- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich durch den TV-Sender Sonnenklar inspiriert, der das Hotel Hammamet Garden unter der Rubrik Best of Summer 07 bewarb kamen wir nach persönlicher Erfahrung schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Obwohl das Hotel äußerlich einen guten Eindruck machte und damit die bewegten Bilder von Sonnenklar TV bestätigte, waren wir schnell froh nur eine Woche Urlaub dort gebucht zu haben. Information im Hotel ist gleich Null. Wir reisten am Abend an und mußten feststellen, dass der Fernseher auf dem Zimmer kaputt war. Obwohl fernsehen für uns nicht als wichtigste Option im Urlaub gilt, sagte uns das, dass unser Zimmer vor dem Neubezug nicht kontrolliert wurde. Ersatz gab es natürlich erst am Folgetag ohne Fernbedienung (Fernbedienung bekam man gegen Kaution).Fahrstuhl fahren (wenn dann einer intakt ist) wird zum Abenteuer, denn wenn man zu viert fährt hat man Glück den Aufzug als zweiter noch unbeschadet verlassen zu können (die Tür geht auch zu, wenn man versucht mit Hand oder Bein den Mechanismus zu beeinflussen). Aber wie schon gesagt wenn er intakt ist. Von unseren 7 Tagen funktionierte Einer an zwei Tagen. Im Hotel sind die Deutschen absolut in der Minderheit. In unserem Zeitraum waren hauptsächlichItaliener, Franzosen und Engländer hier. Nach unserer und der Meinung vieler anderer deutscher Gäste wird sich dieser Prozentsatz weiter verschieben, denn diese deutschen Gäste werden auf keinem Fall wieder Urlaub im Hammamet Garden machen. In dem im Hotel untergebrachtem Souvenirshop wird man betrogen und es wird versucht einen abzuzocken. Nachdem man uns eine Anzahlung von € 50, 00 für eine Lederjacke, die geändert werden sollte und dann aber überhaupt nicht mehr passte, nicht zurückgeben wollte, mußten wir mit der Hinzuziehung der Polizei und Reiseleitung drohen. Als Alternativhotels wurde hier immer wieder das Hotel Paradies genannt, das wir aber nun selbst nicht getestet haben. Als Schlußfolgerung ergibt sich für uns, dass man dieses Hotel für einen anzunehmenden 4-Sterne Status nicht empfehlen kann, unserer Meinung nach werden nicht mal 3 Sterne erreicht. Wir werden auch künftig überlegen ob wir wieder einen All-inclusiv-Urlaub buchen werden, wahrscheinlich werden wir zur aqltbewährten Halbpension zurückkehren, da die AI einen nicht zu übersehenden inflationären Charakter besitzt. Der Reiseveranstalter 1, 2 Fly sollte dieses Hotel unbedingt aus seinem Angebot herausnehmen.
Hier hatten wir nichts auszusetzen, aber wahrscheinlich auch nur deshalb, weil wir schon am 2. Tag ein stattliches Trinkgeld für unsere Zimmerreinigung bereit waren zu opfern. Die Unterbringung war gut. Von vielen anderen Hotelgästen erfuhren wir, dass unsere Erfahrung in diesem Hotel nicht selbstverständlich ist, viele in ein anderes Zimmer oder sogar in ein anderes Hotel umgezogen sind.
Das ist ein Punkt, der von uns noch am Besten in diesem Hotel bewertet wird. Ein Restaurantleiter, der erst 3 Wochen im Hotel tätig ist, sehr bemüht und engagiert zu Werke geht, muß von uns an Hand der schlechten Gesamthotelbewertung mild belächelt werden. Er sagte zu uns, er will aus den Mitarbeitern hier ein Team formen. Bei der Lustlosigkeit im Allgemeinen müssen wir das bezweifeln und in Anlehnung an den Fußball wissen wir ja, das meistens der Trainer als Erster wieder gehen muß. Trotzdem haben wir hier, abgesehen vom Frühstück, wenig zu beanstanden. Da wir zu der Art Urlaubsgäste zählen, die sich meist nur das auf den Teller legen was sie kennen, ansonsten auch nur kleine Probierhäppchen an Unbekannten, konnten wir hier nicht viel falsch machen. Es war ausreichend Auswahl an unseren 7 Tagen vorhanden, das man von genügend Abwechslung sprechen konnte. Beim Frühstück war man allerdings jeden Tag auf Eier in irgendeiner Form aqngewiesen, denn die eine, unserem Leberkäse ähnelnde Wurstsorte, konnte man nicht jeden Tag essen und der angebotene Käse hatte die seltene Eigenschaft nach nichts zu schmecken. Bei dem extra zu buchenden Abendessen im A-La-Carte Restaurant hatten wir auch nichts auszusetzen auch wenn das A-La-Carte-Angebot nur aus einem 4-Gang Menue, wo man bei der Hauptspeise zwischen Fisch und Fleisch wählen konnte, bestand, außer das wir dieses Restaurant auch erst am 4. Tag unseres Urlaubs gefunden hatten, man ahnt es schon, es gab auch hier zum Restaurant keine Wegweisung. Das einheimische Bier und den Wein konnte man trinken, die Säfte waren übermäßig süss. In der o. a. Fernsehsendung wurde dieses Hotel mit einer eigenen Cocktailbar beworben, welche Bestandteil des All-inclusive-Paketes wäre. In unseren 7 Tagen gab es an dieser Bar im AI-Paket immer den gleichen Cocktail, auf den wir dann aber auf Grund seiner Süße auch wieder schnell verzichteten. Am Strand gab es eine Strandbar, die zum Hotel gehörte. Aber man sollte jetzt nicht erwarten, das Einem hier das All-inclusive-Paket etwas bringt- nein- Essen und Trinken gab es hier nur gegen Bezahlung, bei 600 m Weg zum Hotel verspricht man sich hier wahrscheinlich eine zusätzliche Einnahmequelle von Bargeld.
Service -müßte man im Hotel fragen- was ist das? Wir konnten hier nichts entdecken, was auch annähernd dieser Definition nahe gekommen wäre. Wir erwähnten ja schon, das alles was wissenswert war in Form eines Puzzle selbst zusammengestellt werden mußte. Ob sich dies mit dem Einsatz von Trinkgeld verändert hätte wissen wir nicht, denn außer unsere Reinigungskraft bekam hier keiner welches von uns. An der Rezeption mußte man sich fast entschuldigen wenn man das Ansinnen hatte hier mittels einer Frage etwas erfahren zu wollen.
Das Hotel ligt etwa 600 m vom Strand entfernt Der Strand war auf einem schmutzigenm Weg (wenn man ihn dann gefrunden hatte, denn eine Info vom Hotel gab es auch hier nicht) in ca. 10 bis 15 Minuten zu erreichen. Ein im Prospekt angekündigter Shuttle erwies sich als Pferdekutsche, die aber niemals fuhr, wenn man sie brauchte. Von 7 Tagen nutzten wir sie zweimal in Richtung Strand. Der Strand ist dermaßen schmutzig, selbst im abgetrennten Bereich des Hotels Hammamet Garden. Beim Leeren von Abfallbehältern ergibt sich ein großes Fragezeichen. Neben dem abgetrennten Bereich sieht man mehrere Müllhalden direkt am Strand. Zweimal wurden wir Augenzeuge wie das Pferd von einer berittenen Strandstreife ca. 4 Meter neben uns sein Geschäft machte. Beim 1. Mal blieb alles im Sand liegen, beim 2. Mal bekam ein einheimischer Junge den Auftrag Sand über die Pferdeäpfel zu streuen. Von den zur Verfügung stehenden Liegen am Strand waren 2/3 defekt. Strandtücher, die man gegen Kaution erhielt, sofern man jemand fand, der sie ausgab, wurden nicht gewechselt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Animation hatte man ein ziemlich großes Heer an Akteuren, aber bis auf die Feuershow, die allerdings gut in Szene gesetzt wurde, blieb der Inhalt ihrer Animation sehr blass. Jeden Tag zwischen 21: 15 Uhr und 21: 45 Uhr sahen sich die weiblichen Hotelgäste von den Animateuren verfolgt um sich von ihnen zu bestimmt nicht landestypischen Rhythmen von Merengue und Lam, bada über die Tanzfläche fegen zu lassen. Für uns machte das den Eindruck von großer Aufdringlichkeit. Eine Infotafel für täglich wechselnde Sport- und Animationsprogramme wurde in unseren 7 Tagen nicht einmal aktualisiert. Irgendwann am Nachmittag, wenn die überlaute Techno-Musik am Pool mal nicht die Hörnerven stapazierte wurde für die abendliche Unterhaltung geworben. Auf Grund dieser (Lärm)-Belästigung mieden wir nachmittags auch den Pool-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |