Alle Bewertungen anzeigen
Andreas + Sonja (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Januar 2015 • 3 Wochen • Strand
Grosse 4-Sterne-Hotelanlage mit Mängel!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die gesamte Hotelanlage (AI) verfügt über 600 Zimmer und ist unterteilt in das Hauptgebäude "Beach" mit einem grossen Innenhof sowie zwei "Garden"-Anlagen mit mehreren 3-stöckigen Gebäuden. Die Hotelanlage liegt am östlichen Ende von Boca Chica. Das Dorfzentrum ist ca. 10 Min. zu Fuss entfernt. Von den Garden-Anlagen führt der Weg zum Strand über die von 2 Hotelpolizisten gesicherte Strasse durch das Hauptgebäude. Der Strand hat eine schöne Südorientierung, so dass man die viel kritisierten Kräne des Containerhafens, direkt gegenüber von Baca Chica, nicht sieht. Leider hat es am Strand fast keine Schattenplätze (33 Schirme à ca. 4 Liegen = 132 Schattenplätze bei über 600 Zimmern!) und viel zu wenig Liegen (ca. 300)! WiFi ist vorhanden aber kostenpflichtig! 60 $ die Woche ist in der heutigen Zeit, wo WiFi meistens gratis ist, Wucher! Hier gibt es günstige Alternativen (sh. Tipps)! Auch der Safe (Tresor) im Zimmer ist kostenpflichtig (3 $ pro Tag!). Im Hotel hat es viele Amerikaner (USA + CAN) und leider viele Russen. Mitteleuropäer machen ca. einen Viertel aus. Über das Wochenende sind immer viele Einheimische in der Hotelanlage. Wenn man mit dem Handy günstig telefonieren will, kauft man am besten eine Prepaid-Simkarte (z.B. Orange oder Claro) direkt bei den Anbietern in Boca Chica. Will man in Boca Chica kurz von A nach B, schnappt man sich einen Motorradfahrer, drückt ihm 50-100 Pesos in die Hand und los geht es. Auf einem Motorrad haben problemlos 2-3 Personen zusätzlich zum Fahrer Platz! Wir haben beim Park bei der Kirche trotz AI öfters in der "Cafeteria el Parçue" ein Bier getrunken. Die Chefin oder die Angestellten tippen das Kennwort für das Gratis-WiFi ein (autom. Speichern aktivieren, dann wird die Verbindung immer wieder hergestellt!) und man hat eine relativ schnelle Internetverbindung. Hatten wir ausnahmsweise keinen Durst, haben wir uns auf eine Bank im Park gesetzt und uns eingeloggt! Wir haben auch dieses Mal wieder bei Erika (Erika's Reisebüro / Cigua Tours) unseren Ausflug gebucht. "Isla Saona" in einer sehr kleinen Gruppe. Die Erika mit ihrem blauen Eckhaus an der Shopping-Hauptsrasse am Strand ist nicht zu verfehlen. Wir haben das Land dieses Mal mit einem Mietauto erkundet (4 Tage = 100 €). Das Autofahren auf der Autobahn (Aufpassen auf Fussgänger, Kühe, Esel-Gespanne, etc. und entgegenkommende Motorradfahrer auf dem Pannenstreifen!) und den grossen Verbindungsstrassen ist problemlos. Wenn die Strassen enger und holpriger werden und man langsamer fährt, muss man darauf gefasst sein, dass rechts die Motorrad- und links die Autofahrer überholen! In der Hauptstadt Santo Domingo und den anderen grösseren Städten vergisst man am besten, wer Vortritt oder grün hat, dort gilt das Faustrecht! Zuerst kommt der Grosse (Lastwagen und Bus) und dann, je verbeulter desto besser! Tipp: sehr defensiv Fahren! Unser Geheim-Tipp: ca. 50 km östlich von Boca Chica (Richtung San Pedro) befindet sich die "Wunderhöhle" Cueva de las Maravillas, die schönste Tropfsteinhöhle der Dominikanischen Republik mit alten Malereien.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein riesiges, klimatisiertes Doppelzimmer mit Meersicht im Obergeschoss, direkt beim VIP-Stand Pelikan Beach. Das Zimmer war unterteilt in den Eingangsbereich mit einem grossen Waschtisch, Spiegel, Föhn, Wasserkocher etc., daran angrenzend kommt der Kofferraum mit Kleiderstange und das Sep.WC. Stauraum (Schrank) für die Kleider ist leider nicht vorhanden! Hinter dem Waschtisch kommt der Schlafbereich mit Doppelbett, Telefon, TV und einer grossen, nur mit Glastrennwänden abgetrennter Dusche mit Meersicht! Anschliessend kommt der Wohnbereich mit Sitzgruppe, Minibar und TV. Die Fensterfront lässt sich zur Hälfte öffnen, so dass eine Veranda/Loggia mit genialer Meersicht entsteht. Wenn man berücksichtigt, wie die Lebens- und Wohnweise in der Dominikanischen Republik ist, war unser Zimmer immer sauber und ordentlich. Ein Trinkgeld hilft hier vielleicht auch noch zusätzlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet-Restaurant befindet sich in der ersten Garden-Anlage. Daneben gibt es noch die A-la-carte-Restaurants (Reservierung erforderlich) "Italia", "Brasilian" (nicht empfehlenswert!), "Gourmet", "Mexican" (absolut genial!) und das sehr teure (nicht AI!) "Pelicano Beach" (1 Bier = 5 €). Die Qualität, Quantität und Abwechslung der Speisen im Buffet-Restaurant fanden wir sehr gut. Leider sind die Speisen im Buffet meisten nur lauwarm oder sogar kalt. Den Wein fanden wir zum K...., aber das Bier (Presidente) fanden wir (aus dem Glas) sehr gut. Beim Abräumen der Tische und neu Aufdecken muss man teilweise etwas Geduld haben und dem Servicepersonal auf die Sprünge helfen. Auch hier hilft ein Trinkgeld. In der Anlage gibt es 6 Bars mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Noch ein Nachtrag zum Wein: Wer einen guten Wein geniessen will, erhält in den A-la-carte-Restaurants z.B. für 20 € einen guten Cabernet Sauvignon (Mondavi).


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hotelangestellten fanden wir durchwegs alle sehr freundlich. Die Angestellten im Service und mit direktem Gästekontakt sprechen ausser spanisch auch relativ gut englisch. Gärtner, Zimmerservice, etc. sprechen fast nur spanisch. Der einzige Angestellte, welcher deutsch spricht, ist Eduardo beim Gästeservice in der Hotelhalle bei der Reception. Wenn man berücksichtigt, wie die Lebens- und Wohnweise in der Dominikanischen Republik ist, war unser Zimmer immer sauber und ordentlich. Ein Trinkgeld hilft hier vielleicht auch noch zusätzlich. Unsere Minibar war, entsprechend unserem Bierkonsum, ständig gut (4 Biere und mehr!) aufgefüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage verfügt über einen hoteleigenen, gesicherten Strandabschnitt. Lästige Strandverkäufer sucht man hier vergebens! Ca. 2 Mal in der Woche bieten Einheimische bei der Beach-Bar ihre Waren an. Die Distanz zum Flughafen beträgt zwischen 30 Min. (Santo Domingo) bis zu rund 3 Std. (Punta Cana). Das Zentrum von Boca Chica mit Post, Apotheke, Souvenierläden, kleinen Supermarkts, Restaurants, Bars, Discos, etc. befindet sich ca. 10 Min. nord-westlich der Hotelanlage. In Boca Chica verkehrt ein Bus (gratis) im Kreis und hält bei der Bus-Hauptstation (Autobahn) von Boca Chica, von wo die Busse überall hin fahren. Handzeichen geben oder warten wo die Einheimischen einsteigen und ein Rufzeichen zum Aussteigen. Eine Fahrt nach Santo Domingo kostet 60 Pesos (ca. 1 €). Ein Taxi vor dem Hotel nach Santo Domingo, inkl. 3 Std. Wartezeit, kostet ca. 80 €.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand werden verschiedene sportliche Aktivitäten wie Volleyball, Fussball, Wasserball, Dart, Hindernislauf, Tanz, Step Aerobic, Wassergymnastik, etc. angeboten. Während ca. 4 Std. läuft die Musikanlage. Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. Leider hat es am Strand fast keine Schattenplätze (33 Schirme à ca. 4 Liegen = 132 Schattenplätze bei über 600 Zimmern!) und viel zu wenig Liegen (ca. 300), welche zu einem grossen Teil noch defekt sind!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas + Sonja
    Alter:51-55
    Bewertungen:20