- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eine einfache, aber zweckmaessige Unterkunft in der Negev-Wüste findet man in Midreshet Ben-Gurion (Nähe Sde Boker), dem Standort der Ben-Gurion University of the Negev. Die Field School bietet mit dem Hamburg House angenehme Übernachtungsmöglichkeit an (einschl. Frühstück). Die Unterkunft ist schlicht und einfach, kein besonderer Komfort. Aber man kann sich hier trotzdem (oder gerade deswegen?) wohlfühlen und gut erholen. Mit wenigen Schritten ist man vom Hamburg House aus in der Natur. Viele Steinböcke und Ziegen sind hier unterwegs. Auch direkt am Hamburg House Field School Guesthouse kann man sie manchmal sehen (besonders schön ist dies beim Blick aus dem Fenster der Unterkunft). Und bis zur Kante des Canyons / Kraters von von Nachal Zin mit super Ausblick sind es nur wenige Meter. Zu den Gräbern von Ben Gurion und dessen Ehefrau ist es vom Hamburg House ebenfalls nur „ein Katzensprung“. Übrigens, wie der Name Hamburg House evtl. bereits vermuten lässt, ist die Stadt Hamburg hier als Sponsor aufgetreten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enelore |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |