Holz). Im Flur ist eine Küchenzeile mit 2 Kochplatten und einem Kühlschrank (keine Minibar!). Leider hat unser Doppelbett geknarrt, was sich auch nicht beheben ließ. Desweiteren war das Bad sehr klein (was sich auch nicht ändern läßt). Da wir jedoch nur 3 Personen waren, ging es gerade so.
Hier bleiben keine Wünsche offen! Das Essen ist absolut spitze - und zwar Tag für Tag. Auch Sonderwünsche können geäußert werden, falls bei der Auswahl zwischen Fleisch/Fisch/Vegetarisch nichts dabei sein sollte. Die Preise für Getränke sind im Rahmen. Man ist wie in einem Sterne-Restaurant.
Der Service sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant (!) ist hervorragend. Alle sind sehr freundlich und bemüht, den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Trotz der baulich unzureichenden Voraussetzungen (schmale Treppe vom Restaurant i.d. Garten) gab es ein sommerliches Grillfest auf der Terrasse, bei dem Servicekräfte und Küche - trotz der Temperaturen - "marathon"gelaufen sind. Die Zimmerreinigung wird zuverlässig von freundlichen Damen durchgeführt, und Extrawünsche (hier: dünnere Bettdecken) wurden promt erfüllt.
Das Hotel liegt am Ende einer sehr kurzen Sackgasse, parallel zur Hauptstraße durch's Kleinwalsertal. Mittelberg"Zentrum" ist in 10 Gehminuten, die Bushaltestelle in 3 Minuten zu erreichen. Ein Auto ist fast nicht nötig, da man vom Hotel eine Gästekarte erhält, die die kostenfreie Benutzung sämtlicher Busse und aller Gondeln und Sessellifte (sofern in Betrieb) ermöglicht. Der Einstieg in zwei der ausgeschilderten Wanderweg geginnt an der Bushaltestelle. Zusammen mit der Gästekarte erhält man einen Busplan und eine Wanderkarte, sodass sich jeder seine Strecke - je nach Schwierigkeitsgrad - aussuchen kann. Rienzlern (15 Busmin.) lädt zum Bummeln & Shoppen ein. Und ein paar Kilometer weiter gibt es ein sehr schöne Sommerrodelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haller's gibt es einen Whirlpool und einen sehr schönen Indoor-Pool (nierenförmig mit Blick in den Garten. Leider lassen sich die Fenster nicht öffnen (nur die Tür in den Garten), um die Bergluft hereinzulassen. Die Wasserqualität ist gut, da offensichtlich nicht so viel Chlor eingesetzt wurde. Im Garten findet man sonnige und schattige Plätzchen. Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Auch die Getränkeversorgung klappt. Über dem Pool befindet sich die Saunalandschaft, die vom Ambiente sehr modern ist. Z.T. haben die Saunen Fenster mit Blick in die Berglandschaft. Alles ist sehr sauber. Was uns negativ aufgefallen ist, sind die enorm teuren Angebote für Massagen und Anwendungen; in Minuten umgerechnet ergibt sich da gern mal ein Stundenlohn von über 100,- € .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |